Funktionsprinzip, Technische Daten
3.3
Technische Daten
Modell
Messbereich
Messbereichsanfang
Messbereichsmitte
Messbereichsende
1
Messrate
2
Linearität
3
Reproduzierbarkeit
4
Temperaturstabilität
Lichtpunktdurch-
5
messer
kleinster Ø
Lichtquelle
1
Werkseinstellung 1 kHz
2
d.M. = des Messbereichs; Angaben gültig für weiße, diffus reflektierende Oberflächen (Micro-Epsilon Referenz-Keramik für
ILD-Sensoren)
3
Messrate 1 kHz, Median 9
4
Bezogen auf Digitalausgang in Messbereichsmitte; der spezifizierte Wert wird nur durch Montage auf eine metallische
Sensorhalterung erreicht. Ein guter Wärmeabfluss vom Sensor zur Halterung muss gewährleistet sein
5
±10 %; MBA = Messbereichsanfang; MBM = Messbereichsmitte; MBE = Messbereichsende
optoNCDT 1220-IO
ILD1220-10-
ILD1220-25-
IO-Link
IO-Link
10 mm
25 mm
20 mm
25 mm
25 mm
37,5 mm
30 mm
50 mm
< ±10 µm
< ±25 µm
1 µm
2,5 µm
±0,015 % d.M. / K
MBA 90 x 120 µm
100 x 140 µm
MBM
45 x 40 µm
120 x 130 µm 230 x 240 µm
MBE 140 x 160 µm 390 x 500 µm 630 x 820 µm
45 x 40 µm
55 x 50 µm
bei 24 mm
bei 31 mm
ILD1220-50-
ILD1220-100-
IO-Link
50 mm
35 mm
60 mm
85 mm
4-stufig einstellbar: 2 kHz / 1 kHz / 0,5 kHz / 0,25 kHz
< ±50 µm
< ±100 µm
< ±0,10 % d.M.
5 µm
90 x 120 µm
750 x 1100 µm 750 x 1100 µm
70 x 65 µm
bei 42 mm
Halbleiterlaser < 1 mW, 670 nm (rot)
ILD1220-200-
IO-Link
IO-Link
100 mm
200 mm
50 mm
60 mm
100 mm
160 mm
150 mm
260 mm
< ±200 µm
10 µm
20 µm
±0,01 % d.M. / K
-
-
ILD1220-500-IO-
Link
500 mm
100 mm
350 mm
600 mm
< ±750 µm ...
1500 µm
< ±0,15 % ...
0,30 % d.M.
50 µm
750 x 1100 µm
-
Seite 12