Funktionsbeschreibung Anlage
Regelung der Kaskade
Kurzbeschreibung
Die Regelung der gemeinsamen Vorlauftemperatur
erfolgt durch Zu- und Ausschalten der Brenner oder
durch Zu- oder Ausschalten der einzelnen Brennerstu-
fen.
Der Betrieb kann über 2 Regelungsarten erfolgen:
Autonome Regelungsart (siehe Seite 139)
■
Sequentielle Regelungsart (siehe Seite 139)
■
Gemeinsamer Vorlauftemperatur-Sollwert
Der gemeinsame Vorlauftemperatur-Sollwert wird aus
folgenden Parametern ermittelt:
■
Vorlauftemperatur-Sollwert des Heizkreises 1 ohne
Mischer und der Heizkreise 2 und 3 jeweils mit
Mischer
Vorlauftemperatur-Sollwert weiterer Verbraucher
■
■
Trinkwassertemperatur-Sollwert
■
Externe Anforderungen
Regelbereichsgrenzen:
Regelbereichsgrenzen oben:
■
Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur der
Anlage (Parameter „02" in Gruppe „Kaskade").
■
Regelbereichsgrenzen unten:
Minimalbegrenzung der Vorlauftemperatur der
Anlage (Parameter „01" in Gruppe „Kaskade").
Gemeinsame Vorlauftemperaturregelung
110
A
80
D
8K
+20
Außentemperatur in °C
Abb. 42
A
Maximalbegrenzung der Vorlauftemperatur (Para-
meter „02" in Gruppe „Kaskade")
Neigung = 1,8 Heizkreis ohne Mischer
B
138
Für jede Regelungsart wird eine Regelungsstrategie
eingestellt:
■
Brennwertstrategie (siehe Seite 140)
■
Heizwertstrategie 1 (siehe Seite 141)
■
Heizwertstrategie 2 (siehe Seite 141)
C
D
E
Differenztemperatur:
■
Die Differenztemperatur ist über Parameter „0C" in
Gruppe „Allgemein" einstellbar.
■
Auslieferungszustand 8 K.
■
Die Differenztemperatur ist der Wert, um den die
gemeinsame Vorlauftemperatur min. über der höch-
sten momentan benötigten Vorlauftemperatur des
Heizkreises mit Mischer liegen soll.
■
Anlage mit nur einem Heizkreis mit Mischer:
Der gemeinsame Vorlauftemperatur-Sollwert wird
automatisch auf 8 K über dem Vorlauftemperatur-
Sollwert des Heizkreises mit Mischer geregelt.
Anlage mit Heizkreis ohne Mischer und Heizkreisen
■
mit Mischer:
Der gemeinsame Vorlauftemperatur-Sollwert wird
nach einer eigenen Heizkennlinie gefahren. Die Dif-
B
ferenztemperatur von 8 K zum Vorlauftemperatur-
Sollwert der Heizkreise mit Mischer ist im Ausliefe-
rungszustand eingestellt.
C
E
-20
Neigung = 1,2 Heizkreis mit Mischer
Gemeinsame Vorlauftemperatur (bei Differenztem-
peratur = 8 K)
Untere gemeinsame Vorlauftemperatur