Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Betriebsposition; Brennermontage - Riello BGK1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.

INSTALLATION

DIE INSTALLATION DES BRENNERS MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEN ÖRTLICHEN GESETZEN
UND VORSCHRIFTEN AUSGEFÜHRT WERDEN.
3.1

BETRIEBSPOSITION

Der Brenner ist ausschließlich für den Betrieb in den Positionen 1 und 2 vorbereitet.
Die Position 1 ist vorzuziehen, da sie die einzige ist, die eine Durchführung der Wartung wie hier folgend in die-
ser Anleitung beschrieben ermöglicht. Die Position 2 ermöglicht den Betrieb, aber nicht die Wartung mit dem
Einhängen am Heizkessel. Jede andere Position kann den korrekten Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Die Positionen 3, 4 und 5 sind aus Sicherheitsgründen verboten.
1
3.2

BRENNERMONTAGE

Zur Installation des Brenners am Heizkessel sind folgende Vorgänge auszuführen:
Die Schraube und die beiden Muttern am Flansch (1) montieren (siehe Abb. 3).
Falls erforderlich, die Bohrungen der Isolierdichtung (5, Abb. 4) erweitern.
Mit den Schrauben (2) und (falls erforderlich) den Muttern (3) den Flansch (1) an der Kesseltür (4) mit
Isolierdichtung (5) montieren (siehe Abb. 2).
ACHTUNG:
Die Kesseltür darf für BGK1 max. 80 mm und für BGK2 max. 90 mm stark sein. Feuerfeste Ver-
kleidung miteingeschlossen.
Abb. 4
D5012
Abb. 3
1
3167
2
3
5
3
5
2
4
D
4
5
4
Abb. 2
1
2
S7944
D7088

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bgk2

Inhaltsverzeichnis