3. Allgemeine Informationen
WICHTIG Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle müssen
dem Hersteller und der zuständigen Behörde gemeldet werden. Die zuständige Behörde in Deutsch-
land ist das BfArM!
3.5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
WARNUNG Lesen Sie Kapitel "Technische Daten" für wichtige Gebrauchsbedingungen!
GEFAHR! Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört die strikte Einhaltung aller Anweisungen in
dieser Anleitung!
GEFAHR! Überprüfen Sie vor der Benutzung des Geräts mit dem behandelnden Arzt folgende
Punkte:
• Krankheitsspezifische Nutzung des Geräts (Kontraindikationen).
• Maximale Verweildauer im Produkt, um eventuellen Verletzungen vorzubeugen
• Eine geeignete Begurtung zur sicheren Positionierung des Patienten.
• Notwendiges Zubehör für eine korrekte und sichere Gelenk-/ Körperpositionierung
• Max. mögliche Einstellungsgrenzen von Positionselementen
• Nutzungshäufigkeit des Geräts / Therapieplan
Das Gerät ist für den Betrieb innerhalb geschlossener Räume bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15
°C und 35 °C ausgelegt. Ein Einsatz im Nassbereich ist unzulässig. Ebenso ist das Gerät von Wärmequellen so-
wie starker Sonneneinstrahlung fernzuhalten - Verbrennungsgefahr! Bei Nichtbeachten kann dies zu erhebli-
chen Schäden führen und sowohl den Benutzer als auch die Hilfsperson gefährden.
Das Gerät darf nicht verwendet werden in Innenräumen:
• mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit von über 70%
• die zu Nassbereichen gehören (Duschen, Schwimmbäder, usw.)
• in denen Explosionsgefahr besteht oder sich entflammbare anästhetische Produkte befinden.
Der Therapiestuhl ist für den Gebrauch zu therapeutischen Zwecken und nicht als Patientenlift und
für Patiententransport im Auto vorgesehen.
Elektrische Installationen müssen den örtlichen Normen entsprechen, welche die notwendigen Bedingun-
gen für elektronische Installation vorschreiben.
Je nach Ausführung ist das Gerät zum Gebrauch an eine geeignete Stromquelle anzuschließen. Im Notfall
oder in Ausnahmesituationen (z. B. bei Gewitter) erfolgt das Stillsetzen durch Ziehen des Netzsteckers.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz durch sachkundige und vom Betreiber eingewiesene
Anwender / Benutzer konzipiert. Zu den Anwendungsgebieten gehören u.a.: Physiotherapie, Reha, Kranken-
gymnastik, medizinischen Therapie und häuslicher Bereich.
Die Rehatec® GmbH gibt keine Garantie hinsichtlich der Eignung dieses Produktes für einen bestimmten the-
rapeutischen und diagnostischen Zweck. Der Anwender / Benutzer bestimmt den sinnvollen Gebrauch.
Um dem Anwender von Geräten der Rehatec® GmbH einen sicheren und erfolgreichen Betrieb gewährleisten
zu können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen der Gebrauchsanweisung zu beachten.
14 von 72
1024077_3.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.