Vollständiges Bedienmenü / Beschreibung
Normsignalausgang 1
Der Zugang zu allen Einstell-Menüs ist mit Zugangscode verriegelbar !
Nur mit Normsignalausgang
mA-Ausgang 1
einstellen?
Normsignalausgang 2
Der Zugang zu allen Einstell-Menüs ist mit Zugangscode verriegelbar !
Nur mit 2 Normsignalausgängen
mA-Ausgang 2
einstellen?
Anfangswert
Zuordnung der Größe
lt. Identcode
Ausgangsbereich
0...20 mA
Bereich Messwert
0...1,00 ppm
0...0,500 ppm
Bereich Stellgröße
-100 %...0 %
mA-Ausgang 1
Meßwert
0...20 mA
mA-Ausgang 2
Meßwert
0...20 mA
mögliche Werte
Schrittweite
Messwert
Stellgröße
0...20 mA
4...20 mA
3,6/4-20 mA
0,01 ppm
0,001 ppm
1 %
Regelung mit Normsignal
Regelung
Stellgröße:
positiv Chlorit
negativ De-Clt
mA-Ausgang 1
Meßwert
0.00 ppm
0 mA =
20 mA =
2.00 ppm
mA-Ausgang 1
Korrekturwert
0 mA =
0.0 °C
20 mA = 100.0 °C
Regelung mit Normsignal
Regelung
Stellgröße:
positiv Chlorit
negativ De-Clt
mA-Ausgang 2
Meßwert
0.00 ppm
0 mA =
20 mA =
2.00 ppm
mA-Ausgang 2
Korrekturwert
0 mA =
0.0 °C
20 mA = 100.0 °C
unterer Wert
oberer Wert
-0,20 ppm
2,20 ppm
-0,05 ppm
0,550 ppm
-100 %
+100 %
mA-Ausgang 1
Stellgröße
0%
0 mA =
20 mA =
-100%
D1C2-Clt-027-D
mA-Ausgang 2
Stellgröße
0%
0 mA =
20 mA =
-100%
D1C2-Clt-032-D
Bemerkung
wenn Regelung vorhanden
Absenkung auf 3,6 mA,
wenn Alarmrelais schaltet
(nicht Grenzwertverletzung)
bei CLT1-mA-2 ppm
bei CLT1-mA-0,5 ppm
Minimalbereich 1 %
23