Abschnitt B – Verkabelung
Verkabelung System Shutdown Switch
WARNUNG:
Gefahr von Sachschäden.
IQ System Controller 3 INT nicht verdrahten, wenn er unter
Strom steht.
WARNUNG:
Verdrahten Sie vor dem EINSCHALTEN des
Systems das SSD. Aktivieren Sie SSD (SSD sollte sich
in der AUS-Position befinden) erst nach Abschluss der
Inbetriebnahme. Während der Inbetriebnahme muss sich der
SSD-Schalter in der EIN-Position befinden.
Jedes System, das den IQ System Controller 3 INT verwendet ,
benötigt einen SSD-Schalter (System Shutdown). Der
SSD-Schalter trennt in Verbindung mit PV- und Batterie-
Leitungsschutzschaltern alle PV-Schalttafeln und Batterien
vom Hausnetz, um die Sicherheit der Erzeuger zu gewährleisten.
Wird die in diesem Abschnitt beschriebene Abschaltsequenz
des Systems befolgt, wird das Enphase Energy System
heruntergefahren und das Heim mit dem Netz verbunden.
Der SSD-Schalter ist ein zweipoliger, verriegelbarer Einschalter.
Der SSD-Schalter sollte an einem leicht zugänglichen Ort im Freien
aufgestellt und an den IQ System Controller 3 INT angeschlossen
werden. Der maximale Abstand zwischen dem SSD-Schalter und
dem IQ System Controller beträgt 60 Meter.
Der SSD-Anschluss des IQ System Controller 3 INT verwendet
eine abnehmbare Kopfleiste, die mit dem SSD-Schalter verbunden
werden muss. Standardmäßig ist die Kopfleiste kurzgeschlossen.
Sie müssen die Kabel entfernen, die dieKopfleiste kurzschließen,
und die Kabel des SSD-Schalter anschließen.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Installation des
SSD-Schalters:
•
Öffnen Sie die Vorderseite des SSD-Gehäuses, indem Sie die vier
Schrauben an der Vorderseite lösen.
•
Verbinden Sie den SSD-Schalter mit Drähten mit einem
Querschnitt von 0,5 bis 1,5 mm
•
Ziehen Sie die Kabel in das SSD-Schaltergehäuse.
IOB
Die Kabelfarben sind Richtwerte.
IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung
mit der Kopfleiste.
2
SSD-Kopfleiste
Drehmoment: 0,2 N m
Abisolierlänge: 8 mm
•
Verwenden Sie ein Drehmoment von 1,2 N m, um die Kabel mit dem
SSD-Schalter zu verbinden.
•
Verwenden Sie eine Aderendhülse geeigneter Größe, um den Draht
in der Kopfleiste anzuschließen.
•
Verwenden Sie ein Drehmoment von 0,2 N m, um den Draht mit der
Kopfleiste zu verbinden.
•
Anschlussklemme 1 und Anschluss 5 des SSD-Schalters an die Stifte
1 bzw. 2 der Kopfleiste anschließen.
•
Anschlussklemme 6 und Anschlussklemme 2 des SSD-Schalters an
die Stifte 3 bzw. 4 der Kopfleiste anschließen.
•
Klemmen 3 und 4 des SSD-Schalters dürfen nicht verwendet
werden.
•
Befestigen Sie den Schalter mit Druckverriegelungen an der
Gehäuserückseite.
•
Auf der Gehäuserückseite befinden sich vier Befestigungspunkte
für die Montage des SSD-Schalter-Gehäuses.
•
Die Art der Schraube muss vom Installateur anhand der
Montageposition des SSD-Schalters bestimmt werden.
•
Befestigen Sie die Frontabdeckung mit einem Drehmoment von
1,0 N m an der Rückwand des Gehäuses.
•
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter in der Stellung „ON" (Ein)
befindet.
•
Stecken Sie die Kopfleiste auf die Input Output Board (IOB)-Platine.
Verkabelungsreihenfolge SSD-Kopfleiste-Schalter:
S S D - K O P F L E I S T E
Schraubklemme 1
Schraubklemme 2
Schraubklemme 3
Schraubklemme 4
S S D - S C H A LT E R - T E R M I N A L
Klemme 1
Klemme 5
Klemme 6
Klemme 2
1
3 5
System Shutdown
Switch (SSD)
2
4 6
Drehmoment: 1,2 N m
20