Safety Information
sorgung trennt, muss vor einer weiteren Verwen-
dung des Geräts zuerst die Ursache ermittelt wer-
den.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohren, Heizkörpern,
Kühlschränken und Herden. Es besteht erhöhte
Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Setzen Sie die Werkzeuge niemals Regen,
Wasser oder Feuchtigkeit aus. Wasser im
Gehäuseinneren erhöht die Stromschlaggefahr.
Dieser Hinweis gilt nicht für Geräte, die als
wasserdicht oder spritzwasserfest eingestuft sind.
Um elektrische Störeinflüsse zu minimieren, ver-
wenden Sie das Gerät so weit wie möglich von
elektrischen Störstrahlungen entfernt (Lichtbogen-
schweißausrüstung usw.).
Zweckentfremden Sie das Stromkabel niemals.
Tragen Sie das Werkzeug niemals am Kabel.
Versuchen Sie nicht, den Stecker durch Ziehen
am Kabel aus der Steckdose zu entfernen. Hal-
ten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen. Tauschen Sie
beschädigte Kabel umgehend aus. Beschädigte
Kabel erhöhen die Stromschlaggefahr.
Persönliche Sicherheit
Seien Sie beim Arbeiten mit den Werkzeugen
stets aufmerksam und achten Sie auf Ihre
Handlungen. Benutzen Sie dabei Ihren gesun-
den Menschenverstand. Verwenden Sie das
Werkzeug nie in ermüdetem Zustand oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten. Bereits ein kurzer Moment der
Unachtsamkeit bei der Werkzeugverwendung kann
zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, vermei-
den Sie weite Kleidung und Schmuck. Binden
Sie langes Haar zurück. Halten Sie Haare, Klei-
dung und Handschuhe fern von beweglichen
Teilen. Weite Kleidung, Schmuck oder lange
Haare können sich darin verfangen.
Vermeiden Sie unabsichtliches Einschalten.
Überprüfen Sie vor dem Einstecken, ob sich das
Werkzeug im ausgeschalteten Zustand befindet.
Das Tragen von Werkzeugen mit dem Finger auf
dem Schalter oder das Einstecken von eingeschal-
teten Werkzeugen kann leicht zu Unfällen führen.
18
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 4581 00
Power Focus 4002 Compact
Entfernen Sie vor dem Einschalten alle Ein-
stellschlüssel oder Werkzeuge. Schraubenschlüs-
sel oder ähnliche Komponenten, die mit einem
rotierenden Werkzeugteil verbunden sind, können
Verletzungen verursachen.
Stolpern Sie nicht, sorgen Sie für einen festen
Stand und halten Sie stets das Gleichgewicht.
Dadurch behalten Sie in unerwarteten Situationen
bessere Kontrolle über das Werkzeug.
Zur Vermeidung von Verletzungsgefahr durch ex-
terne Ausrüstungskomponenten, die teilweise oder
vollständig durch von Power Focus generierte Sig-
nale gesteuert werden, sind einige Sicherheitsmaß-
nahmen einzuhalten. Beim Betrieb eines Druck-
luftzylinders oder einer ähnlichen, eine Bewegung
auslösenden Einheit im Arbeitsbereich auf der
Grundlage der "Logic Configurator" Funktion von
Power Focus oder eines sonstigen prozessges-
teuerten Ereignisses muss ein Nothalt ordnungs-
gemäß in den Kreislauf eingebunden werden.
Ferner ist das fehlerfreie Funktionieren der einpro-
grammierten Funktion vor der Freigabe für die
Fertigung eingehend zu kontrollieren.
Verwendung und Instandhaltung des
Werkzeugs
Verwenden Sie Klemmen oder andere geeignete
Hilfsmittel um das Werkstück auf einer stabilen
Arbeitsunterlage zu befestigen. Das Halten oder
Anpressen an den Körper ist unsicher und kann zu
einem Verlust der Kontrolle über das Werkstück
führen.
Wenden Sie beim Umgang mit dem Werkzeug
keine Gewalt an. Verwenden Sie das passende
Atlas Copco-Gerät für die jeweilige Anwen-
dung. Das korrekte Gerät führt Arbeiten besser
und sicherer aus als ein Werkzeug, das nicht für
diese Aufgabe ausgelegt ist.
Verwenden Sie nie ein Werkzeug, dessen Ein/
Aus-Schalter nicht ordnungsgemäß funktion-
iert. Jedes Werkzeug, das nicht über den Schalter
kontrolliert werden kann, stellt eine Gefahren-
quelle dar und muss repariert werden.
Trennen Sie den Stecker vom Netz, bevor Sie
Einstellungen am Werkzeug vornehmen, Zube-
hör austauschen oder das Gerät lagern. Diese
Sicherheitsvorkehrungen verhindern ein unab-
sichtliches Einschalten des Werkzeugs. Der Net-
zstecker dient zum Unterbrechen der Stromver-
sorgung. Trennen Sie das Gerät vom Netz, indem
Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.