Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Nele Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nele:

Werbung

3. Allgemeine Informationen
3.1 Begriffserklärung
Betreiber
Betreiber (z. B. Therapiehäuser, Reha-Zentren, Physiotherapie-Zentren, Fachhändler, Krankenkassen) ist jede
natürliche oder juristische Person, die den Therapiestuhl verwenden bzw. in deren Auftrag der Therapiestuhl
verwendet wird.
Dem Betreiber obliegt die ordnungsgemäße Einweisung des Bedien- und Fachpersonals.
Bediener
Bediener (z. B. Therapeut, Begleitperson oder Assistent) sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung,
Erfahrung oder Unterweisung berechtigt sind, den Therapiestuhl zu bedienen und daran therapeutische
Arbeiten zu verrichten. Weiterhin kann der Bediener mögliche Gefahren erkennen und vermeiden sowie
die physischen Fähigkeiten und den gesundheitlichen Zustand des Patienten beurteilen.
Bediener müssen unbedingt in die Handhabung des Therapiestuhls eingewiesen werden.
Fachpersonal
Als Fachpersonal werden Mitarbeiter des Betreibers bezeichnet, die aufgrund ihrer Ausbildung oder
Unterweisung berechtigt sind, den Therapiestuhl zu transportieren, einzustellen und zu warten. Weiterhin
sind sie in die Vorschriften zur Durchführung von Inspektionen, Reinigung und Desinfektion eingewiesen.
Patient
In dieser Gebrauchsanweisung wird als Patient eine körperlich benachteiligte Person bezeichnet,
die eine positive Sitzposition erhält.
3.2 Zweckbestimmung / Anwendungsbereich
Zweckbestimmung / Therapeutischer Nutzen
Der Therapiestuhl Nele und Nele Classic ist für Patienten mit Beeinträchtigung des Sitzens zur Einhaltung
einer möglichst physiologischen Sitzposition über wenige Stunden pro Tag, sowie zur Sicherung des stabilen
Sitzens konzipiert und ermöglicht die Erzielung positiver Auswirkungen einer sitzenden Körperposition. Der
Therapiestuhl kann teilweise mit einer Höhenverstellung (elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch) ausge-
stattet werden.
Anwendungsbereich
Der Therapiestuhl Nele wurde konzipiert, um therapeutische Prozesse zu unterstützen. Die Nele ist ein
vielfach verstellbarer, mitwachsender Therapiestuhl, konzipiert für Kinder und Jugendliche. Er findet im
allgemeinen Lebensbereich, im Pflegebereich sowie im häuslichen Bereich Anwendung. Aufgrund seines
innovativen Designs bietet er dem Patienten höchst individuelle Anpassungsmöglichkeiten und damit ein
Höchstmaß an Positionierkomfort.
Um dem Betreiber von Geräten der Rehatec® GmbH einen sicheren und erfolgreichen Betrieb gewährleisten
zu können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen dieser Gebrauchsanweisung
zu beachten.
12 von 72
1024077_3.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nele classic