Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke Networks LinkIQ Benutzerhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LinkIQ:

Werbung

Automatische Testermittlung
Bei Kupfertests erkennt die automatische Testermittlung einen angeschlossenen Prüfling und
wählt automatisch den entsprechenden Testtyp aus, der für den Prüfling geeignet ist.
Die automatische Testermittlung wählt Folgendes aus:
Kabeltest, wenn:
Kein Kabel mit dem Produkt verbunden ist.
Ein Kabel mit dem Produkt verbunden, aber nicht an ein externes Gerät angeschlossen
ist.
Das Produkt erkennt eine Remote-ID.
Siehe Kabeltests.
Switch-Test, wenn das Produkt ein Netzwerkgerät erkennt. Siehe Switch-Tests.
Switch-Test mit Ping-Test mit aktiviertem Ping und das Produkt erkennt ein
Netzwerkgerät. Siehe Switch-Tests.
Switch-Test mit Power over Ethernet (PoE) mit aktiviertem PoE und das Produkt erkennt
ein Power Sourcing Equipment (PSE)-Gerät. Siehe Switch-Tests.
Vor einem Kupfertest
Lesen Sie die folgenden Warnungen, bevor Sie einen Switch- oder Kabeltest durchführen.
Zur Vermeidung von Stromschlag, Feuer, Verletzungen von Personen oder
Schaden am Produkt beachten Sie folgende Hinweise:
Um die Eingangsschutzschaltung des Produkts zu aktivieren, schalten Sie es ein,
bevor Sie ein Kabel an das Produkt anschließen.
Schließen Sie während eines Tests kein Kabel an das Produkt an.
Trennen Sie während eines Tests kein Kabel vom Produkt.
Der Tester ist nicht für den Anschluss an aktive Telefoneingänge, Systeme oder
Geräte einschließlich ISDN-Geräte vorgesehen. Die über diese Schnittstellen
angelegten Spannungen können den Tester beschädigen und eine potenzielle
Stromschlaggefahr darstellen.
 Warnung
Cable+Network Tester
Automatische Testermittlung
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linkiq duo