Anschluss des Fernsehers an
den Composite-Eingang
Schließen Sie den COMPOSITE VIDEO-Ausgang
r
an den Composite Video-Eingang Ihres
Fernsehers an. Verbinden Sie die analogen
Ausgänge
(AUDIO
OUT)
Audioeingängen an Ihrem Fernsehgerät. Ein
entsprechendes Verbindungskabel liegt bei.
Verfügt Ihr Fernseher nur über einen Mono-
Audioeingang anstelle von zwei Stereoeingängen,
benötigen Sie einen „Y"-Kabeladapter, um die
beiden Ausgangskanäle des RDV-1050 mit dem
einen Eingangskanal zu verbinden.
Sie können die Klangqualität des Systems
verbessern, indem Sie die Audioausgänge mit
einem separaten HiFi-Audiosystem verbinden. (Im
Folgenden erhalten Sie nähere Hinweise.)
Anschluss des Fernsehers an
den S-Video-Eingang
Verfügt Ihr Fernsehgerät über einen S-Video-
Eingang, sollten Sie es mit dem S-VIDEO-Ausgang
t
des RDV-1050 verbinden. Verwenden Sie dazu
ein S-Video-Kabel. Dadurch wird die Bildqualität
verbessert.
HINWEIS: Im Abschnitt „Videosignalschalter"
erhalten Sie Informationen darüber, wie die
Schalter bei den verschiedenen Anschlusstypen
eingestellt werden müssen.
Anschluss des Fernsehers an
den Component-Eingang
Besitzt Ihr Fernsehgerät Component Video-
Eingangsbuchsen, so erhalten Sie eine bessere
Bildqualität, wenn Sie die COMPONENT VIDEO-
y
Ausgangsbuchsen
des RDV-1050 nutzen. Das
dazu erforderliche Kabel liegt nicht bei. Verbinden
Sie den mit „Y" gekennzeichneten Ausgang mit
dem „Y"-Eingang, den „P
"-Ausgang mit „P
B
den „P
"-Ausgang mit Eingang „P
R
HINWEISE: Die Component-Signaleingänge
besitzen an einigen Fernsehern BNC-
Anschlüsse (BNC-Anschlüsse sind koaxiale
Anschlüsse mit Bajonett-Verschlüssen). In
diesen Fällen benötigen Sie Adapter oder ein
Spezialkabel.
Abhängig von der Einstellung des
Videoausgangsschalters kann ein Progressive
Scan-Signal sowohl mit PAL (576p) als auch
mit NTSC (480p) erzeugt werden.
Hinweis zur europäischen Version:
Wird Progressive Scan mit einem PAL-
Ausgangssignal genutzt, setzen Sie den
[
Videosignalschalter
auf REMOTE.
HINWEIS: Im Abschnitt „Videosignal-
schalter" erhalten Sie Informationen darüber,
wie die Schalter bei den verschiedenen
Anschlusstypen eingestellt werden müssen.
7
RDV-1050
CENTER
SUB
WOOFER
q
mit
den
RDV-1050
Wei
Weiß
Weiß
CENTER
SUB
WOOFER
Rot
Rot
Rot
Rot
Audiokabel
" und
B
".
R
RDV-1050
Anschluss über die SCART-Buchse
Haben Sie die europäische Version des RDV-1050 und besitzt Ihr Fernseher einen SCART-Anschluss,
können Sie für Stereo-Audio- und Videoverbindungen ein SCART-Kabel verwenden. Später erhalten
Sie Informationen zur Einstellung der Videosignalschalter.
HINWEIS: Der SCART-Anschluss kann kein Progessive Scan-Signal übertragen.
AUDIO OUT
DIGITAL OUT
VIDEO
LEFT
COAXIAL
PCM/STREAM
RIGHT
OPTICAL
REAR
FRONT
S-VIDEO
Rot
Gelb
Weiß
Audio-/Videokabel
AUDIO OUT
DIGITAL OUT
VIDEO
LEFT
COAXIAL
PCM/STREAM
RIGHT
OPTICAL
REAR
FRONT
S-VIDEO
S-Video-Kabel
(Europäische Version)
IN
VIDEO SIGNAL
SELECTOR
AUDIO/VIDEO OUT
REMOTE
RGB/COMP
NTSC
Y/C
PAL
VIDEO OUT
COMPONENT
Y
P
P
B
R
S-Video-Kabel
Gelb
Rot
Weiß
VIDEO OUT
COMPONENT
Y
P
P
B
R
G
B
R
Component-Video-Kabel
Grün
TV
IN
S-VIDEO
VIDEO
Rot
RIGHT
AUDIO
LEFT
Weiß
TV
SCART-Kabel
Deutsch
TV
IN
S-VIDEO
VIDEO
RIGHT
AUDIO
LEFT
Blau
Rot
Y
P
P
B
R
IN
S-VIDEO