Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke Networks LinkIQ Benutzerhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LinkIQ:

Werbung

LinkIQ/LinkIQ Duo
Benutzerhandbuch
Element
Zeigt die im Test verwendete Remote-ID-Nummer und Informationen zum Test an.
Z
Remote-ID Das Produkt erkennt die Remote-ID, und der
Verdrahtungsschema-Test ist erfolgreich.
B
Remote-ID Das Produkt erkennt die Remote ID, aber der
Verdrahtungsschema-Test schlägt fehl.
B
Keine Remote-ID Es liegt ein Kurzschluss am zu testenden Kabel vor, sodass
das Produkt die Remote-ID nicht erkennen kann. Der Verdrahtungsschema-Test
ist fehlgeschlagen.
Keine Remote-ID Der Test hat die Remote ID nicht erkannt, weil keine
Remote-ID verbunden ist.
Siehe
Kabel- und Abschirmungskennungen (am fernen Ende)
Zahlen: Gibt an, welcher Draht vom nahen Ende welchem Draht am fernen Ende
zugeordnet wird.
SH: Zeigt die Abschirmung am fernen Ende eines Kabels an.
Zeigt die Ergebnisse des Verdrahtungsschemas an. Siehe
„Verdrahtungsschema mehrere
Kabel- und Abschirmungskennungen (am nahen Ende)
Ein rotes Kästchen um eine Drahtnummer zeigt an, dass der Draht aufgrund der
für den Test ausgewählten Einstellungen nicht bestanden hat.
Ein rotes Kästchen um SH zeigt an, dass der Test der Abschirmung nicht
bestanden wurde.
Wenn ein Verdrahtungsschema erfolgreich ist, werden folgende Ergebnisse
angezeigt:
Die Kabelleistung
Ob der Kabelleistungstest erfolgreich ist (grün) oder nicht (rot), basierend auf
dem für den Test ausgewählten Testgrenzwert. Wenn ein
Verdrahtungsschema fehlschlägt, werden die Segmente grau angezeigt, da
das Produkt die Kabelleistung nicht ermitteln kann.
Wenn ein Test fehlschlägt, zeigt die Kennzeichnung den Grund für das
Fehlschlagen des Tests an.
Wenn Speicherplatz zum Speichern des Ergebnisses verfügbar ist, tippen Sie auf
SPEICHERN UNTER..., um das Ergebnis zu speichern. Siehe
Testergebnisses.
36
Tabelle 15. Kabeltestergebnisse (Forts.)
Bildschirm „Verdrahtungsschema mehrere
Beschreibung
Fehler".
Fehler".
Bildschirm
Speichern eines

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linkiq duo