Herunterladen Diese Seite drucken

Rehatec Nele Gebrauchsanweisung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nele:

Werbung

7. Reinigung und Desinfektion
*alle Stoffe für Pulverbeschichtung sind auf Basis Epoxidharz/Polyester
Beispielsweise können Sie Produkte folgender Hersteller von Reinigungs-/Desinfektionsmitteln betrachten:
Dr. Schumacher GmbH, Bode Chemie GmbH, Schülke & Mayr GmbH, Ecolab GmbH, B. Braun Melsungen AG,
Dürr Dental AG und Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH.
7.8 Reinigung/Desinfektion fester Oberflächen
Es wird nur die Verwendung von Reinigungs- und CE-zertifizierte Desinfektionsmitteln erlaubt, welche zum
Säubern von medizinischen Geräten bestimmt sind und den optimalen pH-Wert von 6,5 – 7,5 besitzen.
Reinigung von:
• beschichteten und lackierten Metalloberflächen
• beschichteten und lackierten Holzoberflächen
• harten Kunststoffoberflächen von Sterngriffen, Flügelschrauben, Klemmhebeln
erfolgt am besten mit einem weichen, trocknen Handtuch, einem leicht feuchten Mikrofasertuch und lauwar-
men Wasser (mit oder ohne Reinigungsmittel).
Desinfektion von:
• beschichteten und lackierten Metalloberflächen
• beschichteten und lackierten Holzoberflächen
• harten Kunststoffoberflächen von Sterngriffen, Flügelschrauben, Klemmhebeln
erfolgt am besten mit weichen Reinigungstüchern aus Papier und Mikrofaser. Das Desinfektionsmittel darf
nicht auf das Produkt gesprüht werden. Hierzu ein weiches Tuch einsprühen und das Desinfektionsmittel auf
die Oberflächen auftragen.
Das Gerät und seine Zubehörteile dürfen nicht mit flüssigen Mitteln eingesprüht werden, um ein mögliches
Eindringen von Flüssigkeiten zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen ist darauf zu achten, dass auf den Ober-
flächen keine Rückstände von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln bleiben.
Trocknen Sie die Teile anschließend gründlich ab.
7.9 Reinigung/Desinfektion von Bezügen
Bezüge aus Kunstleder  müssen mit einem CE-zertifizierten Flächendesinfektionsmittel desinfiziert werden.
Anschließend ist das Desinfektionsmittel mit angefeuchteten Tuch vollständig weg zu wischen und gründlich
mit einem Mikrofasertuch abzutrocknen.
Alternativ kann die Desinfektion in einer Kaltvernebelungsanlage durchgeführt werden!
Etwaige Flecken auf den Bezügen aus Kunstleder (Skai-Bezüge) sind möglichst zeitnah mit lauwarmem
Wasser und einem leicht feuchten Tuch, am besten Mikrofaser oder Baumwolle, zu beseitigen. Bei stärke-
ren Verschmutzungen kann eine warme, milde Seifenlauge und eine weiche Handbürste oder ein weicher
Schwamm verwendet werden. Der Reinigungsvorgang muss ggf. mehrmals wiederholt werden.
Anschließend sind die Reste der Reinigungsmittel mit einem feuchten Tuch wegzuwischen.
52 von 72
1024077_3.1 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nele classic