Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Nele Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nele:

Werbung

GEFAHR! Die Anwendung des Geräts darf nur durch einen eingewiesenen Anwender, welcher die
komplette Gebrauchsanweisung gelesen und verstanden hat, erfolgen! Die Einweisung muss durch den
Betreiber/ Leistungserbringer erfolgen!
GEFAHR! Beim Hineinsetzen oder Aufstehen darf das Fußbrett nicht übermäßig belastet werden! Es
besteht dann erhöhte Kippgefahr!
GEFAHR! Das Gerät darf niemals zusammen mit dem Patienten zusammen getragen oder transportiert werden.
VORSICHT! Alle Einstellungen müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Alle Schraubver-
bindungen müssen auf festen Sitz geprüft und Räder regelmäßig kontrolliert werden!
GEFAHR! Das Gerät darf ohne Erlaubnis des Herstellers nicht geändert oder modifiziert werden.
GEFAHR! Eine etwaige Kippgefahr und Rutschgefahr bei Veränderung der Untergrundbeschaffenheit
(Holz-, Teppich-, Steinboden und Fliesen, etc.) muss beachtet werden!
GEFAHR! Eingeschränkte Manövrierfähigkeit auf weichem Untergrund z.B. Teppichböden – Kippgefahr!
Warnung! Der Therapiestuhl muss durch Betätigen aller Feststellbremsen gegen ein etwaiges Wegrol-
len gesichert werden!
GEFAHR! Das Schieben des Therapiestuhls über einen seitlich abfallenden Boden darf nur ohne Patien-
ten erfolgen!
GEFAHR! Bei Reinigung und Desinfektion sind Rückstände von verwendeten Mitteln zu entfernen, um
Vergiftungen, Reizungen und allergische Reaktionen zu vermeiden! Siehe Kapitel „Reinigung und Desin-
fektion".
GEFAHR! Der Therapiestuhl darf nur am Sitz-, Rücken- und Fußbereich belastet werden. Eine zu hohe
Belastung durch falsche Handhabung ( z.B. durch das Anbringen von Gegenständen, Abstützen oder
Anlehnen etc.) kann zu einer etwaigen Kippgefahr führen!
GEFAHR! Bei maximaler Einstellung der Höhe verschiebt sich der Schwerpunkt nach oben und es be-
steht erhöhte Kippgefahr!
GEFAHR! Das Gerät vor Nässe schützen! Bei Kontakt mit Feuchtigkeit für unmittelbare Trocknung sorgen.
Für weitere Informationen zum Schutz gegen Wasser siehe Kapitel "TECHNISCHE DATEN„.
VORSICHT! Reparatur- und Inspektionsarbeiten dürfen nur von Rehatec® GmbH und von autorisierten
Fachhändlern durchgeführt werden.
GEFAHR! Das Gerät nie in der Nähe von oder in Verbindung mit feuergefährlichen Stoffen und feuerver-
ursachenden Gegenständen benutzen.
GEFAHR! Der Anwender muss sicherstellen, dass bei gestecktem Netzstecker keine Gefährdung entsteht.
GEFAHR! Elektrische Komponenten nur im spannungsfreien und trockenen Zustand anschließen oder
trennen.
GEFAHR! Stromschlaggefahr! Ziehen Sie niemals an den Kabeln, um das Gerät zu verstellen! Bei gerisse-
nen Kabeln oder Schäden an der Isolation besteht die Gefahr von Stromschlag!
GEFAHR! Stromschlaggefahr! Netzstecker niemals mit feuchten Händen anfassen!
GEFAHR! Herumliegende Kabel sind eine Stolpergefahr!
7 von 72
1024077_3.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nele classic