Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsstellung; Wartungsposition - Riello BGK1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BGK1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

WARTUNGSSTELLUNG

Vor der Wartung des Brenners muss die Spannung zur Anlage abgeschaltet werden.
DER ZUTRITT ZUR DÜSE, ZUR STAUSCHEIBE UND ZU DEN ELEKTRODEN KANN AUF ZWEI VER-
SCHIEDENE WEISEN ERFOLGEN:
Die Befestigungsmutter am Flansch ausschrau-
ben und entfernen und den Brenner vom Heiz-
kessel herausnehmen.
Den Brenner am Flansch (1) anschließen, die
Schrauben (3) lockern und das Flammrohr (2)
herausnehmen.
Die Kabel (4) von den Elektroden abziehen, die
Schraube (3, Abb. 15, Seite 9) lockern und die
Stauscheibenhalterung (5) vom Düsenstock (8)
herausziehen.
Die Düse (6) einschrauben und den Düsen-
stock dabei mit einem Schlüssel festhalten.
Die Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge
montieren.
Abb. 10
2
5
4
S7942
ACHTUNG:
Bei der Montage des Düsenstocks die Mutter (9) anschrau-
ben wie in Abb. 12 dargestellt.
3167
7
3
6
1
Die Kabel (4) vom Steuergerät, Flammenfühler
(7) und der Steckdose (10) abziehen und die
Mutter (9) von der Pumpe ausschrauben.
Die Schrauben (11) lockern und den Düsenstock
(8) durch Drehen nach rechts herausziehen.
Die Kabel (4) von den Elektroden abziehen, die
Schraube (3, Abb. 15, Seite 9) lockern und die
Stauscheibenhalterung (5) vom Düsenstock (8)
herausziehen.
Die Düse (6) einschrauben und den Düsenstock
dabei mit einem Schlüssel festhalten.
Die Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge
montieren.
4
11
10
9
8
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN
8
D
Abb. 11
11
5
6
Abb. 12
9
8
S7943
D5684

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bgk2

Inhaltsverzeichnis