Frequenzregelung
eingeschaltet
Die Amplitude der Piezo-
spannung und die
Bewegungsrichtung können
über den analogen Steuer-
eingang oder die SPI-
Schnittstelle vorgegeben
werden.
Beim Einschalten startet der
C-872 mit der Standard-
frequenz* für den jeweiligen
Motortyp.
Der C-872 ignoriert
Folgendes:
Einstellungen für den
Festfrequenzbetrieb (DIP-
Schalter 5 und
Potentiometer)
Frequenzvorgaben über
die SPI-Schnittstelle
Die Frequenzregelung wird
aktiv, sobald das analoge
Steuersignal oder der über
SPI gesendete Stellwert
einen bestimmten Schwellen-
wert überschreitet.
Beim Ausschalten des C-872
geht die angepasste
Frequenz verloren, da sie nur
im flüchtigen Speicher
hinterlegt ist.
*Die Standardfrequenz für den Motortyp entspricht der Mittenfrequenz des
Frequenzbereichs für die Frequenzregelung (S. 44).
C-872 Piezomotortreiber
Frequenzregelung ausgeschaltet
Festfrequenzbetrieb
eingeschaltet
Die Amplitude der Piezo-
spannung und die
Bewegungsrichtung können
über den analogen Steuer-
eingang oder die SPI-
Schnittstelle vorgegeben
werden.
Die Frequenz wird durch die
Einstellung des Potentio-
meters vorgegeben.
Der C-872 ignoriert Frequenz-
vorgaben über die SPI-
Schnittstelle.
MS211D
3 Produktbeschreibung
Festfrequenzbetrieb
ausgeschaltet
Analoge
Ansteuerung
Ansteuerung
über SPI-
Schnittstelle
Die Amplitude
der Piezo-
Die Amplitude
spannung und
der Piezo-
die Bewegungs-
spannung und
richtung werden
die Bewegungs-
über den
richtung werden
analogen Steuer-
über die SPI-
eingang vorge-
Schnittstelle
geben.
vorgegeben.
Die Standard-
Die Frequenz
frequenz* für den
wird über die
jeweiligen Motor-
SPI-Schnittstelle
typ wird
vorgegeben
verwendet.
(S. 14).
Version: 2.1.0
13