Element
Bei IPv4-Adressen ist dies die Zeitspanne zwischen dem Senden des
Erkennungssignals und dem Empfang eines Adressangebots vom
DHCP-Server durch das Produkt.
Angebotsdauer
Bei IPv6-Adressen wird die von DHCPv6 angegebene Zeit angezeigt. Die
angegebene Zeit ist die Zeit zwischen dem Senden des DHCPv6-
Anfragepakets durch das Produkt und dem Empfang des angekündigten
Antwortpakets.
Bei IPv4-Adressen die Zeitspanne zwischen dem Senden der Anfrage
und dem Empfang der Bestätigung vom DHCP-Server durch das
Produkt.
ACK-Dauer
Bei IPv6-Adressen wird die DHCPv6-Antwortzeit angezeigt. Die
Antwortzeit ist die Zeitspanne zwischen dem Senden der DHCPv6-
Anforderung durch das Produkt und dem Empfang des Antwortpakets.
Bei IPv4-Adressen die Zeitspanne, in der die angebotene Adresse gültig
ist. Die Lease-Dauer wird in D (Tagen), H (Stunden) und M (Minuten)
angezeigt.
Bei IPv6-Adressen wird die bevorzugte DHCPv6-Lebensdauer
angezeigt. Die bevorzugte Lebensdauer ist die Zeitspanne in Sekunden,
die eine Adresse im bevorzugten Zustand ist und ohne Einschränkungen
Lease-Dauer
verwendet werden kann. Wenn die bevorzugte Lebensdauer abläuft, wird
die Adresse verworfen.
Tabelle 13. Ping-Testergebnisse (Forts.)
Veraltete Adressen können für eine bestehende Kommunikation
verwendet werden. Verwenden Sie keine veraltete Adresse für
neue Kommunikationen.
Beschreibung
Hinweis
Cable+Network Tester
Switch-Testergebnisse
27