Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Nele Gebrauchsanweisung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nele:

Werbung

6. Bedienung/Einstellung
von Gerät und Zubehör
6.12 Therapietisch (optional)
Der Therapietisch kann in der Breite, Tiefe sowie Neigung und Höhe
stufenlos an die Anforderungen des Patienten angepasst werden. Er
kann durch lösen von zwei Rändelschrauben problemlos abgenommen
werden.
Achtung Auf Klemm- und Quetschgefahr achten!
Gefahr Armlehnen müssen auf gleiche Höhe und Länge
eingestellt werden. Erhöhte Verletzungsgefahr!
Achtung Die maximale Belastung des Therapietisches
beträgtmax. 5kg!
Anbringen/ Abnehmen
Für das Anbringen des Tisches:
Die beiden Armlehnen (1) müssen auf die gleiche Höhe gebracht wer-
den und diese müssen fest verschraubt sein. Den Tisch auf die Arm-
lehnen aufschieben und anschließend die beiden Rändelschrauben
(2), welche sich unter der Tischplatte befinden, im Uhrzeigersinn fest
anziehen.
Für das Abnehmen des Tisches:
Drehen Sie die beiden Rändelschrauben (2) gegen den Uhrzeigersinn
auf. Entnehmen Sie anschließend den Tisch indem Sie diesen von den
Armlehnen ziehen.
Warnung Die Tischhalterung in der maximal ausgeschobe-
nen Position muss bündig zur Armlehne abschließen- sonst
besteht erhöhte Verletzungsgefahr!
Warnung Die Rändelschrauben vor jedem Gebrauch Handfest
anziehen!
Einstellung
Breitenverstellung des Tisches:
Öffnen Sie die vier Schrauben (3) gegen den Uhrzeigersinn (1-2 Umdre-
hungen). Stellen Sie die beiden Halter (4) auf die gewünschte Breite der
Armlehnen. Drehen Sie anschließend die Schrauben (3) im Uhrzeiger-
sinn fest.
Achtung Die Einstellung der Tischbreite muss an den Armleh-
nen angepasst werden!
Gefahr Alle vier Schrauben müssen vor Benutzung Handfest
angezogen werden! Es besteht ansonsten erhöhte Verlet-
zungsgefahr!
38 von 72
1
bündig
1024077_3.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
2
4
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nele classic