4.5
Fehlercodes und Tipps zur Fehlersuche
Folgende Statuscodes können mit VISY-Setup als Fehler angezeigt werden, die gleiche
Anzeige der Statuscodes erfolgt im VISY-Command RF mit zwei 7-Segment-LEDs:
Status-
Beschreibung
code
1-7
Problem mit dem VISY-Sensor
8
Schlechte Verbindungen zwischen
dem VISY-RFT und dem VISY-Sensor
9
Kein Sensor am VISY-RFT Sender an-
geschlossen
10
Es stehen keine Daten zur Verfügung
11
Kommunikationsfehler
13
Wartet auf die erste Datenübertra-
gung
Tabelle 1: Liste der Fehlercodes
4.6
Batterie
Der Status der Batterie kann durch das Programm VISY-Setup überprüft werden (siehe
Abbildung 17). Bei vollständig geladener Batterie werden fünf Balken angezeigt. Wenn
für die Batterie nur noch 1 Balken angezeigt wird, kann sie noch einige Wochen weiter-
verwendet werden. Aber der nächste Wechsel der Batterie sollte schon eingeplant werden,
um einen Ausfall des VISY-RFT Senders zu vermeiden. Wenn keine Balken mehr angezeigt
werden, ist die Leistung der Batterie erschöpft.
Der Betrieb der Batterie ist temperaturabhängig. Die Batterie kann nur in
einem Temperaturbereich zwischen -40 ... +60 °C betrieben werden.
Die Batterie darf im explosionsgefährdeten Bereich (Zone 1) ausgewechselt
werden.
Es dürfen nur original FAFNIR-Batterien (Art.-Nr. 900095) verwendet wer-
den, um den Explosionsschutz zu gewährleisten!
Getrennte Sammlung:
Batterien müssen als Sondermüll entsorgt werden.
Seite 19/25
Vorgeschlagene Maßnahme
Siehe technische Dokumentation
„VISY-Command"
Kabelanschlüsse überprüfen
(M12 Stecker)
Überprüfen Sie die Anschlüsse und die
Funktionstüchtigkeit des VISY-Sensors
Überprüfen Sie die Anschlüsse innerhalb
des VISY-Command RF zwischen dem
VISY-RFR und dem VI-Board
Alle Komponenten überprüfen
Überprüfen Sie die gesamte Installation
und Konfiguration, wenn der Fehler dau-
erhaft angezeigt wird.
Allgemeine Hinweise und Fehlersuche