Herunterladen Diese Seite drucken

ICON AIRFRAME PRO Benutzeranleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
VERWENDUNG DES HELMS
VERWENDEN UND ANPASSEN DES KINNRIEMENS
SICHERHEITSWARNUNG:
DAS ORDNUNGSGEMÄSSE SCHLIESSEN UND FESTZIEHEN DES KINNRIEMENS TRÄGT MASSGEBLICH ZUR
FUNKTIONSWEISE DES HELMS BEI. WENN DER KINNRIEMEN NICHT ORDNUNGSGEMÄSS GESCHLOSSEN UND FESTGEZOGEN WIRD,
KANN DIE FUNKTIONSWEISE DES HELM BEEINTRÄCHTIGT WERDEN UND/ODER DER HELM KANN SICH BEI EINEM UNFALL VON
IHREM KOPF LÖSEN: DIES KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN.
SICHERHEITSWARNUNG:
WENN SIE DAS KINNRIEMEN-RÜCKHALTESYSTEM FÜR DIESEN HELM NICHT RICHTIG FIXIEREN ODER
EINSTELLEN KÖNNEN, TRAGEN SIE BEIM FAHREN NICHT DIESEN HELM, SONDERN WÄHLEN SIE EINEN ANDEREN ZUGELASSENEN
HELM AUS.
SICHERHEITSWARNUNG:
FAHREN SIE NIEMALS MIT GELÖSTEM KINNRIEMEN-RÜCKHALTESYSTEM, DA DIES ZU VERLETZUNGEN
ODER ZUM TOD FÜHREN KANN.
SICHERHEITSWARNUNG:
DAMIT IHR HELM RICHTIG FUNKTIONIERT, MUSS DER KINNRIEMEN BEIM TRAGEN DES HELMS STETS
FEST ANGEZOGEN SEIN. ÜBERPRÜFEN SIE REGELMÄSSIG, OB DER KINNRIEMEN FEST ANGEZOGEN BLEIBT. WENN SICH DER
KINNRIEMEN LOCKER ANFÜHLT, SUCHEN SIE SOFORT EINEN SICHEREN PLATZ, UM ANZUHALTEN, UND STELLEN SIE DEN
KINNRIEMEN SO EIN, DASS ER RICHTIG FESTGEZOGEN IST.
ABBILDUNG 7
LÖSEN DES KINNRIEMEN-BEFESTIGUNGSSYSTEMS MIT D-VERSCHLUSS:
1. Lösen Sie den Druckverschluss am losen Ende des Kinnriemens vom Druckpunkt. Lösen Sie dann den Riemen und ziehen Sie
ihn aus den Ringen heraus. [SIEHE ABBILDUNG 7B]
SICHERES BEFESTIGEN DES KINNRIEMENS MIT DEM D-VERSCHLUSSSYSTEM:
1 Vergewissern Sie sich, dass das Kinnriemen-Befestigungssystem gelöst ist. Trennen Sie die beiden Enden des Kinnriemens und
setzen Sie den Helm korrekt auf Ihren Kopf.
2. Führen Sie die losen Enden des Kinnriemens unter Ihr Kinn und stellen Sie sicher, dass die Riemen nicht verdreht sind, bevor
Sie den Kinnriemen befestigen.
3. Führen Sie das lose Ende des Kinnriemens durch beide Ringe [SIEHE ABBILDUNG 7] und dann in entgegengesetzter Richtung
durch einen Ring [SIEHE ABBILDUNG 7].
4. Ziehen Sie am losen Ende des Riemens, um ihn
ABBILDUNG 8
festzuziehen. Der Kinnriemen sollte eng unter dem
Unterkiefer sitzen. [SIEHE ABBILDUNG 8] Wenn Sie
den Kinnriemen durch Ziehen nach unten lockern
können, sitzt er nicht richtig fest. Wiederholen
Sie die Schritte 2, 3 und 4, bis der Kinnriemen
ordnungsgemäß sitzt und festgezogen ist.
5. Sobald der Kinnriemen am Kiefer so gut sitzt,
dass der Helm nicht vom Kopf gezogen werden
kann, befestigen Sie den am losen Ende des
Riemens befindlichen Druckknopf am Druckpunkt.
SICHERHEITSWARNUNG:
DIE SCHNAPPFUNKTION DIENT NUR DAZU, DAS LOSE ENDE DES RIEMENS ZU SICHERN, DAMIT ES
WÄHREND DER FAHRT NICHT HERUMFLATTERT. ES GEHÖRT NICHT ZUM HELM-RÜCKHALTESYSTEM UND DARF NICHT VERWENDET
WERDEN, OHNE DEN KINNRIEMEN WIE ABGEBILDET VORHER DURCH DIE D-VERSCHLÜSSE ZU BEFESTIGEN.
29
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 29-30
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 29-30
ABBILDUNG 7B
VOR JEDEM EINSATZ – HELMÜBERPRÜFUNG
Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung vom einwandfreien Zustand des Helms. Achten Sie dabei auf gelöste Teile, Schrauben
oder Nieten, Abnutzungserscheinungen am Kinnriemen sowie Risse und andere Anzeichen von Verschleiß am Helm und an seinen
Bestandteilen, die das sichere Befestigen und Tragen des Helms beeinträchtigen könnten. Achten Sie darauf, dass Innenfutter und
Wangenpolster richtig anliegen und das Kinnriemen-Rückhaltesystem festgezogen ist.
AUGENSCHUTZ
ANLEITUNG FÜR HELMVISIER (GESICHTSSCHUTZ)
Die Visiere dieses Helms entsprechen VESC-8.
SICHERHEITSWARNUNG:
FAHREN SIE NUR MIT ENTSPRECHENDEM AUGENSCHUTZ, DER FÜR DIESEN HELM GEEIGNET UND FÜR MOTORRADFAHRER
ZUGELASSEN IST. WIRD KEIN ENTSPRECHENDER AUGENSCHUTZ VERWENDET, KANN DIES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN.
SICHERHEITSWARNUNG:
FAHREN SIE NIEMALS OHNE VISIER. WENN DAS VISIER WÄHREND DER FAHRT GEÖFFNET WIRD, KANN DER AUF DAS OFFENE
VISIER EINWIRKENDE LUFTDRUCK DAZU FÜHREN, DASS SICH DAS VISIER VOM HELM LÖST. Wird das Visier nicht ordnungsgemäß verwendet, kann
dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
SICHERHEITSWARNUNG:
VISIERE
• Getönte Visiere mit der Kennzeichnung „IF TINTED. FOR DAYTIME USE ONLY" („MIT TÖNUNG AUSSCHLIESSLICH EINSATZ BEI TAGESLICHT") oder
dem entsprechenden EU-Prüfzeichen sind nicht geeignet für den Einsatz bei Dämmerung, Dunkelheit, schlechten Sichtverhältnissen oder
schlechtem Wetter.
• Farbige Visiere, die die Erkennung von Straßenschildern und Fahrbahnmarkierungen verhindern, sind für den Einsatz im Straßenverkehr nicht
geeignet.
• Achten Sie darauf, ein Visier zu wählen, das den Bedingungen entspricht, unter denen es verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Visier immer in einwandfreiem Zustand ist und dass weder Schäden noch Verschleiß die Sicht des Fahrers durch das
Visier behindern.
SICHERHEITSWARNUNG:
INTERNE ABSENKBARE SONNENBLENDE - (falls zutreffend)
• Getönte interne absenkbare Sonnenblenden sind nicht geeignet für den Einsatz bei Dämmerung, Dunkelheit, schlechten
Sichtverhältnissen oder schlechtem Wetter.
• Farbige interne absenkbare Sonnenblenden , die die Erkennung von Straßenschildern und Fahrbahnmarkierungen verhindern, sind
für den Einsatz im Straßenverkehr nicht geeignet.
• Achten Sie darauf, eine interne absenkbare Sonnenblende zu wählen, das den Bedingungen entspricht, unter denen es verwendet
wird.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre interne absenkbare Sonnenblende immer in einwandfreiem Zustand ist und dass weder Schäden noch
Verschleiß die Sicht des Fahrers durch die interne absenkbare Sonnenblende behindern.
SICHERHEITSWARNUNG:
PINLOCK
-SCHILDE - (falls zutreffend)
®
• Getönte Pinlock®-Einsätze sind nicht für den Einsatz bei Dämmerung, Dunkelheit, schlechten Sichtverhältnissen oder schlechtem
Wetter geeignet.
• Farbige Pinlock®-Schilde, die die Erkennung von Straßenschildern und Fahrbahnmarkierungen verhindern, sind für den
Einsatz im Straßenverkehr nicht geeignet.
• Achten Sie darauf, ein Pinlock®-Einsatz zu wählen, der den Bedingungen entspricht, unter denen er verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass der Pinlock®-Schild immer in einwandfreiem Zustand ist und dass weder Schäden noch Verschleiß
die Sicht des Fahrers durch den Pinlock®-Einsatz behindern.
SICHERHEITSWARNUNG:
AUSTAUSCHVISIERE - (falls zutreffend)
• Getönte Austauschvisiere sind nicht für den Einsatz bei Dämmerung, Dunkelheit, schlechten Sichtverhältnissen oder schlechtem
Wetter geeignet.
• Farbige Austauschvisiere, die die Erkennung von Straßenschildern und Fahrbahnmarkierungen verhindern, sind für den
Einsatz im Straßenverkehr nicht geeignet.
• Achten Sie darauf, ein getöntes Austauschvisier zu wählen, das den Bedingungen entspricht, unter denen es verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass das Austauschvisier immer in einwandfreiem Zustand ist und dass weder Schäden noch Verschleiß die Sicht
des Fahrers durch das Austauschvisier behindern.
30
1/5/24 2:18 PM
1/5/24 2:18 PM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Airframe pro carbon