Herunterladen Diese Seite drucken

ICON AIRFRAME PRO Benutzeranleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
BEDIENUNG DER HELMLÜFTUNG
Die Steuerung des Luftstroms im Helminneren des AIRFRAME PRO erfolgt über vier einfache Schalter.
1
OFFEN
3
OFFEN
5
OFFEN
33
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 33-34
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 33-34
2
GESCHLOSSEN
4
GESCHLOSSEN
6
GESCHLOSSEN
INNENFUTTER UND WANGENPOLSTER
SICHERHEITSWARNUNG:
DAS INNENFUTTER UND DIE WANGENPOLSTER SIND EIN INTEGRALER BESTANDTEIL DES HELMS
UND MÜSSEN ORDNUNGSGEMÄSS MONTIERT SEIN, DAMIT DER HELM DEN VORGESEHENEN SCHUTZ BIETEN KANN. WERDEN
INNENFUTTER ODER WANGENPOLSTER NICHT ORDNUNGSGEMÄSS ANGEBRACHT, KANN DIES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN
VERLETZUNGEN FÜHREN.
Der ICON® AIRFRAME PRO™-Helm ist mit einem individuell
anpassbaren Innenpolster mit dem exklusiv von ICON® entwickelten
HydraDry™-Komfortpolster zur Feuchtigkeitsableitung ausgestattet.
Die Größe eines Helms basiert auf der Kombination von drei Faktoren:
Größe der Außenschale, Stärke der Polystyrol-Innenschale und Stärke
der Innenpolster. Sie können die Passform des Helms variieren, indem
Sie die vorhandenen Wangenpolster durch dünnere Wangenpolster
(für einen gelockerten Sitz) bzw. dickere Wangenpolster (für einen
festeren Sitz) ersetzen. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder
besuchen Sie uns unter
www.rideicon.com, um Ersatzteile für die Innenpolster zu beziehen.
ENTFERNEN UND MONTIEREN
So entfernen Sie das Innenpolster, um es zu reinigen oder auszuwechseln:
1. Drehen Sie den Helm mit der Unterseite nach oben und
so, dass der Kinnbügel von Ihnen weg zeigt. Lösen Sie die
Wangenpolster, indem Sie sie nach innen ziehen und so von
den Druckknöpfen und dem Klett lösen. Merken Sie sich für
den späteren Wiedereinbau, wie der Kinnbügel durch die
Wangenpolster geführt wird und wie die Wangenpolsterplatte
zwischen die Helmschale und die Polystyrol-Innenschale
geschoben wird.
2. Entfernen Sie das Innenfutter, indem Sie die beiden
Druckknöpfe an der Rückseite des Helms öffnen. Entfernen
Sie dann die beiden Schnappverschlüsse im oberen Bereich
des Sichtausschnitts. Entfernen Sie anschließend die
Befestigung des Komfortpolsters. Merken Sie sich dabei,
wie die Plattenbefestigung zwischen die Helmschale und
die Polystyrol-Innenschale geschoben wird.
3. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das
Innenfutter und die Wangenpolster wieder anzubringen.
PFLEGEANLEITUNG FÜR INNENFUTTER UND WANGENPOLSTER
Sie können das Innenfutter und/oder die Wangenpolster des ICON®-Helms zur Reinigung und Instandhaltung des Helms
herausnehmen. Entfernen Sie das Innenfutter und die Wangenpolster wie oben beschrieben und waschen Sie sie vorsichtig
VON HAND mit Babyshampoo in kaltem Wasser. Lassen Sie sie an der Luft trocknen. NICHT IN DIE WASCHMASCHINE ODER
DEN WÄSCHETROCKNER GEBEN. NUR VON HAND WASCHEN UND AN DER LUFT TROCKNEN.
34
1/5/24 2:18 PM
1/5/24 2:18 PM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Airframe pro carbon