Herunterladen Diese Seite drucken

PI C-872 Benutzerhandbuch Seite 25

C-872 piezomotortreiber

Werbung

5.3 PILine® Motor oder RodDrive Linearantrieb an C-872
anschließen
HINWEIS
Schäden durch falsche Motorauswahl
Die Auswahl eines falschen Motortyps über die DIP-Schalter des C-872 kann
Schäden am Motor verursachen.
 Stellen Sie sicher, dass der mit den DIP-Schaltern ausgewählte Motortyp mit
dem angeschlossenen Motor übereinstimmt.
INFORMATION
Der C-872 unterstützt folgende PILine® Motoren und Antriebe: P-661, U-161, P-664,
U-164, Dual P-664, Dual U-164, U-264 (RodDrive).
PILine® Versteller, in denen die oben aufgeführten Motoren und Antriebe verbaut
sind, können grundsätzlich auch an den C-872 angeschlossen werden. Da der C-
872 jedoch keine Positionsregelung ausführt, wird für den Betrieb dieser Versteller
stattdessen der PILine® Controller C-867 empfohlen.
INFORMATION
Der C-872 ist dafür ausgelegt, dass der PILine® Piezomotor oder RodDrive
Linearantrieb entweder an die D-Sub-Buchse 15-polig, weiblich, oder an die
MDR14-Buchse angeschlossen wird. Sind dennoch an beiden Buchsen Motoren
oder Antriebe des passenden Typs angeschlossen, erreicht die ausgegebene
Piezospannung nicht die optimale Frequenz. Die Motoren oder Antriebe halten dann
die spezifizierten Kräfte und Geschwindigkeiten nicht ein und erwärmen sich
möglicherweise.
 Schließen Sie nur an eine der beiden Buchsen einen Motor oder Antrieb an.
Voraussetzung
 Der C-872 ist ausgeschaltet, d. h. das Netzteil ist nicht über das Netzkabel an
Werkzeug und Zubehör
C-872 Piezomotortreiber
der Steckdose angeschlossen.
Ein geeigneter PILine® Piezomotor oder RodDrive Linearantrieb
Wenn das Kabel des Motors oder Antriebs zu kurz ist: M-663.AB Adapterbox
und M-663.Axx Verlängerungskabel, erhältlich als optionales Zubehör (S. 11)
MS211D
5 Installation
Version: 2.1.0
21

Werbung

loading