Herunterladen Diese Seite drucken

fafnir VISY-X Technische Dokumentation Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISY-X:

Werbung

3.6
Konfiguration der Funkübertragung mit dem Empfangsmodul
Öffnen Sie den Deckel des VISY-Command mit dem Gehäuseschlüssel
Nach dem Öffnen der Gehäusetür des VISY-Command besteht die Gefahr
eines Stromschlags bei der Berührung stromleitender Teile!
Konfigurieren Sie die Funkübertragung mit den DIP-Schaltern des VISY-RFR V4
Empfangsmoduls, siehe Abbildung 2: VISY-RFR V4 Empfangsmodul
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern S1 + S2 die gewünschte und in ihrem Land
zulässige Funkfrequenz ein. Zur Auswahl stehen 868 MHz, 915 MHz, 922 MHz.
Für den Betrieb des Sendemoduls sind 2 Übertragungsintervalle einstellbar.
Stellen Sie mit dem DIP-Schalter S3 das gewünschte Intervall ein. Das Intervall
wird auf alle Sendemodule angewendet.
ON
Beispiel: DIP-Schalter = weiß, S1=OFF, S2=OFF, S3=OFF, S4=OFF
1 2
3
4
5
6
Funktion: Funkfrequenz 868 Mhz,
S1 S2 S3 S4 S5 S6 Funktion
OFF OFF
-
-
OFF ON
-
-
ON OFF
-
-
ON ON
-
-
-
-
ON
-
-
-
OFF
-
-
-
-
OFF -
-
-
-
ON
Stellen Sie den DIP-Schalter S4 für den Kopplungsmodus in die Position
„ON". Danach ist der Kopplungsmodus 60 Minuten aktiv oder kann manuell
durch Stellung in Position „OFF" wieder ausgeschaltet werden.
Schließen Sie den Deckel des VISY-Command mit dem Gehäuseschlüssel.
Koppeln Sie das Sendemodul mit dem Empfangsmodul, siehe
Kapitel „Kopplung Sender-Empfänger".
Installation des VISY-RF Funksystems
-
- Funkfrequenz 868 MHz
-
- Funkfrequenz 915 MHz
-
- Funkfrequenz 922 MHz
-
- Nicht definiert
-
- Funkintervall 60s (kürzere Batterielebensdauer der Sender)
-
- Funkintervall 300s (längere Batterielebensdauer der Sender)
- Es werden keine neuen Sender vom Empfänger akzeptiert
-
- Der Empfänger akzeptiert für 60 Minuten neue Sender
ab dem Zeitpunkt der Umschaltung auf Position „ON".
Funkintervall 300s, keine neuen Sender
Seite 14/25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Visy-rfr v4