Inhaltszusammenfassung für bürkert PTB 00 ATEX 2129 X
Seite 1
Operating Instructions Bedienungsanleitung Instructions de Service PTB No. 00 ATEX 2129 X Device with II 2G/D EEx m and II 2G EEx em-approval Example: Type 6013 Geräte mit II 2G/D EEx m bzw. II 2G EEx em-Zulassung Beispiel: Type 6013 Appareils avec mode de protection II 2G/D EEx m et II 2G EEx em Exemple: Type 6013...
Seite 2
The markings will change as follows: PTB Ex-95.D.2043X PTB 00 ATEX 2129 X EEx m II T4, T5 or T6 II 2G/D EEx m II T4, T5, T6 and II 2G EEx em II T4, T5, T6 CE0102 These changes refer to the marking only: the products are technically identical.
Seite 17
Geräte mit II 2G/D EEx m bzw. II 2G EEx em-Zulassung PTB Nr. 00 ATEX 2129 X ALLGEMEINE HINWEISE ..................... EG-Konformitätserklärung ......................Bestimmungsgemäße Verwendung ................... Sicherheitshinweise .......................... EINSATZBEDINGUNGEN DER SPULEN .......... Besondere Bedingungen ......................Einsatz in Tanksäulen ........................Ausführung mit einem Klemmkasten ................
Seite 18
ALLGEMEINE HINWEISE EG - Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Bürkert Werke GmbH & Co als Hersteller, dass diese Er- zeugnisse den Anforderungen entsprechen, die in den Richtlinien des Rates zur An- gleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über • elektrische Betriebsmittel mit Nennspannungen von 50-1000 V/AC bzw. 75-1500 V/ DC (Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG), •...
Seite 19
Bestimmungsgemäße Verwendung Bitte beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie die Einsatz bedingungen und zulässigen Daten gemäß Datenblatt des eingesetzten Gerä- tes, damit es einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt. • Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise sowie bei unzulässigen Eingriffen in das Gerät entfällt jegliche Haftung unsererseits, ebenso erlischt die Garantie auf Geräte u.
Seite 20
ACHTUNG! • Das Ventil darf nicht demontiert werden ! • Beachten Sie, dass in Systemen, die unter Druck stehen, Leitungen und Ventile nicht gelöst werden dürfen. 0 bar, psi, kPa • Schalten Sie vor Eingriffen in das System in jedem Fall die Spannung ab! 18 - 00 ATEX 2129 X...
Seite 21
EINSATZBEDINGUNGEN DER SPULEN Besondere Bedingungen 1. Kurzschlussschutz Jedem Magneten muss als Kurzschlussschutz eine seinem Bemessungs- strom entsprechende Sicherung (max. 3 x I nach IEC 60127-2-1) bzw. ein Motorschutzschalter mit Kurzschluss- und thermischer Schnellauslösung (Einstellung auf Bemessungsstrom) vorgeschaltet werden. Bei sehr kleinen Bemessungsströmen des Magneten ist die Sicherung mit dem kleinsten Strom- wert nach der genannten IEC-Norm ausreichend.
Seite 22
Einsatz in Tanksäulen Die Magnetspule AC10-..-.-... darf unter den nachfolgenden Voraussetzungen auch in Tanksäulen zur Steuerung von Benzin in Zone 1 verwendet werden. 1. Die Spule ist auf dem Kernführungsrohr montiert. Sie darf nur vom Hersteller demontiert werden! 2. Die Ventile stellen immer ein geschlossenes System dar. 3.
Seite 23
TECHNISCHE DATEN Allgemeine Hinweise zu den technischen Daten des Gerätes ACHTUNG! Die auf dem Typschild des jeweiligen Gerätes angegebenen technischen Daten dürfen nicht überschritten werden! CE-Kennzeichnung PTB-Zulassungsnummer Beispiel Ex-Code Sicherung/Fuse 0,08 A Platz für Barcode Beispiel Ident-Nr./Herstelldatum Spannung (±10 %) - Leistung Spulentyp - Anschlussgröße für Fluidteil -Spulengröße Schutzart/Temperaturklasse...
Seite 25
Für Einzel- oder Batteriemontage geeignete Spulen HINWEIS Bei Batteriemontage sind folgende Daten der Ventile einzuhalten: Abmessungen des Ventilkörpers 32 mm x 32 mm x 10 mm Material des Ventilkörpers Messing (Ms), Edelstahl (VA) oder Kunststoff (PA 6 GV) Universalstrom, Nennspannung 12...400 V, Frequenz 0...60 Hz Typenbezeichnung Bemessungs- Grenz- Max.
Seite 26
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Rohrleitungen reinigen Einbaulage beliebig Vorzugs- richtung Schmutzfänger vorschalten Abdichtung PTFE 24 - 00 ATEX 2129 X...
Seite 27
Einschrauben der Rohrleitungen beachten! Durchflussrichtung Montage/Demontage Das Gerät darf nicht demontiert werden! 00 ATEX 2129 X - 25...
Seite 28
Gerätesteckdose Anschlusskabel mit Gerätesteckdose und Spule vergossen Schutzleiter immer anschließen! 26 - 00 ATEX 2129 X...
Seite 29
STÖRUNGEN, WARTUNG UND REPARATUREN Störungen Prüfen Sie bei Störungen: Spannung Druck bar, psi, kPa Leitungsanschlüsse Rohrleitungen 00 ATEX 2129 X - 27...
Seite 30
Wartung und Reparaturen Die Spulen sind beim Betrieb unter den in die- ser Anleitung beschriebenen Bedingungen wartungsfrei. Lassen Sie Reparaturen grundsätzlich vom Hersteller durchführen! ACHTUNG! Bei Reparatur- oder Wartungsarbeiten an der Anlage darf das Ventil nicht geöffnet und die Schutzleiterverbindung nicht getrennt werden! ZUBEHÖR Bei Ausführung der Geräte mit Klemmkasten kann in Temperaturklasse T4, die Sicherung des Typs 1058 mit Zulassung PTB 01 ATEX 2064 U eingesetzt...
Seite 47
Annex / Anhang / Annexe PTB-Nr. 00 ATEX 2129 X EC DESIGN TEST CERTIFICATE / EG-BAUMUSTERPRÜFBESCHEINIGUNG / CERTIFICAT D’ESSAI DE MODÈLE CE ..........00 ATEX 2129 X - 45...
Seite 62
Addresses of BC offices/Adressliste BC Länder Europe/Europa BC-A Austria, Österreich BC-N Norway, Norwegen Bürkert-Contromatic G.m.b.H. Bürkert-Contromatic A/S Diefenbachgasse 1-3 Hvamstubben 17 A-1150 Wien Box 243 Phone: Int.(+43 1)894 13 33, Nat.(01)894 13 33 N-2026 Skjetten Fax: Int.(+43 1)894 13 00, Nat.(01)894 13 00 Phone: Int.(+47 63)84 44 10,Nat.(63)84 44 10 Fax: Int.(+47 63)84 44 55,Nat.(63)84 44 55...
Seite 65
Adressliste Bürkert Fluid Control Systems Deutschland Vertriebs-Center Nord Holzener Straße 70 Berlin 58708 Menden Bruno-Taut-Straße 4 Telefon: Int. (+492373)968161, Nat. (02373)968161 12524 Berlin Fax: Int. (+492373)968165, Nat. (02373)968165 Telefon: Int. (+4930)6797170, Nat. (030)6797170 Fax: Int. (+4930)67971766, Nat. (030)67971766 Süd Christian-Bürkert-Straße 13-17 Hannover 74653 Ingelfingen Rendsburger Straße 12...