Safety Information
2.
Den Verriegelungsmechanismus öffnen
3.
Öffnen Sie die Steuerung in Ihre Richtung, um
Verletzungen oder Beschädigungen zu vermei-
den
Das Werkzeugkabel, das Stromkabel usw. an-
4.
schließen.
Schließen Sie die RBU an
5.
6.
Die Steuerung schließen und verriegeln
7.
Das Stromkabel an die Netzstromversorgung
(115/240 V) anschließen.
Schalten Sie den Strom ein
8.
Handhabung
Programmieren Sie einen Psatz -
Compact
Drücken Sie die AUTOSET-Taste; auf dem
1.
Display wird ASEt/Fr angezeigt
Wählen Sie durch Betätigen der +/- Tasten den
2.
Sollmomentwert aus
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Au-
toset-Funktion zu aktivieren
4.
Die Autoset-LED leuchtet auf
Führen Sie 5-8 Verschraubungen aus, bis die
5.
LED erlischt
Die optimalen Leistungseinstellungen sind getrof-
fen. Das System ist betriebsbereit.
Programmieren Sie einen Psatz - Graph
Drücken Sie die PROG-Taste und wählen Sie
1.
einen Psatz aus; dann mit den Pfeiltasten zu
Quick Prog gehen
Geben Sie mithilfe der alphanumerischen Tas-
2.
ten den Sollmomentwert ein
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Au-
toset-Funktion zu aktivieren
4.
Die Autoset-LED leuchtet auf (die LED
befindet sich rechts ganzen unten an der
Vorderseite)
Führen Sie 5-8 Verschraubungen aus, bis die
5.
LED erlischt
Drücken Sie die ERGEBNIS-Taste
6.
Die optimalen Leistungseinstellungen sind getrof-
fen. Das System ist betriebsbereit.
20
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 4581 00
Power Focus 4002 Compact
ESD-Probleme vermeiden
Die Bauteile im Inneren von Werkzeug und
Steuerung reagieren empfindlich auf elektrostatis-
che Entladung (ESD).Um das Auftreten von
Fehlfunktionen auszuschließen, müssen Service
und Wartung in einer ESD-sicheren Arbeitsumge-
bung vorgenommen werden. Die folgende Abbil-
dung dient als Beispiel für einen zulässigen
Wartungsarbeitsplatz.
Nützliche Informationen
Melden Sie sich auf der Website von Atlas Copco
an: www.atlascopco.com
Auf unserer Website finden Sie Informationen zu
unseren Produkten, Zubehör und Ersatzteilen
sowie diverse Veröffentlichungen.
Ergonomie-Richtlinien
Denken Sie an Ihre Arbeitsstation, während Sie
diese Liste mit allgemeinen Ergonomie-Richtlinien
lesen und schauen Sie, ob Sie Bereiche identi-
fizieren können, in denen Verbesserungen in
Bezug auf Körperhaltung, Bauteile-Positionierung
oder Arbeitsumgebung möglich sind.
• Regelmäßig Pausen einlegen und die Arbeit-
shaltung häufig ändern.
• Den Arbeitsstationsbereich Ihren Anforderun-
gen und der auszuführenden Arbeit
entsprechend anpassen.
• Eine angemessene Reichweite sicherstellen,
indem Teile oder Werkzeuge so positioniert
werden, dass eine statische Belastung ver-
mieden werden kann.
• An der Arbeitsstation Ausrüstung wie Tis-
che und Stühle verwenden, die sich für die
auszuführende Arbeit eignen.
• Während der Ausführung von Montagearbeiten
Körperhaltungen über Schulterhöhe oder mit
statischer Halteposition vermeiden.