HINWEISE ZUR HELMVERWENDUNG UND WARNUNGEN
Lesen Sie vor der Verwendung Ihres neuen Helms bitte diese Benutzeranleitung und bewahren Sie sie gut auf. Sie enthält nützliche
Informationen, die Ihnen helfen, die Leistung und Lebensdauer Ihres Helms zu optimieren.
SICHERHEITSWARNUNG:
MOTORRADFAHREN IST GEFÄHRLICH. KEIN HELM KANN DEN TRÄGER VOR JEDEM ERDENKLICHEN AUFPRALL
SCHÜTZEN. TRAGEN SIE STETS EINEN HELM, AUGENSCHUTZ, SCHUTZKLEIDUNG, HANDSCHUHE UND STIEFEL. AUCH WENN SIE DEN IN DIESER
BENUTZERANLEITUNG BESCHRIEBENEN HELM TRAGEN, KÖNNEN ERNSTHAFTE VERLETZUNGEN, IM EXTREMFALL MIT TODESFOLGE, NICHT
AUSGESCHLOSSEN WERDEN. TREFFEN SIE ALLE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN, UM DEN RISIKEN BEIM MOTORRADFAHREN ZU BEGEGNEN. DIESER
HELM IST NICHT ALS BRANDSCHUTZPRODUKT KONZIPIERT UND ENTHÄLT KEINE FEUERHEMMENDEN MATERIALIEN. ÜBERPRÜFEN SIE, DASS IHR
ICON
-HELM RICHTIG SITZT. SCHLECHT SITZENDE ODER NICHT ORDNUNGSGEMÄSS VERWENDETE PRODUKTE KÖNNEN ZU SCHWEREN ODER
®
TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
EIN-AUFPRALL-REGEL
SICHERHEITSWARNUNG:
JEDER HELM, DER EINEM AUFPRALL AUSGESETZT WURDE, SOLLTE ERSETZT WERDEN.
Helme sind für einen einzigen Aufprall konzipiert. Der Helm ist so konzipiert, dass zum Absorbieren der Aufprallenergie die Außen- und
Innenschalen verformt werden. Bei einem Aufprall hat das Stoßabsorptionsmaterial im Helm die Energie aufgenommen. Dadurch ist
die Innenschale verformt und bietet keinen angemessenen Schutz mehr. Derartige Schäden sind unter Umständen nicht sichtbar.
Selbst wenn keine Schäden ERKENNBAR sind, hat der Helm nach einem Aufprall seine Schutzwirkung verloren. Jeder Helm, der
einem Aufprall ausgesetzt wurde, sollte vernichtet und ersetzt werden, selbst wenn er keine erkennbaren Schäden aufweist.
AUSWAHL DER RICHTIGEN HELMGRÖSSE
SICHERHEITSWARNUNG:
UM AUSREICHEND SCHUTZ ZU GEWÄHRLEISTEN, MUSS DER HELM ENG ANLIEGEN UND SICHER BEFESTIGT SEIN.
Kein Helm kann den Träger vor jedem erdenklichen Aufprall und Unfall schützen, doch bei ordnungsgemäßer Verwendung bietet
dieser Helm bei einem Unfall wesentlich mehr Schutz als kein Helm. Damit der Helm richtig funktioniert und das Risiko von
Verletzungen oder einem tödlichen Unfall senkt und optimalen Schutz bietet, muss er eng anliegen, und das Rückhaltesystem
muss sicher befestigt sein. Wenn das Rückhaltesystem bequem, aber sicher angepasst worden ist, darf es nicht möglich sein, den
Helm von hinten nach vorn vom Kopf zu ziehen.
Die Schutzwirkung des Helms besteht nur bei der richtigen Passform. Die Passform unterschiedlicher Helme variiert aufgrund von
Design und Konstruktion. Die richtige Helmgröße lässt sich nur ermitteln, indem der Benutzer den Helm anprobiert. Probieren Sie
den Helm daher vor dem Kauf an, damit Sie sichergehen können, dass Sie ihn in der richtigen Größe erwerben. Falls diese Art von
Helm Ihnen in keiner Größe richtig passt, versuchen Sie es bitte mit einem anderen sicherheitszertifizierten Helmtyp.
KOPFMESSUNG UND AUSWAHL DER HELMGRÖßE
Um die richtige Helmgröße zu ermitteln, messen Sie zunächst Ihren Kopfumfang, indem
Sie ein Maßband etwa 2 cm über den Augenbrauen um den Kopf legen. Gehen Sie vom
größten gemessenen Wert aus. Wählen Sie anhand der Größentabelle die Helmgröße aus,
die diesem Messwert am nächsten kommt. Die richtige Helmgröße stimmt nicht immer
mit diesem einfachen Messwert überein. Tragen Sie die Helmgröße, die Ihrem Kopfumfang
am besten entspricht und dabei eng anliegt, ohne Druckstellen zu verursachen.
GRÖSSENTABELLE
SCHALE
XS
S
ZOLL
21
1/4
-21
5/8
21
5/8
-22
22
ZENTIMETER
54-55
55-56
27
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 27-28
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 27-28
ABBILDUNG 3
KOPFMESSUNG
M
L
XL
2XL
1/2
-22
7/8
22
7/8
-23
1/4
23
5/8
-24
24
3/8
-24
3/4
25
57-58
58-59
60-61
62-63
ÜBERPRÜFEN DER HELMPASSFORM
Lösen Sie das Kinnriemen-Befestigungssystem, wie im folgenden Abschnitt „VERWENDEN UND ANPASSEN DES KINNRIEMENS"
beschrieben. Greifen Sie die Kinnriemen, wie in [ABBILDUNG 4] dargestellt, und halten Sie den Helm weit geöffnet. Setzen Sie den
Helm auf. Falls der Helm nicht passgenau anliegt oder verrutscht, probieren Sie eine kleinere Größe aus.
DER HELM MUSS ENG ANLIEGEN, UM ANGEMESSENEN SCHUTZ BIETEN ZU KÖNNEN.
Zum Überprüfen der Passform setzen Sie den Helm auf. Das Innenfutter des Helms muss passgenau am Kopf anliegen, und
die Wangenpolster müssen Ihre Wangen berühren. Zwischen Innenfutter und Stirn darf es keine Lücke geben. Legen Sie Ihre
Hände rechts und links auf den Helm und versuchen Sie, ihn nach oben und unten sowie von Seite zu Seite zu bewegen [SIEHE
ABBILDUNG 5A]. Sie sollten dabei spüren, wie der Helm Ihre Kopf- und Gesichtshaut verschiebt. Wenn der Helm frei verschoben
werden kann, ohne dabei die Haut zu bewegen, ist er zu groß. Probieren Sie bitte eine kleinere Größe aus. Wiederholen Sie den
Vorgang, indem Sie den Helm vorne und hinten greifen und versuchen, ihn vor und zurück zu verschieben, [SIEHE ABBILDUNG 5B].
ABBILDUNG 4
Überprüfen Sie das Kinnriemen-Rückhaltesystem. Ziehen Sie den Kinnriemen sicher fest, wie im Abschnitt „VERWENDEN UND
ANPASSEN DES KINNRIEMENS" beschrieben. Er muss möglichst eng sitzen, ohne die Atmung zu beeinträchtigen. Der Riemen
darf nicht locker sein und muss eng unter dem Kinn anliegen. Fassen Sie den Helm an der Oberseite und am Kinnbügel [SIEHE
ABBILDUNG 5B] und versuchen Sie, ihn nach vorne vom Kopf zu schieben. Fassen Sie den Helm anschließend am Kinnbügel [SIEHE
ABBILDUNG 5B] und versuchen Sie, ihn nach hinten vom Kopf zu schieben. Falls der Helm sich auf irgendeine Art und Weise von
Ihrem Kopf lösen kann, verwenden Sie diesen Helm nicht und wählen Sie einen Helm in einer anderen Größe, der richtig passt.
Überprüfen Sie den Sitz des Helms bei geschlossenem Rückhaltesystem. Der Helm darf weder zu tief noch zu hoch auf Ihrem Kopf
sitzen und Ihr Blickfeld nicht beeinträchtigen [SIEHE ABBILDUNG 6]. Die Augen sollten mittig in der Blicköffnung sein.
BITTE BEACHTEN: Das Visier ist verstellbar. Probieren Sie den Helm vor dem Kauf mit allen Positionen des Visiers und der internen
einklappbaren Sonnenblende an, um sicherzustellen, dass der Helm Ihren Anforderungen entspricht und das Visier Ihr Blickfeld
nicht beeinträchtigt, wenn es geöffnet ist.
Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie die richtige Helmgröße gefunden haben.
ABBILDUNG 6
3XL
1/4
-25
5/8
64-65
ABBILDUNG 5A
ABBILDUNG 5B
28
1/5/24 2:18 PM
1/5/24 2:18 PM