Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

`
DEUTSCH
IQ System Controller 3 INT
Schnellinstallationsanleitung
Scan the QR code for the
latest quick install guide
Scansione della Guida all'installazione
rapida più recente
Recherchez le dernier guide d'installation
rapide
Scannen voor de nieuwste
quick install guide
Procurar o Guia de Instalação Rápida mais
recente
Buscar la última Guía de instalación rápida
Σάρωση για τον πιο πρόσφατο
Οδηγό γρήγορης εγκατάστασης
Scannen Sie den QR-Code für die
neueste Schnellinstallationsanleitung
M ODE L L NUM MER :
S C 1 0 0 G - M230ROW
V E R SI O N 10.0
N O V E M B E R 2024
IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für enphase IQ System Controller 3 INT

  • Seite 1 DEUTSCH IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung Scan the QR code for the latest quick install guide Scansione della Guida all’installazione rapida più recente Recherchez le dernier guide d’installation rapide Scannen voor de nieuwste quick install guide Procurar o Guia de Instalação Rápida mais recente Buscar la última Guía de instalación rápida Σάρωση...
  • Seite 2 Sämtliche Installationen müssen unter Einhaltung der jeweiligen nationalen und örtlichen Richtlinien und Standards für Elektroinstallationen durchgeführt werden. Die Installation des IQ System Controller 3 INT sowie die Fehlersuche und der Austausch sollten ausschließlich von Fachkräften von Enphase durchgeführt werden. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis LEDs des IQ System Controller 3 INT LEDs und Taste IQ Gateway Abschnitt A - Status-LEDs des Mobilfunkmodems IQ System Controller 3 INT montieren Sicherheit Vom Installateur bereitgestellte Werkzeuge/zusätzliche Artikel Anhang A – Verkabelungsszenarien Lieferumfang A1: System mit einphasiger IQ Battery und PV ohne Schritt 1: Montageort auswählen...
  • Seite 4 M6 Zugbolzen oder 80 mm lange Schraube (je nach Wandkonstruktion) für jede Wandhalterung Steuerungskabel* Nach Bedarf Kreuzschlitzschraubendreher Größe 2 Schlitzschraubendreher 2,5 mm, 3 mm, 6 mm und 7,5 mm Jeweils 1 * Für Steuerungskabel von Enphase siehe https:/ /link.enphase.com/control-cable-table-eu. Für AUS/NZ empfehlen wir die Steuerungskabel Electra EAS7302PHV und LAPP 1270802. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 5 Verdrahtungssatz Steuerungsanschluss (CTRL) (ein Ersatzteil, ein vorinstallierter Anschluss) Steuerungsanschluss (CTRL) mit Widerstand (ein Ersatzteil, ein vorinstallierter Anschluss) Mobile Connect-Mobilfunkmodem Schnellinstallationsanleitung Mobile Connect-Mobilfunkmodem IQ System Controller 3 INT (vorinstalliert in IQ System Controller 3 INT) Mobile Connect-Mobilfunkmodem oder Front Klappe und CELLMODEM-M1-06-AT-05 CELLMODEM-07-INT-05 Sonnenschutz...
  • Seite 6 Schritt 1: Montageort auswählen • Der IQ System Controller 3 INT ist gemäß IP55 eingestuft und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich montiert werden. Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem es keinem direkten Regen ausgesetzt ist.
  • Seite 7 Abschnitt A – IQ System Controller 3 INT montieren Schritt 2: Mindestabstand Dieses Produkt muss wie in der Abbildung gezeigt mit Abständen installiert werden. Befolgen Sie alle lokalen Normen und Vorschriften für die Montage einer Elektro-Unterverteilung. Bei Verwendung einer seitlichen Netz-/Ethernet-Kabeleinführung müssen die Löcher für die Kabelkanäle vor der Installation vorgebohrt werden. HINWEIS: Die angegebenen Abstände gelten nach der Installation.
  • Seite 8 Abschnitt A – IQ System Controller 3 INT montieren Schritt 3: Klappe öffnen WARNUNG: Verletzungsgefahr und Gefahr von Installieren Sie den IQ System Controller 3 INT gemäß den Sachschäden. Lassen Sie den IQ System Controller 3 INT nachstehenden Anweisungen. nicht fallen. Dadurch könnte eine Gefahrensituation Bitte beachten Sie vor der Installation Folgendes: entstehen oder es könnte zu schweren Verletzungen und/ •...
  • Seite 9 Abschnitt A – IQ System Controller 3 INT montieren Schritt 4: IQ System Controller 3 INT montieren WARNUNG: Stromschlaggefahr. Damit die Garantie aufrechterhalten bleibt, nehmen Sie abgesehen vom Entfernen oder Austauschen der Abdeckstreifen, falls dies erforderlich sein sollte, keine Eingriffe an der geerdeten Vorderseite vor. Bitte beachten Sie Folgendes: •...
  • Seite 10 Abschnitt A – IQ System Controller 3 INT montieren Schritt 5: Löcher für Kabeleinführung bohren Bohren Sie nach Bedarf Löcher für Kabeldurchführung/ WARNUNG: Bohren Sie die Löcher für die Kabelkanäle Kabelverschraubungen und installieren Sie Erdungsdurchführungen oder nicht mehr, wenn das Gerät an der Wand montiert ist. Kabelverschraubungen in jeder Öffnung, bevor Sie den Dies führt dazu, dass die Platinen stark verstauben und IQ System Controller 3 INT an der Wand montieren.
  • Seite 11 Abschnitt A – IQ System Controller 3 INT montieren Schritt 6: Front öffnen Stellen Sie vor dem Entfernen der Vorderseite sicher, dass der IQ System Controller 3 INT vollständig stromlos ist. WARNUNG: Gefahr von Geräteschäden und Stromschlag. IQ System Controller 3 INT nicht verdrahten, wenn er unter Strom steht. Kreuzschlitzschraube Nr.
  • Seite 12 Abschnitt B – Verkabelung Innenansicht des IQ System Controller 3 INT In der Abbildung unten ist der IQ System Controller 3 INT ohne Frontblende dargestellt. Zur Installation von Leitungsschutzschaltern werden DIN- Schienen mitgeliefert. Verwenden Sie Leiter (Leiter, Nullleiter und Masse/Erde) und Leitungsschutzschalter mit geeigneten Nennströmen und Schutzanforderungen gemäß den örtlichen Vorschriften.
  • Seite 13 Abschnitt B – Verkabelung Einzelheiten zur Stromversorgungsklemme PV-Klemmen PV-Neutralleiter-Klemme IQ Battery-Anschlüsse DER-Abschlussetikett Netz-/Hauptanschlussklemmen Hauptrelais-Etikett Anschlüsse zu anderen als Backup-Verbraucher Erdungsschiene Anschlüsse Backup-Verbraucher Neutralleiter Anschluss Batterie WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Außenleiter mit den entsprechenden Anschlüssen verbunden sind. Die Reihenfolge der Anschlussklemmen im Gerät beträgt L3-L2-L1 von links nach rechts.
  • Seite 14 Abschnitt B – Verkabelung Verkabelungsszenarien K E I N E V E R B I N D U N G Z U R N E U T R A L L E I T E R - G Ü LT I G E V E R K A B E L U N G S - K O M PAT I B L E S Z I E L D E S V E R K A -...
  • Seite 15 Abschnitt B – Verkabelung Zusätzliche Verkabelungsanweisungen Unterstützte Erdungssysteme: Die unterstützten Erdungssysteme sind TN-C-S, TN-S und TT. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Phasenleiter mit den Die Erdungssysteme TN-C und IT werden nicht unterstützt. entsprechenden Anschlüssen verbunden sind. Die Reihenfolge der Phasenklemmen im Gerät beträgt L3-L2-L1 von links nach rechts.
  • Seite 16 Abschnitt B – Verkabelung Verkabelungsreihenfolge: Dreiphasig WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die Phasenleiter mit den entsprechenden Anschlüssen verbunden sind. Die Reihenfolge der Phasenklemmen im Gerät beträgt L3-L2-L1 von links nach rechts. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 17 CTRL-KOPFLEISTENNUMMERN CTRL-SIGNALE Erdungsklemme Schraubklemme 1 CTRL L – NIEDRIG Szenario 2: Wenn der IQ System Controller 3 INT sich nicht an den Schraubklemme 2 CTRL H – HOCH jeweiligen Enden des Busses befindet muss der Bus über beide Schraubklemme 3 CTRL G –...
  • Seite 18 • Die Leistungs- und Steuerungskabel welche von Enphase empfohlen werden, können durch die selben Kabelkanäle Im Folgenden sind zwei typische Verdrahtungen aufgeführt: verlegt werden. Sequenz 1: IQ System Controller 3 INT → IQ Battery(s) 5P IQ System Controller 3 INT IQ Battery 5P IQ Battery 5P CTRL-Kabel...
  • Seite 19 Abschnitt B – Verkabelung Sequenz 3: IQ Battery(s) 5P → IQ System Controller 3 INT → IQ Battery(s) 5P IQ Battery 5P IQ System Controller 3 INT IQ Battery 5P CTRL-Kabel Beilauflitze Abschlusswiderstand HINWEIS: Die gesamte Länge der CTRL-Verkabelung des Systems sollte 100 m nicht überschreiten, um optimale Systemleistung sicherzustellen.
  • Seite 20 Die Art der Schraube muss vom Installateur anhand der dem IQ System Controller beträgt 60 Meter. Montageposition des SSD-Schalters bestimmt werden.  Der SSD-Anschluss des IQ System Controller 3 INT verwendet • Befestigen Sie die Frontabdeckung mit einem Drehmoment von eine abnehmbare Kopfleiste, die mit dem SSD-Schalter verbunden 1,0 N m an der Rückwand des Gehäuses.
  • Seite 21 ANTRIEB (Nm) (mm) 1–2,5 Kabelbefestigungsschrauben Befestigungsschrauben IO1 und IO2 fungieren als NC1 und NC2. IO3 und IO4 fungieren als NO1 und NO2. Die Funktionen der Hilfskontakte können mit der Enphase Installer App wie unten dargestellt konfiguriert werden. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 22 Abschnitt B – Verkabelung AUX-Verkabelung: PV-Abschaltung/Laststeuerung PV-Abschaltung Laststeuerung PV-Abschaltung ermöglicht die Installation von übergroßen Im netzunabhängigen Zustand können Lasten mit niedriger PV-Systemen mit Microinvertern der Serien IQ7 und S mit Priorität und hohem Leistungsbedarf den Energiespeicher leeren. netzformenden Batterien und IQ System Controller 3 INT. Hilfskontakte können zum abschalten dieser großen Lasten PV-Microinverter arbeiten normal, wenn das System am Netz ist.
  • Seite 23 Schließen der Front und Montieren der Füllplatte des Leistungsschutzschalters WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss an die Stromversorgung, dass ALLE IQ System Controller 3 INT- Verbindungen korrekt installiert und alle Leiter terminiert sind. • Bringen Sie die Front mit den drei Schrauben wieder an und ziehen Sie sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr.
  • Seite 24 Mobile Connect-Mobilfunkmodem HINWEIS: Die Mobilfunkverbindung ist nur als Backup- Kommunikationskanal vorgesehen. Die primäre Internetverbindung muss über das Ethernet/WLAN des Hauseigentümers bereitgestellt werden. Die Mobilfunkverbindung hängt von der Netzabdeckung und der Signalstärke des Netzbetreibers ab. Im Lieferumfang des IQ System Controller 3 INT ist das Mobile Connect-Mobilfunkmodem CELLMODEM-M1-06-AT-05 oder CELLMODEM-07-INT-05 enthalten.
  • Seite 25 Backup-Verbraucher und Verbraucher ohne Backup ein. HINWEIS: Machen Sie vor dem Schließen des Geräts Fotos • Schalten Sie den PV-Hauptleitungsschutzschalter ein. von der fertigen Verkabelung im IQ System Controller 3 INT, im • Schalten Sie den Batterieschutzschalter ein. IQ Battery 5P und in der Hauptverteilungsplatine.
  • Seite 26 Sie die manuelle Außerkraftsetzung aktivieren, umgeht Ihr System die IQ Battery und PV, und Ihr System wird netzgebunden. Sie sollten diese Wenden Sie sich an den Enphase Support, wenn das Herunterfahren des Schritte nur im Notfall durchführen oder wenn Sie vom Enphase Support Systems versehentlich durch AUSSCHALTEN des SSD-Schalters vor der dazu angewiesen wurden. ...
  • Seite 27 LEDs des IQ System Controller 3 INT LEDs IQ Gateway LED 1 L E D - F A R B E S TAT U S B E S C H R E I B U N G Kein Betrieb Blinkt grün Eingeschaltet;...
  • Seite 28 L E D - S TAT U S E R E I G N I S Blinkt grün Verbindung mit Enphase Installer Platform (EIP) oder WLAN-Router wird hergestellt Grün IQG ist mit der EIP verbunden Nur mit dem lokalen Netzwerk verbunden, d. h. ohne Internet Kein Netzwerk verfügbar...
  • Seite 29 Blinkt schnell Datentransfer findet statt Taste. Starten Sie die Enphase Installer App und tippen Sie auf „Mit IQ Gateway verbinden“. S I G N A L - L E D s B E S C H R E I B U N G B E D E U T U N G Tippen Sie auf Netzwerk.
  • Seite 30 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN. BEWAHREN SIE DIESE VORSCHRIFTEN AUF. Diese Anleitung enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung des IQ System Controller 3 INT zu befolgen sind. Sollten Sie eine oder mehrere dieser Anweisungen nicht befolgen, kann dadurch die Gerätegarantie verfallen (http:/ /enphase.com/warranty).
  • Seite 31 Sicherheitswarnungen für Mobilfunkmodems sind. Enphase behält sich vor, der QIG in alleinigem eigenem Ermessen Länder hinzuzufügen oder Länder daraus zu streichen, in denen das Mobilfunkmodem WARNUNG: Dieses mobile Gerät kann Störungen bei anderen elektronischen Geräten verwendet werden darf. verursachen,wenn die Ausrüstung unzureichend geschützt ist.
  • Seite 32 Verkabelungsszenarien KEINE VERBINDUNG ZUR NEUTRALLEITER- GÜLTIGE KOMPATIBLES ZIEL DES VERKABELUNGSSZENARIEN NETZNEUTRALSTELLUNG SCHUTZSCHALTER REGIONEN BATTERIEMODELL VERKABELUNGSSZENARIOS IM BACKUP-MODUS ERFORDERLICH Einphasiges System Nein Nein IQBATTERY-5P-1P-ROW Dreiphasiges Netz/ Nein Nein IQBATTERY-5P-1P-ROW Haupt und Lasten Australien Dreiphasige PV und einphasige Nein Nein IQBATTERY-5P-1P-ROW IQ Battery am L1 Dreiphasiges Netz/ IQBATTERY-5P-3P-INT Haupt und Lasten...
  • Seite 33 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Regionen: Australien Neuseeland Einphasige Einrichtung zu Hause HINWEIS: A1: System mit einphasiger IQ Battery Keine Verbindung zur Netzneutralstellung im Backup- Modus. Wenn keine separaten Backup-Platten oder und PV ohne Neutralleiter-Trennung. Platten ohne Backup vorhanden sind, darf nur ein Neutralleiter von der Netzkonsole oder gemäß...
  • Seite 34 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Südafrika Einphasige Einrichtung zu Hause A2: System mit einphasiger IQ Battery HINWEIS: Wenn lokale Vorschriften die Verwendung eines FI-Schalters und PV mit Neutralleiter-Trennung und erfordern, sind für IQ Battery und PV separate FI-Schalter erforderlich. Bei Verwendung eines separaten Leistungsschutzschalters und eines neutralen Leitungsschutzschaltern.
  • Seite 35 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Regionen: Frankreich Niederlande Belgien Einphasige Einrichtung zu Hause Neukaledonien A3: System mit einphasiger IQ Battery HINWEIS: Ein FI-Schutzschalter kann anstelle eines RCD und MCB und PV mit Neutralleiter-Trennung und für die Stromkreise von PV und IQ Battery verwendet werden.
  • Seite 36 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Australien Dreiphasige Einrichtung zu Hause HINWEIS: In Australien und Neuseeland wird die Netzneutralstellung nicht getrennt. A4: Stromnetz/Hauptnetz und Verbraucher Wenn keine separaten Backup-Platten oder ohne Neutralleiter-Schutzschalter Platten ohne Backup vorhanden sind, darf nur ein Neutralleiter von der Netzkonsole oder gemäß...
  • Seite 37 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Australien Dreiphasige Einrichtung zu Hause A5: Dreiphasige PV und HINWEIS: Bei dreiphasigen Häusern darf die Nullleitung nicht an einphasige IQ Battery am L1 verschiedenen Phasen über die Batterien hinweg in Reihe geschaltet werden. Jede Phase von Batterien muss über einen separaten Neutralleiter verfügen, der an den Neutralleiter des IQ System Controller 3 INT angeschlossen ist.
  • Seite 38 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Südafrika Dreiphasige Einrichtung zu Hause A6: Stromnetz/Hauptnetz und Verbraucher mit Neutralleiter-Schutzschalter und Neutralleiter-Trennung. Netz-/Hauptanschlussklemmen Anschlüsse zu anderen als Backup-Verbrauchern Anschlüsse Backup-Verbraucher Erdungsschiene Neutralleiste/Klemme für Batterieneutralanschluss Leitungsschutzschalter Verbraucher ohne Backup Leitungsschutzschalter Backup Leitungsschutzschalter IQ Gateway (vorinstalliert und vorverdrahtet) WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die...
  • Seite 39 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Südafrika Dreiphasige Einrichtung zu Hause A7: Dreiphasige PV und einphasige HINWEIS: Bei dreiphasigen Häusern darf die Nullleitung nicht an IQ Battery am L1 verschiedenen Phasen über die Batterien hinweg in Reihe geschaltet werden. Jede Phase von Batterien muss über einen separaten Neutralleiter verfügen, der an den Neutralleiter des IQ System Controller 3 INT angeschlossen ist.
  • Seite 40 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Deutschland Dreiphasige Einrichtung zu Hause A8: Stromnetz/Hauptnetz und Verbraucher ohne Neutralleiter-Schutzschalter und mit Neutralleiter-Trennung. Netz-/Hauptanschlussklemmen Anschlüsse zu anderen als Backup-Verbrauchern Anschlüsse Backup-Verbraucher Erdungsschiene Neutralleiste/Klemme für Batterieneutralanschluss Leitungsschutzschalter Verbraucher ohne Backup Leitungsschutzschalter Backup Leitungsschutzschalter IQ Gateway (vorinstalliert und vorverdrahtet) WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die...
  • Seite 41 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Region: Deutschland Dreiphasige Einrichtung zu Hause A9: Dreiphasige PV und IQ Battery. HINWEIS: Ein FI-Schutzschalter kann anstelle eines RCD und MCB für die Stromkreise von PV und IQ Battery verwendet werden. Bei Verwendung eines FI-Schutzschalter sind für IQ Battery und PV separate RCBO erforderlich.
  • Seite 42 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Regionen: Österreich Schweiz Dreiphasige Einrichtung zu Hause A10: Stromnetz/Hauptnetz und Verbraucher HINWEIS: ohne Neutralleiter-Schutzschalter Möglicherweise ist in Österreich aufgrund und mit Neutralleiter-Trennung. lokaler Vorschriften die Installation eines FI-Schalters am Backup-Stromkreis erforderlich. Netz-/Hauptanschlussklemmen Anschlüsse zu anderen als Backup-Verbrauchern Anschlüsse Backup-Verbraucher Erdungsschiene Neutralleiste/Klemme für Batterieneutralanschluss...
  • Seite 43 Anhang A – Verkabelungsszenarien Gültige Regionen: Österreich Schweiz Dreiphasige Einrichtung zu Hause A11: Dreiphasige PV und IQ Battery. HINWEIS: Ein FI-Schutzschalter kann anstelle eines RCD und MCB für die Stromkreise von PV und IQ Battery verwendet werden. Bei Verwendung eines FI-Schutzschalter sind für IQ Battery und PV separate RCBO erforderlich.
  • Seite 44 Revisionsverlauf R E V I S I O N D AT U M B E S C H R E I B U N G 140-00273-10 November 2024 Erste Veröffentlichung. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 45 Hinweise für den Installateur IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 46 Hinweise für den Installateur IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...
  • Seite 47 Checkliste für den Installateur Checkliste, die vor dem Einschalten des Systems zu verwenden ist (befolgen der örtlichen Vorschriften): ☒ Eine lokale Erdungselektrode ist vorhanden und funktionsfähig ☒ IQ System Controller ist sauber und frei von Rückständen. ☒ Das Netzgerät wird von der Netzstromversorgung des IQ System Controller zu den Netz-/Hauptanschlussklemmen im IQ System Controller angeschlossen.
  • Seite 48 IQSC-3-QIG-00273-10-EN-INT-2024-11-08 © 2024 Enphase Energy. Alle Rechte vorbehalten. Enphase, das „e“-Logo und die CC-Logos, IQ sowie bestimmte andere auf https:/ /enphase.com/trademark-usage-guidelines aufgeführte Marken sind Marken von Enphase Energy, Inc. in den USA und anderen Ländern. Änderungen der Daten sind vorbehalten. IQ System Controller 3 INT Schnellinstallationsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Iq system controller 3 int sc100g-m230row