8. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR WARTUNG
Dieses Fahrrad ist ein High-Performance-Bike. Alle regelmäßigen
Wartungs-, Diagnose- und Reparaturarbeiten müssen von einem
autorisierten Specialized-Fachhändler durchgeführt werden.
Allgemeine Informationen zur Wartung Ihres Fahrrads finden Sie im
„Owner's Manual". Darüber hinaus führen Sie bitte vor jeder Fahrt eine
mechanische Sicherheitsüberprüfung durch, wie im „Owner's Manual"
beschrieben.
Achten Sie darauf, dass das Rahmenmaterial nicht beschädigt wird.
Jeder Schaden kann zum Verlust der strukturelle Unversehrtheit und
somit zu einem schwerwiegenden Ausfall führen. Dieser Schaden ist
bei einer Inspektion möglicherweise nicht erkennbar. Vor jeder Fahrt
und nach jedem Sturz sollten Sie Ihr Fahrrad sorgfältig auf Risse,
Dellen, Lackschäden, Absplitterungen, Verformungen und andere
Beschädigungen untersuchen. Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad,
wenn es eines dieser Zeichen aufweist. Nach jedem Sturz und bevor
Sie weiterfahren, geben Sie Ihr Fahrrad bitte zu einem autorisierten
Specialized-Fachhändler, um eine vollständige Inspektion durchführen
zu lassen.
Wenn beim Fahren Knack- oder Knarz-Geräusche auftreten, kann dies
ein Zeichen für ein Problem mit einer oder mehreren Komponenten
sein. Überprüfen Sie regelmäßig alle Oberflächen unter einer hellen
Lichtquelle, um diese auf kleinste Haarrisse oder Materialermüdung
im Bereich von Schweißnähten, Bohrungen, Klemmflächen und
Kontaktpunkten mit anderen Teilen zu prüfen. Wenn Sie Knarzen hören
oder selbst kleinste Risse oder Schäden an Bauteilen vorfinden, fahren
Sie Ihr Fahrrad nicht weiter, und lassen Sie es von Ihrem autorisierten
Specialized-Fachhändler überprüfen.
Die Lebensdauer und die Wartungshäufigkeit hängen von vielen
Faktoren wie Häufigkeit und Art der Nutzung, Fahrergewicht,
Fahrbedingungen und/oder dem befahrenen Gelände ab. Komponenten
können je nach Bauteil unterschiedlichen Verschleißerscheinungen
unterliegen. Der Antriebsstrang und die Bremsenteile sind besonders
von erhöhtem Verschleiß betroffen. Lassen Sie Ihr Fahrrad in
regelmäßigen Abständen von Ihrem autorisierten Specialized-
Fachhändler auf verschlissene Teile überprüfen.
Durch Umwelteinflüsse, insbesondere salzhaltige Luft (z. B. Fahren in
Meeresnähe oder im Winter), kann es an Bauteilen wie dem Kurbelstern
und Schrauben zu einer galvanischen Korrosion kommen, die den
Verschleiß beschleunigen und die Lebensdauer verkürzen kann.
Schmutz kann ebenfalls den Verschleiß von Oberflächen und Lagern
beschleunigen. Die Oberflächen des Fahrrads sollten vor jeder Fahrt
gereinigt werden. Das Fahrrad sollte auch regelmäßig von einem
autorisierten Specialized-Fachhändler gewartet werden, was bedeutet,
dass es gereinigt, geschmiert und (teilweise) zerlegt und auf Anzeichen
von Korrosion und Risse geprüft werden sollte. Wenn Sie Anzeichen
von Korrosion oder Rissbildung am Rahmen oder an einer Komponente
feststellen, muss das betreffende Bauteil ersetzt werden.
Reinigen und ölen Sie den Antriebsstrang regelmäßig unter Einhaltung
der jeweiligen Herstellerangaben.
Reinigen Sie Ihr Fahrrad nicht mit einem Hochdruckreiniger. Sogar
Wasser aus einem Gartenschlauch kann Dichtungen durchdringen,
sodass Wasser in Komponenten wie Tretkurbeln, Lager oder elektrische
Bauteile eindringen und potenziell Schäden verursachen kann.
Verwenden Sie zum Reinigen ein sauberes, feuchtes Tuch und bei
Bedarf geeignete Fahrrad-Reinigungsmittel.
Setzen Sie das Fahrrad nicht direktem Sonnenlicht oder übermäßiger
Hitze aus, z. B. in einem Auto, das in der Sonne parkt, oder anderen
Wärmequellen wie einem Heizkörper.
32