Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehatec JUMBO Gebrauchsanweisung

Heidelberger stehgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUMBO:

Werbung

Heidelberger Stehgerät
Jumbo
G EB R AU C H S A N W EI SU N G
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rehatec JUMBO

  • Seite 1 Heidelberger Stehgerät Jumbo G EB R AU C H S A N W EI SU N G Deutsch...
  • Seite 2 Rehatec® Dieter Frank GmbH In den Kreuzwiesen 35 69250 Schönau Deutschland Tel.: 06228 / 91 36 0 Fax: 06228 / 91 36 99 www.rehatec.com Rehatec® Dieter Frank GmbH © 2017 Technische Änderungen und Rechte vorbehalten...
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, an dieser Stelle möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich für ein hochwertiges Steh gerät Rehatec® Dieter Frank GmbH entschieden haben. Wir möchten Sie bitten, vor der ersten Inbetriebnahme Ihres neuen Heidelberger Stehgerätes...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 01 B E S T I M M U N G S G E M Ä S S E R G E B R AU C H S . 6 - 13 1.1 Anwendungsereich / Zweckbestimmung S. 6 1.2 Verantwortlichkeit S.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1.1 A N W E N D U N G S B E R E I C H / Z W E C K B E S T I M M U N G Eine Versorgung mit dem Heidelberger Stehgerät Jumbo, kann bei...
  • Seite 7: Verantwortlichkeit

    Personen durchgeführt werden. Es dürfen nur original Ersatzteile und Zubehör verwendet werden. Gewährleistung übernimmt Rehatec® Dieter Frank GmbH nur, wenn das Stehgerät unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den vorgesehe- nen Zwecken eingesetzt wird (siehe Kapitel „1.6 Garantie und Service“).
  • Seite 8: Pflege Und Wartung S

    1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.4 P F L E G E U N D WA R T U N G Der Betreiber ist für die regelmäßige Wartung und Pflege verantwortlich. 1.4.1 R E I N I G U N G Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Tücher zur Reinigung •...
  • Seite 9: Wartungintervalle

    1.4.3 WA R T U N G S I N T E R VA L L E Vor jedem Gebrauch Details Maßnahmen Sollten die Bremsen nicht einwandfrei funktionie- Festellbremsen auf einwand- Gerät darf sich nicht bei betätigter Bremse schie- ren, ist das Gerät sofort aus dem Verkehr zu ziehen freie Funktion prüfen ben lassen.
  • Seite 10: Pflege Und Wartung

    L E B E N S DAU E R Bitte lesen Sie die Lebensdauer des Produktes auf unseren aktuellen Wiedereinsatzlisten auf www.rehatec.com nach. 1.5.2 E N T S O R G U N G Das Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 11: Garantie Und Service

    Von der Garantie ausgenommen sind elektrische Komponenten, Polster, Holzteile, Stoffe, Rollen, Gasfeder, Bowdenzüge, Raster- und Zahnsegmente. Rehatec® Dieter Frank GmbH kann keine weitergehende Gewährleistung oder Haftung für Schäden übernehmen, die resultieren aus: • Nicht originalen oder nicht von Rehatec®...
  • Seite 12: Serviceplan

    1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.6.3 S E R V I C E P L A N Inspektionen sind vom Fachhändler durchzuführen und auf der Kopie zu dokumentieren. Dieses Dokument ist gerätezugehörig und dient als Nachweis bei Wiedereinsatz sowie bei Inanspruchnahme von Garantie­ leistungen.
  • Seite 13 Sonstige Wartung und Hinweise: Ort / Datum der Wartung Firmenstempel / Unterschrift Ort / Datum der Wartung Firmenstempel / Unterschrift Ort / Datum der Wartung Firmenstempel / Unterschrift Serviceplan zum Download unter: www.rehatec.com Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
  • Seite 14: I C H E R H E I T

    Patienten Beschäftigte oder Dritte gefährdet und / oder verletzt werden können. Das Gerät darf nur seinem bestimmungsgemäßem Gebrauch errich- tet, betrieben, angewendet und in Stand gehalten werden, Reparatur- und Einstellarbeiten erfordern eine spezielle technische Ausbildung und dürfen daher nur von Rehatec® Dieter Frank GmbH...
  • Seite 15 und autorisierten, geschulten Fachhändlern durchgeführt werden. Verstellbereiche dürfen nicht überschritten werden. Eine sichere Klemmung der Verstellungen muss gewährleistet sein. Bei allen Reperatur- und Einstellarbeiten ist auf Klemm- und Quetsch- gefahr zu achten! Wenden Sie bei Einstellungen niemals Gewalt an, da sonst durch unsachgemäße Handhabung Defekte und Beschädigungen am Gerät auftreten können.
  • Seite 16: Produkt- Und Lieferübersicht

    Größen erhältlich. Nähere Informationen über Größe und zulässiges Gewicht finden Sie in der Tabelle im Kapitel „6. Technische Daten“. Der Jumbo-Lieferumfang umfasst folgende Komponenten: Die Darstellung kann aufgrund der individuellen Ausstattungs­ möglichkeiten von Ihrem Produkt abweichen. Jumbo Standfüße...
  • Seite 17: Zubehör

    • Kopfstütze • Fußschalen verschraubbar • Fußriemen Weitere Informationen und Daten finden Sie auf: www.rehatec.com Oder fordern Sie diese einfach per E­Mail, Fax oder Post an. Bei Auswahl und Anbringung des med. Zubehörs muss darauf geachtet werden, dass die Beweglichkeit / Funktionalität des Geräts nicht beeinträchtigt wird.
  • Seite 18: 4 H A N D H A B U N G S

    4. Handhabung Bevor Sie den Patienten in das Stehgerät Jumbo stellen und diesen anpas- sen können, sind folgende Vorbereitungen zu treffen: Das Gerät auf einem rutschfesten, ebenen, stabilen und horizon- talen Untergrund platzieren Klären Sie vor Benutzung ab wie lange der Patient im Stehgerät verweilen darf um eventuellen Verletzungen vorzubeugen •...
  • Seite 19: Beendigung Des Stehtrainings

    Zum Schließen des Rahmens: Beckenrahmen zurückschwenken. Riegel durch Gegendruck des Beckenrahmens vollständig einrasten lassen. Sterngriff im Uhrzeigersinn wieder fest verschließen. Tisch nach unten klappen. Achten Sie darauf, dass der Tisch nicht mit dem Patienten kollidiert • Montieren Sie, falls vorhanden, die Rückenpelotte (siehe Kapitel „6.14 Rückenpelotte“).
  • Seite 20: Einstellen Des Gerätes

    5. Einstellen des Gerätes Bei allen Einstellarbeiten ist auf Klemm- und Quetschgefahr zu achten. Die Verstellungen sollten durch zwei Personen vorge- nommen werden um eventuellen Verletzungen vorzubeugen! Falls Transportrollen vorhanden sind, müssen diese vor Verstel- lung des Gerätes festgestellt sein! 5.1 U N T E R G E S T E L L M U LT I (O P T I O N A L ) Mit dem Untergestell Multi kann das Gestell bis zu 20°...
  • Seite 21: Fußschalen

    5. 3 S C H W E N K A R M B E C K E N R A H M E N Öffnen und Schließen Zum Öffnen: Sterngriff gegen den Uhrzeigersinn öffnen. Riegel anhe- ben und Beckenrahmen nach hinten, bzw. seitlich abschwenken. Zum Schließen: Beckenrahmen zurückschwenken.
  • Seite 22: Breitenverstellung

    5. Einstellen des Gerätes 5.6 K N I E P E LOT T E N Die Verstellmöglichkeiten beziehen sich auf die Standard- und 3-Ebenen- Halterungen, die bei den U-förmigen und den anatomischen Kniepe- lotten verwendet werden. Höhenverstellung Flügelschraube gegen den Uhrzeigersinn lösen. Kniepelotten auf die gewünschte Höhe schieben.
  • Seite 23: Armauflagen (Optional) S

    5. 8 A R M AU F L AG E N (O P T I O N A L ) Mini-Wing gegen den Uhrzeigersinn lösen. Armauflage arretieren. Mini-Wing im Uhrzeigersinn wieder fest anziehen. Wiederholen Sie den Vorgang um die andere Armauflage einzustellen. 5.9 B R U S T P E LOT T E (O P T I O N A L ) Höhenverstellung Beide Schrauben...
  • Seite 24: Spinenpelotte (Optional)

    5. Einstellen des Gerätes 5.12 S P I N E N P E LOT T E (O P T I O N A L ) Höhenverstellung Flügelschraube gegen den Uhrzeigersinn lösen. Spinenpelottenhalter auf gewünschte Höhe einstellen. Flügelschraube im Uhrzeigersinn wieder fest drehen. Tiefenverstellung Flügelschrauben gegen den Uhrzeigersinn an der Halterung lösen.
  • Seite 25: 6 T E C H N I S C H E Dat E N

    6. Technische Daten Maßtoleranzen: ±3 % • Modell: Jumbo • Hilfsmittelnummer: Typ 109 (mit Rollen) 28.29.01.1044 Typenschild siehe Kapitel „8.1 Typenschild“ (ohne Rollen) 28.29.01.0030 Modellmaße Jumbo a Tischhöhe (Min – Max) 35 – 65 cm b Untergestelllänge (Standard und Multi)
  • Seite 26: R O D U K T K E N N U N G

    Komformitätszeichen Nur in trockenen Räumen verwenden 7. 2 S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Rehatec ® Auf diesem Etikett befindet sich der Hinweis auf Verletzungsgefahr Dieter Frank GmbH ACHTUNG! beim Lösen der Klemmschraube von der Rohrübersetzung an der...
  • Seite 27: Garantiekarte

    Sie haben ein hochwertiges Produkt der Firma Rehatec® Dieter Frank GmbH erworben. Das unten bezeichnete Rehatec®-Erzeugnis ist von einwandfreier Qualität und zweckmäßiger Konstruktion. Rehatec® Dieter Frank GmbH verpflichtet sich Schäden, die infolge von Materialfehlern entstehen, im Rahmen der dreijährigen Garantie ab Kaufdatum kostenlos zu beheben.
  • Seite 28 Rehatec® Dieter Frank GmbH | In den Kreuzwiesen 35 | 69250 Schönau | Deutschland Tel.: 06228 / 91 36 0 | Fax: 06228 / 91 36 99 | www.rehatec.com © 2017 Rehatec® Dieter Frank GmbH | Alle Rechte vorbehalten | 05 / 2017...

Inhaltsverzeichnis