Herunterladen Diese Seite drucken

ICON AIRFRAME PRO Benutzeranleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DE
AIRFRAME PRO
HELM
BENUTZERANLEITUNG
ANSTRÖMWINKEL
Die heute übliche Fahrposition mit rückwärtig erhöhter Sitzbank und tieferem Clip-on-Lenker hat maßgebliche Auswirkungen
auf die Interaktion zwischen dem Fahrer und dem modernen Hypersport-Motorrad. Damit bei der kompakten Sitzposition die
Stabilität und freie Sicht gewährleistet bleiben, muss der Kopf stärker angehoben werden. Aus diesem Grund hat ICON® den
AIRFRAME PRO
TM
-Helm entwickelt.
Dieser klare Schwerpunkt für das Konzept bedeutet, dass wir Luftwiderstand und Gewicht verringern und den Nackenschutz
so gestalten konnten, dass es nicht zu Beeinträchtigungen durch den Anzug- oder Jackenkragen kommt. Die aggressive
Geometrie erweitert die Sichtlinie und bietet eine erhöhte aerodynamische Effizienz in der vorgebeugten Fahrposition.
Das deutlich reduzierte Profil der Außenhülle aus hochwertiger Karbonfaser oder GFK ist nach ECE als wettkampftauglich
zertifiziert. Auch die extrem exakten Montagetechniken tragen zum Gewichtsabbau bei. ICON® fertigt diesen außerordentlich
leichten und hervorragend ausgestatteten Helm in Präzisionsarbeit an.
Das herkömmliche dreiteilige Innenfutter ist einer fünfteiligen Auskleidung gewichen, die eine größere Auswahl an
Kombinationen zur Anpassung an jede individuelle Kopfform ermöglicht. Die Polster für Oberkopf, Schläfen, Stirn und
Hinterkopf lassen sich in 27 Kombinationen zusammenstellen. Somit bietet der AIRFRAME PRO
doppelt so viele Möglichkeiten wie Modelle anderer Anbieter.
Sowohl intern als auch extern ist der ICON® AIRFRAME PRO
25
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 25-26
AFPCarbonINTLInstructionManual 1-05-24.indd 25-26
TM
TM
in einem Helm mehr als
für den Anströmwinkel optimiert.
TM
SICHERHEITSNORMEN FÜR MOTORRADHELME
Dieser Helm erfüllt die folgenden Sicherheitsnormen.
- UNECE -UN-Regelung Nr. 22.06
– DOT – FMVSS NR. 218
– PSC und/oder JIS und/oder SG (Helm wird nicht mit Zertifizierungsaufklebern für PSC und/oder JIS und/oder
SG geliefert, es sei denn, sie wurden von einem in diesem Land autorisierten Händler erworben.)
BESTANDTEILE DES HELMS
Machen Sie sich anhand der folgenden Abbildung mit den für den Helm verwendeten Bezeichnungen vertraut, bevor Sie versuchen,
Teile des Helms zu reparieren oder zu ersetzen.
1
STIRNBELÜFTUNG
//
2
VISIERENTRIEGELUNGSSYSTEM
//
3
EYEPORT-DICHTUNG
//
4
VISIER – ICON OPTICS™-VISIER
1
//
//
5
ATEMABWEISER
//
6
MUNDBELÜFTUNG
2
//
//
7
KINN-LUFTEINLASS
//
3
8
AUSSENSCHALE
//
//
9
RÜCKWÄRTIGER SPOILER
//
4
//
10
DOPPELT VERDICHTETES
//
GESCHÄUMTES POLYSTYROL
11
LUFTAUSLÄSSE
//
12
SEITENPLATTE
5
//
//
13
KOMFORTPOLSTER
//
6
//
14
UNTERE DICHTUNG
//
7
//
AUSSENSCHALE UND GESCHÄUMTES POLYSTYROL
Die handgefertigte composite-schaledes des
helms ICON
AIRFRAME PRO
wird nach strengen
®
TM
Qualitätskontrollstandards hergestellt.
Die Innenschale des ICON
AIRFRAME PRO
ist aus
®
TM
Polystyrol mit zwei unterschiedlichen Dichtegraden
gefertigt und gewährleistet eine maximale
Stoßabsorption und Energieaufnahme.
Darüber hinaus sind beide Innenschalen mit
richtungsgebundenen Luftkanälen durchzogen, die
den vom äußeren Belüftungssystem herbeigeführten
Luftstrom verteilen.
AIRFRAME PRO
1 // SCHALE AUS GLASFASERVERBUNDSTOFF
2 // GESCHÄUMTES POLYSTYROL DICHTE 2
3 // GESCHÄUMTES POLYSTYROL DICHTE 1
AIRFRAME PRO CARBON
1 // KOHLEFASERSCHALE
2 // GESCHÄUMTES POLYSTYROL DICHTE 2
3 // GESCHÄUMTES POLYSTYROL DICHTE 1
8
//
9
//
10
//
11
//
12
//
13
//
14
//
1
//
2
//
3
//
1/5/24 2:18 PM
1/5/24 2:18 PM
26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Airframe pro carbon