Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

FA01197-DE
Rolltürantrieb
H4
H40230120 - H41230120
H40230180 - H41230180
MONTAGEANLEITUNG
DE Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CAME H4

  • Seite 1 FA01197-DE Rolltürantrieb H40230120 - H41230120 H40230180 - H41230180 MONTAGEANLEITUNG DE Deutsch...
  • Seite 2 • Das Gerät ist ausschließlich für den Zweck zu verwenden, für den es des Zulaufs einen Gegenstand davor bewegen; wenn der Antrieb reversiert entwickelt wurde. Andere Verwendungszwecke sind gefährlich. Die CAME oder stehen bleibt, funktionieren die Lichtschranken in korrekter Weise. Dies S.p.A.
  • Seite 3 ZEICHENERKLÄRUNG Dieses Zeichen steht vor Abschnitten, die sorgfältig durchzulesen sind. ⚠ Dieses Zeichen steht für sicherheitsrelevante Abschnitte. ☞ Dieses Zeichen steht für benutzerrelevante Abschnitte. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Maßangaben in Millimetern. BESCHREIBUNG Dieses Produkt entspricht den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften. Getriebemotor mit Aluminiumhalbschalen, Adapter-Halbschalen aus ABS und Halbkränze aus Aluminium mit Schalen aus ABS.
  • Seite 4 Beschreibung der Bestandteile 1. Halbkränze aus Aluminium 2. Adapter-Halbschalen für Federn Ø 220 mm 3. Einstellregister 4. Entriegelungshebel 5. Lagerband 6. Adapter-Halbschalen für Welle Ø 60 mm 7. Bowdenzugentriegelung 8. Klemme zur Befestigung des Bowdenzugs 9. Aluminiumhalbschale 10. Getriebemotor 11. Endschalter Abmessungen 334 (001H40xxx) 283 (001H41xxx)
  • Seite 5 Werkzeug und Materialien Überprüfen, dass alle Werkzeuge und das für die Montage notwendige Material entsprechend den geltenden Sicherheitsvorschriften vorhanden sind. In der nachstehenden Abbildung einige Beispiele für den Monteur. Kabeltypen und Mindeststärken Kabellänge Kabellänge Kabellänge Anschluss Kabeltyp 1 < 10 m 10 <...
  • Seite 6 MONTAGE Befestigung des Getriebemotors an der Federnstange ⚠ Die folgenden Darstellungen dienen nur als Beispiel, da der Raum für die Befestigung des Antriebs und der Zusatzgeräte je nach deren Bemaßung unterschiedlich ist. Der Montagefachmann wählt die beste Lösung. ⚠ Der Getriebemotor ist für die linksseitige Montage (ab Rolltürmitte - Innenansicht) vorgesehen. Bei rechtsseitiger Montage müssen die im Folgenden beschriebenen Löcher auf der anderen Seite (zur Rolltürmitte) gebohrt werden.
  • Seite 7 Den Getriebemotor an die Welle halten und die Aluminiumhalbschalen befestigen. ⚠ Bei Rolltürwellen mit Ø 60 mm, die Aluminium-Halbschalen des Motors direkt an der Federnstange und beim Loch Ⓑ anbringen, die Antirotationsschraube und die Spiel-Einstellschraube 2 vollständig anziehen. Rechtsseitige Montage Loch Ⓑ...
  • Seite 8 Bei Federn mit Ø 200 mm, die beiden Aluminium-Halbringe anbringen und die Schrauben UNI5931 M8x25 anziehen. Halbring UNI5931 M8X25 Rechtsseitige Montage Die beiden Halbringe drehen, bis das Loch mit dem Loch Ⓐ in der Rolltürmitte übereinstimmt. Mit der Schraube UNI5739 M10X25 und der Unterlegscheibe befestigen.
  • Seite 9 Bei Federn mit Ø 220 mm die beiden Adapter-Halbschalen hinzufügen. Die erste wird mit der Schraube UNI5739 M10X25 und der Unterlegscheibe befestigt, durch Drehen muss das Loch mit dem LochⒶ in der Rolltürmitte übereinstimmen. UNI5739 M10X25 UNI6593 Ø10X30 Die zweite Halbschale wird mit der Schraube UNI5933 M10X20 befestigt. UNI5933 M10X20...
  • Seite 10 EINSTELLUNG DER ENDLAGEN ⚠ Vor der Einstellung der Endlagen, die Stromzufuhr unterbrechen. Einstellung der Endlagen bei linksseitig montiertem Motor STARTPOSITION Den Motor, wie in der Abbildung im Abschnitt "Elektrische Anschlüsse" dargestellt, anschließen. Endlage im Zulauf Bei nicht am Ring aufgehängter Rolltür, den Antrieb mit Strom versorgen und abwarten, dass der Zulauf-Endschalter automatisch schaltet. Endschalterhebel im Endschalterhebel im AUFLAUF...
  • Seite 11 Einstellung der Endlagen bei rechtsseitig montiertem Antrieb STARTPOSITION Den Motor, wie in der Abbildung im Abschnitt "Elektrische Anschlüsse" dargestellt, anschließen. Endlage im Zulauf Der Zulauf-Mikroendschalter des Antriebs ist schon werksseitig aktiviert. Es sind keine weiteren Schritte nötig. Endschalterhebel im Endschalterhebel im AUFLAUF ZULAUF...
  • Seite 12 MONTAGE DES BOWDENZUG-ENTRIEGELUNGSGRIFFES Den Bowdenzug durch das Loch Ⓓ in der Welle ziehen. Den Bowdenzug auf der Seite des Einstellregisters in den Griff stecken und bis zur unteren Buchse ziehen; Die Klemme in das Ende des Bowdenzugs stecken und mit der Schraube befestigen. ⚠...
  • Seite 13 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Den Motor mit der Steuerung verbinden. Das Kabel durch das LochⒸ stecken und in die Welle führen. Loch Ⓒ Netzkabel Bowdenzugentriegelung Links montierter Getriebemotor Erdung Getriebemotor Steuerung L1 L2 V W E1 E3 ⚠ W entspricht dem Neutralleiter Rechts montierter Getriebemotor L1 L2 V W E1 E3...
  • Seite 14 WARTUNG ☞ Vor jeder Wartungsmaßnahme die Stromzufuhr unterbrechen, um etwaige Gefahren durch ungewollte Torbewegungen zu vermeiden. Wie im Folgenden dargestellt, die Drehpunkte schmieren, wenn ungewöhnliche Vibrationen oder Quietschen auftreten. Regelmäßige Wartung Register für regelmäßige Wartungsmaßnahmen, vom Verwender durchzuführen (alle 6 Monate) Datum Anmerkungen Unterschrift...
  • Seite 15 ABBAU UND ENTSORGUNG ☞ CAME S.p.A. wendet im Betrieb das Umweltmanagement gemäß UNI EN ISO 14001 zum Schutz der Umwelt an. Wir bitten Sie, diese Umweltschutzarbeit, die für CAME eine Grundlage der Fertigungs- und Marktstrategien ist, durch Beachtung der Entsorgungsangaben weiterzuführen: ENTSORGUNG DER VERPACKUNG Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststoff usw.) können getrennt gesammelt mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 16 CAME S.p.A. Via Martiri Della Libertà, 15 31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941...

Diese Anleitung auch für:

H40230120H41230120H40230180H41230180