Herunterladen Diese Seite drucken

Bauer T192 automatic duoplay Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T192 automatic duoplay:

Werbung

Filmformat
wählen
(vor der Filmeinfädelung)
T 192
Die Leuchtpunkte 7 zeigen während des
Projektorlaufes an,welchesFilmformat einge-
stellt
ist:
Grün —Super-8
Gelb
= Normal-8
Der Filmformat-UmschaIter
hinter der Lampenhausabdeckung 3 —ein ver-
sehentliches
Vorführung, daszu Filmbeschädigungenführt,
Wird dadurch verhindert.
Die Filmformat-Umstellung darf nur im
Stillstand des Projektors erfolgen!
Zur Filmformat-Umstellung genügt das
Betätigen eines einzigen Schalters:
Lampenhausabdeckung 3 abnehmen.
Schalter 27 oben:
Schalter 27 unten:
27
Lampenhausabdeckung3 wieder
aufsetzen.
Da eine Format-Umstellung während des
Filmlaufes nicht möglich ist, nie Normal-8- und
Super-8-FiImegemischtauf eine Spule geben.
Vorfiihrgeschwindigkeit wählen
(nur.bei laufendem Projektor)
Mit Umschalter 5 die gewünschteProjek-
tionsgeschwindigkeit 18 bzw. 24 Bilder/sec.
einstellen.
Stummfilme
18 Bilder/sec.
Gekaufte Spielfilme meist mit 24 Bilder/sec.
Filmvorspann
Versehen Sie Ihren Film mit einem ca. 50 cm
langen,weißen Azetat-Vorspann.
Kleben Sie am bestenzusätzlich ein passen-
des Stück Schwarzfilm
Vorspann
und die erste Filmszene.
SchneidenSie den Vorspanngemäßneben-
stehender
Skizze
Der Vorspanndarf nicht zu starkgekrümmt
und auch nicht zerknittert sein - ggf. erneuern,
bzw. bei zu starkerKrümmung geradeziehen.
Filmnachspann
Versehen Sie das Filmende
spann aus I - 2 m Schwarzfilm, so werden die
Zuschaueram Schluß der Vorführung nicht
vom Lichtstrahl des Projektors geblendet.
27 befindet sich
Umschalten
während einer
Super-8
Normal-8
laufen normalerweise
mit
zwischen den weißen
an.
mit einem Nach-
15

Werbung

loading