Invacare® LiNX
Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht über den Rollstuhl hinausragen,
sodass diese nicht an externen Objekten hängen bleiben oder durch
diese beschädigt werden können. Gehen Sie mit besonderer Sorgfalt
vor, wenn der Rollstuhl mit beweglichen Komponenten, z. B. einem
Lifter, ausgestattet ist.
WARNUNG!
Verletzungsrisiko oder Sachschäden aufgrund von
Kurzschlüssen
Ein ständiger Kontakt zwischen Benutzer und Kabel kann
zum Durchscheuern der Kabelummantelung führen. Dies
erhöht die Kurzschlussgefahr.
— Vermeiden Sie Kabelwege, auf denen das Kabel
kontinuierlich mit dem Endbenutzer in Kontakt kommt.
Vermeiden Sie bei der Installation des Buskabels ein übermäßiges
Spannen des Kabels und der Anschlusspunkte. Die Biegung der Kabel
sollte so gering wie möglich gehalten werden, um die Nutzungsdauer
zu verlängern und das Risiko ungewollter Verletzungen zu reduzieren.
HINWEIS!
Das Buskabel kann durch ständiges Biegen beschädigt
werden
— Es wird empfohlen, das Buskabel an den Stellen, an
denen das Kabel regelmäßig Biegungen ausgesetzt ist,
mit einer Kabelkette zu sichern. Die Kette sollte bei
maximaler Dehnung kürzer als das Buskabel sein. Die auf
das Kabel ausgeübte Biegekraft darf in keinem Fall 10 N
überschreiten.
9
Um die erwartete Nutzungsdauer und den Inspektions- und
Wartungsplan zu ermitteln und zu bestätigen, müssen
entsprechende Lebensdauertests durchgeführt werden.
2.3 Anschließen des Fahrpults
VORSICHT!
Risiko eines unbeabsichtigten Stillstands
Wenn der Stecker des Fahrpultkabels beschädigt ist, kann
sich das Fahrpultkabel beim Fahren lösen. Wenn die
Stromversorgung ausfällt, kann das Fahrpult plötzlich
ausgeschaltet werden. Dies führt zu einem unbeabsichtigten
Stillstand.
— Prüfen Sie stets den Stecker des Fahrpults auf Schäden.
Wenden Sie sich im Falle eines beschädigten Steckers
bitte sofort an Ihren Händler.
HINWEIS!
Der Stecker des Fahrpults passt nur in einer bestimmten
Position in die Anschlussdose.
— Die Anschlüsse nicht mit Gewalt verbinden.
1. Den Stecker des Fahrpultkabels mit leichtem Druck mit der
Anschlussdose verbinden. Der Stecker muss mit einem hörbaren
Klicken einrasten.
1662745-C