Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser SS2100i-2 Betriebsanleitung Seite 66

Tdlas-gasanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SS2100i-2:

Werbung

Betriebsanleitung
Symptom
Anzeige auf der Frontplatte leuchtet
nicht, und es werden keine Zeichen
angezeigt
Auf der Anzeige der Frontplatte
erscheinen seltsame Zeichen
Das Drücken von Tasten auf der
Frontplatte hat nicht die
angegebene Wirkung
Messwert scheint bei einer festen
Menge immer hoch zu sein
Messwert scheint bei einem festen
Prozentsatz immer hoch zu sein
Messwert ist schwankend oder
scheint nicht korrekt
Als Messwert wird 0.0 ausgegeben
oder Messwert scheint relativ
niedrig zu sein
Messwert wechselt auf "0"
Messwert geht bis zum Endwert
Serieller Ausgang zeigt unlesbare
oder keine Daten an
LCD wird nicht aktualisiert. Gerät ist
für mehr als 5 Minuten gesperrt.
6.10
Service
Für Service besuchen Sie unsere Website für eine Liste der lokalen Vertriebskanäle in Ihrer Nähe
(www.endress.com).
66
Abhilfe
Prüfen, ob nach den Sicherungen die korrekte Spannung anliegt.
Rote Leiter der Spannungsversorgung auf 5 V DC prüfen, gelbe Leiter auf 12 V DC und
orange Leiter auf 24 V DC.
Anschlüsse des Kommunikationskabels der Anzeige und des Netzkabels prüfen.
Anschlüsse am Displaykommunikationskabel prüfen.
Anschlüsse des Tastenfeldkabels prüfen.
Diagnosedaten erfassen und die Datei an Endress+Hauser senden (siehe Abschnitt zum
Lesen von Diagnosedaten mit HyperTerminal in der Standarddokumentation →  zu
diesem Analysator).
Diagnosedaten erfassen und die Datei an Endress+Hauser senden (siehe Abschnitt zum
Lesen von Diagnosedaten mit HyperTerminal in der Standarddokumentation →  zu
diesem Analysator).
Prüfen, ob Verunreinigungen im Probensystem bestehen; insbesondere, wenn die
Messwerte wesentlich höher als erwartet sind.
Diagnosedaten erfassen und die Datei an Endress+Hauser senden (siehe Abschnitt zum
Lesen von Diagnosedaten mit HyperTerminal in der Standarddokumentation →  zu
diesem Analysator).
Diagnosedaten erfassen und die Datei an Endress+Hauser senden (siehe Abschnitt zum
Lesen von Diagnosedaten mit HyperTerminal in der Standarddokumentation →  zu
diesem Analysator).
Prüfen, ob Peak Tracking aktiviert ist (siehe Abschnitt zum Ändern von Parametern in
Modus 2 in der Standarddokumentation →  zu diesem Analysator).
Wenn der Parameter 4 to 20 mA Alarm Action auf 1 eingestellt ist, prüfen, ob auf dem
Display eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe Abschnitt zum Ändern von Parametern
in Modus 2 in der Standarddokumentation →  zu diesem Analysator).
Die Gaskonzentration entspricht Null.
Wenn der Parameter 4 to 20 mA Alarm Action auf 2 eingestellt ist, prüfen, ob auf dem
Display eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe Abschnitt zum Ändern von Parametern
in Modus 2 in der Standarddokumentation →  zu diesem Analysator).
Gaskonzentration ist größer oder gleich dem Endwert.
Sicherstellen, dass der COM-Port des Computers auf 9600 Baud, 8 Datenbits, 1 Stopp-Bit,
keine Parität und keine Strömungsregelung eingestellt ist.
Sicherstellen, dass kein anderes Programm den ausgewählten COM-Port verwendet.
Sicherstellen, dass alle Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden und fest sitzen. Die
korrekten Kontaktverbindungen mit einem Ohmmeter verifizieren.
Darauf achten, den korrekten COM-Port auszuwählen, an den das Kabel angeschlossen ist.
Stromzufuhr ausschalten, 30 Sekunden abwarten, dann wieder einschalten.
SS2100i-2 TDLAS-Gasanalysator
Endress+Hauser

Werbung

loading