Filmspulen aufstecken
Achten Sie darauf, daß der Film im Uhrzeiger-
sinn von der vollen Spule abläuft. Die Perfo-
ration ist auf der dem Projektor abgewandten
Seite.
Die Aufwickelspule setzen Sie auf die hintere
Spulenachse 4, die volle Filmspule auf die
vordere Spulenachse 6.
Verwenden Sie nur einwandfreie Filmspulen,
um Projektionsstörungen und Filmbeschädi-
gungen zu vermeiden.
Die maximale Spulenkapazität beträgt 180 m
Azetatfilm (ohne Tonspur).
Film einEideln
Stellen Sie jetzt Betriebsschalter
nach rechts (Eintädelstellung),
Den angeschnittenen Filmvorspann führen
Sie in die Einfädelöffnung 8 ein. Er Wird
jetzt automatischbis in die Aufwickelspule
geführt. Ggf. befestigenSie den Filmvorspann
von Hand in der Aufwickelspule.
Wiedergabe-Betriebsart wählen
Schalter 13 auf »l«:
Wiedergabe
von Spur I.
Diese Schalterstellung wählen Sie bei der
Vortiihrung Ihrer seitherigenTonfilme und
bei gekauften Spielfilmen.
Schalter
13 auf »2«:
Wiedergabe von Spur 2, bzw. Wiedergabe
von Normal-8-Tonfilmen.
Schalter 13 auf»l+2«:
Duoplay.
Wiedergabe von Spur I +2 gemeinsam.
Schalter
13 auf»
«:
Duoplay-Automatik.
Spur 2 Wird während Tonpassagen auf
Spur I automatisch leiser.
Schalter
13 auf»
Duoplay-Automatik.
Spur I Wird während Tonpassagen auf Spur 2
automatisch
leiser.
2 aufStufe
I
17