Herunterladen Diese Seite drucken

Sonel MIC-10k1 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIC-10k1:

Werbung

Die Isolationsprüfgeräte MIC-10k1 und MIC-5050 wurden zur Überprüfung von Isolationsschäden
und zum Schutz gegen elektrischen Schlag in Versorgungsnetzten entwickelt. Die erzielten Messergeb-
nisse werden zur Ermittlung der Sicherheit von elektrischen Installationen verwendet, deshalb müssen,
um eine einwandfreie Funktion und Genauigkeit der erzielten Ergebnisse zu gewährleisten folgende
Punkte beachtet werden:
Bevor Sie mit dem Gebrauch des Prüfgerätes beginnen, machen Sie sich gründlich mit dieser Be-
dienungsanleitung vertraut. Beachten Sie bitte dazu alle Sicherheitsbestimmungen und technischen
Daten des Herstellers.
Jeglicher nichtbestimmungsgerechter Gebrauch, nach den vorgegebenen technischen Spezifikati-
onen der Bedienungsanleitung, kann zur Beschädigung des Gerätes führen und eine Gefahr für den
Benutzer darstellen.
Das MIC-10k1 und MIC-5050 darf nur von geeignetem und qualifiziertem Personal zum Arbeiten an
elektrischen Anlagen und Systemen verwendet werden. Die Verwendung des Prüfgerätes von un-
autorisiertem Personal, kann zur Beschädigung des Gerätes führen und eine Gefahr für den Benut-
zer darstellen.
Während der Isolationswiderstandsmessung liegt gefährliche Spannung, bis zu 10 kV (MIC-10k1)
oder 5 kV (MIC-5050), am Ende der am Prüfgerät angeschlossenen Prüfleitungen an.
Vor der Isolationswiderstandsmessung muss das zu prüfende Objekt von der Netzspannung ge-
trennt werden.
Während der Isolationswiderstandsmessung dürfen die Messleitungen nicht vom Prüfobjekt getrennt
werden, bevor der Messvorgang abgeschlossen wurde. (siehe Abschnitt. 0); Vorher wurde das Prüfob-
jekt nicht kapazitiv Entladen, was einen elektrischen Schlag zur Folge haben könnte.
Achten Sie beim Messen des Isolationswiderstands des Kabels darauf, dass das andere Ende ge-
gen unbeabsichtigtes Berühren geschützt ist.
Die Verwendung dieser Bedienungsanleitung schließt die Notwendigkeit einer Befolgung von Ar-
beitsschutz-, Gesundheitsschutz-, sowie Sicherheitsbestimmungen und Feuerschutz während des
Prüfens nicht aus. Bevor Sie mit dem Arbeiten in spezieller Umgebung, wie potentialfreien Anlagen
oder explosionsgefährdeten Räumen beginnen, kontaktieren Sie den Verantwortlichgen Ansprech-
partner für Sicherheit und Gesundheit.
Arbeiten unter folgenden Bedingungen sind nicht erlaubt, wenn:
 Prüfgerät beschädigt ist und teilweise oder komplett außer Betrieb ist
 Die Isolierung des Prüfgerätes beschädigt ist
 Das Prüfgerät für übermäßig lange Zeit nicht entsprechend den Bestimmungen gelagert wurde
(z.B. bei extremer hoher Luftfeuchtigkeit). Wenn das Prüfgerät von kalter in warme Umgebung mit
hoher Luftfeuchtigkeit gebracht wurde, darf keine Messung durchgeführt werden bis das Prüfgerät
nicht aufgewärmt und sich an die Umgebungsbedingungen angepasst hat (ca. 30 Minuten).
Anzeige BAT!: Anzeige für zu niedrige Betriebsspannung, Batterien müssen geladen werden.
Bevor die Prüfung gestartet werden kann, muss die richtige Messung ausgewählt und sichergestellt
sein, dass die Messleitungen entsprechend an den Anschlüssen am Prüfgerät angeschlossen sind.
Das Prüfgerät darf nicht von abweichenden Spannungsquellen, als in der Bedienungsanleitung ver-
merkt betrieben werden.
Die Eingänge des R
schluss an spannungsführende Objekte bis 825V für 60 Sekunden geschützt.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisierten Servicepartnern durchgeführte werden.
Krokodilklemmen und Sonden 11 kV DC sind nur für den Betrieb auf spannungsfreien Objek-
ten bestimmt.
Auf Grund der ständigen Weiterentwicklung der Geräte-Software, kann bei einigen Funktio-
nen die Darstellung des Displays in der Anleitung vom Display des Gerätes abweichen.
1
Testers sind gegen Überspannung, verursacht durch einen möglichen An-
ISO
MIC-10k1 ● MIC-5050 – BEDIENUNGSANLEITUNG
Sicherheit
ACHTUNG!
Anmerkung:
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mic-5050