Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 6013 Betriebsanleitung
bürkert 6013 Betriebsanleitung

bürkert 6013 Betriebsanleitung

Geräte mit eex n-zulassung ptb 99 atex 2187
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6013:

Werbung

Geräte mit
EEx n-Zulassung
Devices with EEx n
approval
Appareils homologués
antidéflagrants (EEx)
Aparatos con admisión
de n EEx
PTB 99 ATEX 2187
Beispiel/Example
Exemple/Ejemplo:
Type 6013
Fluid Control Systems
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung
sowie die Einsatzbedingungen und zulässigen Daten ge-
mäß Datenblatt des eingesetzten Gerätes, damit es einwandfrei
funktioniert und lange einsatzfähig bleibt. Bei Nichtbeachtung dieser
Hinweise sowie bei unzulässigen Eingriffen in das Gerät entfällt
jegliche Haftung unsererseits, ebenso erlischt die Garantie auf
Geräte u. Zubehörteile! Das Gerät dient ausschließlich als
Magnetventil für die lt. Datenblatt zulässigen Medien und für den
Einsatz in Explo-sionsgruppe II, Kategorie 3 G und Temperaturklasse
T4, T5 oder T6 (siehe Angaben auf dem
Spulen sind als elektrische, nicht funkende Betriebsmittel als
abgedichtete Einheit nach DIN EN 50021 zugelassen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß . Für hieraus resultierende Schäden haftet
Bürkert nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
ACHTUNG!
• Beachten Sie die Angaben der Konformitäts-
bescheinigung PTB 99 ATEX 2187.
• Bauen Sie die Spule nur auf das hierfür vorgesehene
Kernführungsrohr des Ventils auf !
• Die Spule darf nur in Verbindung mit der mitgelieferten
Gerätesteckdose betrieben werden!
• Halten Sie sich bei Einsatzplanung und Betrieb des
Gerätes an die einschlägigen allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln.
• Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um unbeabsichtig-
tes Betätigen oder unzulässige Beeinträchtigungen
auszuschließen.
• Beachten Sie, daß in Systemen, die unter Druck
stehen, Leitungen und Ventile nicht gelöst werden
dürfen.
• Schalten Sie vor Eingriffen in das System in jedem Fall
die Spannung ab!
Safety
Proper Usage
Please observe the notes in these operating instructions as
well as the conditions of use and permitted data specified on
the data sheet of the device in use, in order that the device will function
perfectly and have a long service life. On non-observance of these
notes and unauthorized interference with the device, we will refuse all
liability and the guarantee on device and accessories will become
void! The device serves exclusively as a solenoid valve for the media
stated in the data sheet and for use in Explosion Group II, Category 3
G and Temperature Class T4, T5 or T6 (see data on the approval plate
-Zulassungsschild). Die
). The coils are approved as electrical, non-arcing operating devices
as a sealed unit to DIN EN 50021.
Any other use or use exceeding the specific scope is considered to be
non-intended use . Bürkert will not be liable for any damage resulting
therefrom. The risk will be borne by the user.
• Observe the data on the conformity certificate PTB 99
ATEX 2187.
• Assemble the coil only on the core guiding tube of the
valve specified!
• The coil shall only be operated with the female
connector supplied with it!
• Keep to standard, generally recognized safety rules in
planning the use of and operating the device.
• Take suitable precautions to prevent unintended
operation or damage by unauthorized action.
• Note that in systems under pressure, lines and valve
may not be loosened.
• Always switch off the power before interfering in the
system.
ATTENTION!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6013

  • Seite 1 • Note that in systems under pressure, lines and valve Beispiel/Example Exemple/Ejemplo: auszuschließen. may not be loosened. Type 6013 • Beachten Sie, daß in Systemen, die unter Druck • Always switch off the power before interfering in the stehen, Leitungen und Ventile nicht gelöst werden system.
  • Seite 2 Sécurité Seguridad Sicherheit Utilisation conforme aux prescriptions Utilización con arreglo a las disposiciones Safety / Sécurité / Seguridad Veuillez tenir compte des instructions figurant dans ce mode Le rogamos observar las indicaciones de estas instrucciones de d’emploi de même que des conditions de remplacement et uso así...
  • Seite 3 Sicherheit Technische Daten Technische Daten Technical Data Caractéristiques techniques / Datos técnicos Safety / Sécurité / Seguridad Fluidischer Anschluß / Fluid connection Raccordement fluidique / Conexión fluídica Identification CE CE-Kennzeichnung Designación del CE CE designation No. d'agrément PTB PTB-Zulassungsnummer No. de la certificación PTB certification No.
  • Seite 4: Montage

    Niederlassungen / Branch Offices Technische Daten/Technical Data Montage Chr.-Bürkert-Straße 13-17 Berlin Ph: (0 30) 67 97 17 - 0 74653 Ingelfingen Dortmund Ph: (0 23 73) 96 81 - 0 Caractéristiques techniques/Datos técnicos Montage / Assembly/ Montage / Montaje Ph: (0 79 40) 10-111 Frankfurt Ph: (0 61 03) 94 14 - 0 Fax (0 79 40) 10-448...
  • Seite 5 Montage Montage Montage Montage / Assembly / Montage / Montaje Montage / Assembly / Montage / Montaje Montage / Assembly / Montage / Montaje Einschrauben der Rohrleitungen Spulenmontage / Coil assembly Schutzleiterfunktion / Protective conductor function Screwing in the pipe connections Montage de la bobine / Montaje de bobina Fonctionnement du conducteur de protection Vissage les conduites...
  • Seite 6: Störungen

    Montage Störungen Ersatzteile Montage / Assembly / Montage / Montaje Troubleshooting / Dérangements / Averías Spare parts/Pièces de rechange/Pieza de repuesto Anschlußbild der Gerätesteckdose / Connection Spannung und Druck prüfen! Geräte mit EEx n-Zulassung schematic of female connector / Illustration de Check the voltage and pressure! Devices with EEx n approval branchement de la prise mobile du connecteur / Interfaz...