Abbildung 1:
Fernbedienung RR-DV96
1
TV – DVD-Schalter
Über diesen Schalter können Sie den RDV-1050 vom TV-
in den DVD-Modus und umgekehrt schalten.
2
OPEN/CLOSE-Taste
Zum Öffnen und Schließen der Disc-Lade.
3
REPEAT-Taste
Schaltet den RDV-1050 vom „Aus"-, „Wiederhole 1-"
in den „Alle wiederholen"-Modus.
4
Zifferntasten
Verwenden Sie diese Tasten im DVD/CD-Modus, um eine
Titel- oder eine Tracknummer auszuwählen oder eine Zeit
für die Zeitsprungfunktion (Time Search) einzugeben. Im
TV-Modus zur Auswahl eines TV-Kanals.
5
SUBTITLE-Taste
Zur Aktivierung der Untertitelauswahl im On-Screen-
Menüsystem und zum Ein- bzw. Ausschalten von Untertiteln
(für DVD-Video).
6
ANGLE-Taste
Ändert den Blickwinkel der Kamera während der
Wiedergabe einer DVD mit mehreren Kamera-
blickwinkeln.
7
PAGE-Taste
Bei der Wiedergabe einer DVD-AUDIO-Disc können Sie
eine Auswahl zwischen den zur Verfügung stehenden
Standbildern treffen.
8
TITLE/GROUP-Taste
Beim Abspielen einer DVD-Video-Disc zur Auswahl eines
Titels und beim Abspielen einer DVD-AUDIO-Disc zur
Auswahl einer Gruppe.
9
/PREVIOUS-Taste
{
Das Gerät springt ein Kapitel, einen Titel oder einen Track
zurück. Ferner können Sie die Seite in einem
Bildschirmmenü (für DVD-VIDEO/Video-CD) über diese
Taste wählen. Halten Sie die Taste während der
Wiedergabe gedrückt, so aktivieren Sie eine schnelle
Wiedergabe in Rückwärtsrichtung.
0
.
(STOP)/CLEAR-Taste
Stoppt die Wiedergabe. Dient auch zum Löschen aller
programmierten Tracks bei der Programmwiedergabe.
-
/SLOW-Taste
[
Während der Wiedergabe kann die Disc-Wiedergabe
in Rückwärtsrichtung auf das 1,5 bis 60fache der
Normalgeschwindigkeit erhöht werden. Im Pausemodus
kann die Disc-Wiedergabe in Rückwärtsrichtung auf 1/2
bis 1/32 der Normalgeschwindigkeit verlangsamt
werden.
=
TOP MENU-Taste
Gewährt Zugriff auf das TOP MENÜ einer DVD-Audio.
q
VOLUME –/CURSOR-Taste
Im TV-Modus zur Reduzierung der Lautstärke. Im DVD-
Modus zur Auswahl eines Punktes in einem Menü bzw.
im On-Screen Display oder zur Änderung der Einstellung
eines Punktes im On-Screen Display.
w
CHANNEL –/CURSOR-Taste
Im TV-Modus zur Einstellung eines Kanals mit einer
niedrigeren Nummer. Im DVD-Modus zur Auswahl eines
Punktes in einem Menü bzw. im On-Screen Display oder
zur Änderung der Einstellung eines Punktes im On-Screen
Display.
e
CHOICE-Taste
Zeigt das Grundeinstellungs-Menü des DVD-Spielers an.
r
Infrarotsender
Richten Sie diesen auf den Fernbedienungssensor an der
Gerätefront, wenn Sie Tasten drücken.
t
DVD POWER-Taste
y
TV POWER-Taste
Drücken Sie diese Tasten, um den RDV-1050 oder Ihr
Fernsehgerät ein- und auszuschalten (Standby).
u
RETURN-Taste
Zum Zurückschalten auf das vorherige Menü (für SVCD/
Video-CD).
3
1
TV – DVD-Schalter
'
PAL/NTSC-Taste
2
OPEN/CLOSE-Taste
3
REPEAT-Taste
4
Zifferntasten
5
SUBTITLE-Taste
6
ANGLE-Taste
7
PAGE-Taste
8
TITLE/GROUP-Taste
9
/ PREVIOUS-Taste
0
(STOP) / CLEAR-Taste
-
/ SLOW-Taste
=
TOP MENU-Taste
q
VOLUME – / CURSOR-Taste
w
CHANNEL – / CURSOR-Taste
e
CHOICE-Taste
i
DIMMER-Taste
Zur Einstellung der Helligkeit bzw. zum Abschalten des
Displays.
o
VSS-Taste
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren eines simulierten
Raumklangeffekts.
p
+10/MUTING-Taste
Zur Auswahl oder Programmierung von Tracks oder
Szenen mit einer Zahl über 10. Auch zum Aktivieren der
Mute-Funktion beim Fernseher.
[
TV/VIDEO – CANCEL-Taste
Zum Umschalten des Fernsehereingangsmodus. Bei der
programmierten Track-Wiedergabe zum Löschen
ausgewählter Programmpunkte. Wird auch für das Setup
der RR-DV96 zur Fernsteuerung eines Fernsehgerätes
genutzt.
]
AUDIO – fs/Rate-Taste
Drücken Sie diese Taste und lassen Sie sie wieder los,
um während der Disc-Wiedergabe verschiedene Audio-
Optionen auszuwählen. Halten Sie die Taste zur Auswahl
der Samplingfrequenz und Bitlänge für einige Sekunden
gedrückt.
\
ZOOM-Taste
Beim Ansehen von Video-Discs kann das Bild auf dem
Bildschirm auf das 1,8 bis 64fache der normalen Größe
vergrößert werden.
a
VFP – PROGRESSIVE SCAN-Taste
Drücken Sie diese Taste und lassen Sie sie wieder los,
um die VFP-Funktion auszuwählen, die zur Einstellung
der Video-Wiedergabeeigenschaften genutzt wird. Halten
Sie die Taste für einige Sekunden gedrückt, um zwischen
Progressive und Interlaced Scan auszuwählen (bei der
US-Version muss der Videosignalschalter (Video Signal
Selector)
o
auf Remote gesetzt werden, um diese Funktion
nutzen zu können (siehe Abschnitt Audio-/
Videoanschlüsse).
s
/NEXT-Taste
}
Das Gerät springt ein Kapitel, einen Titel oder einen Track
weiter. Halten Sie diese Taste während der Wiedergabe
gedrückt, so aktivieren Sie die schnelle Wiedergabe in
Vorwärtsrichtung.
r
Infrarotsender
t
DVD POWER-Taste
y
TV POWER-Taste
u
RETURN-Taste
i
DIMMER-Taste
o
VSS-Taste
p
+10/MUTING-Taste
[
TV/VIDEO - CANCEL-Taste
]
AUDIO - fs/Rate-Taste
\
ZOOM-Taste
a
VFP - PROGRESSIVE SCAN-Taste
s
/ NEXT-Taste
d
(PAUSE)-Taste
f
(PLAY)/ SELECT-Taste
g
/ SLOW-Taste
h
MENU-Taste
j
CHANNEL + / CURSOR-Taste
k
VOLUME + / CURSOR-Taste
l
ON SCREEN-Taste
;
ENTER-Taste
d
,
(PAUSE-)Taste
Unterbricht die Wiedergabe.
f
(PLAY-)/SELECT-Taste
/
Startet die Wiedergabe. Die SELECT-Funktion wird nicht
genutzt.
g
/SLOW-Taste
]
Während der Wiedergabe kann die Disc-Wiedergabe
in Vorwärtsrichtung auf das 1,5 bis 60fache der
Normalgeschwindigkeit erhöht werden. Im Pausemodus
kann die Disc-Wiedergabe in Vorwärtsrichtung auf 1/2
bis 1/32 der Normalgeschwindigkeit verlangsamt
werden.
h
MENU-Taste
Zeigt verschiedene Menüs an, über die Sie Punkte von
der Disc auswählen können.
j
CHANNEL +/CURSOR-Taste
Im TV-Modus zur Einstellung eines Kanals mit einer
höheren Nummer. Im DVD-Modus zur Auswahl eines
Punktes in einem Menü bzw. im On-Screen Display oder
zur Änderung der Einstellung eines Punktes im On-Screen
Display.
k
VOLUME +/CURSOR-Taste
Im TV-Modus zur Erhöhung der Lautstärke. Im DVD-Modus
zur Auswahl eines Punktes in einem Menü bzw. im On-
Screen Display oder zur Änderung der Einstellung eines
Punktes im On-Screen Display.
l
ON SCREEN-Taste
Es werden verschiedene Menüs auf dem Bildschirm
angezeigt, über die Sie die Steuer- und Programm-
funktionen auswählen können.
;
ENTER-Taste
Drücken Sie diese Taste, um eine Auswahl zu bestätigen,
wie z.B. von Kanälen über die Zifferntasten oder in einigen
Programmierschritten.
'
PAL/NTSC-Taste
Nur für die europäische Version. Wählen Sie ein PAL-
oder NTSC-Ausgangssignal, wenn der Videosignalschalter
(Video Signal Selector)
auf REMOTE steht.
[
Deutsch