Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer PLT-AC Für Professionellen Gebrauch Seite 59

Pelletheizung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLT-AC:

Werbung

Pelletkessel PLT-AC / PLT AC Compact
FEHLER-
FEHLERMELDUNG
CODE
Saugsystem PS und Pellet-Füllstandssensor
E-50
sind miteinander verbunden
Unterbrechung Raumtemperaturfühler Zone 1
E-57
(Direktheizkreis) Samb
Kurzschluss Raumtemperaturfühler Zone 1
E-58
(Direktheizkreis) Samb
Unterbrechung Raumtemperaturfühler Zone 2
E-59
(1. gemischter Heizkreis) Samb1
Kurzschluss Raumtemperaturfühler Zone 2 (1.
E-60
gemischter Heizkreis) Samb1
Unterbrechung Raumtemperaturfühler Zone 3
E-61
(2. gemischter Heizkreis) Samb2
Kurzschluss Raumtemperaturfühler Zone 3
E-62
(2. gemischter Heizkreis) Samb2
© Solarbayer GmbH [242246]
BESCHREIBUNG
Das Saugsystem PS und der Pellet-Füllstands-
sensor sind zusammen an die Hauptplatte des
Kessels angeschlossen.
Der Raumtemperaturfühler für Bereich 1
(Direktheizkreis) ist defekt oder nicht an-
geschlossen.
Der Raumtemperaturfühler für Bereich 2
(1. gemischter Heizkreis) ist defekt oder nicht
angeschlossen.
Der Raumtemperaturfühler für Bereich 3
(2. gemischter Heizkreis) ist defekt oder nicht
angeschlossen.
Fachhandwerkermanual
LÖSUNG
- Steuerplatine des Saugsystems PS oder des
Niveausensors abklemmen
Hinweis:
- Es kann nur eines der beiden optionalen
Artikeln mit dem Kessel verbunden werden.
Schließen Sie den nicht benötigten Artikel
ab.
- Prüfen des Parameters P.46
- Anschluss des Fühlers S
prüfen
amb
- Verbindungsleitung zum Fühler S
- Austausch des Fühlers S
amb
(Fühlertyp: KTY 81-110)
- Austausch der Steuerplatine des Kessels
CCDPA
- Bei drahtlosen Fühlern Batteriezustand
prüfen und ggf. austauschen
- Ggf. Austausch der WIFI-Platine
- Prüfen des Parameters P.47
- Anschluss des Fühlers S
prüfen
amb1
- Verbindungsleitung zum Fühler S
- Austausch des Fühlers S
amb1
(Fühlertyp:
KTY 81-110)
- Austausch der Steuerplatine des Kessels
CCDPA
- Bei drahtlosen Fühlern Batteriezustand
prüfen und ggf. austauschen
- Ggf. Austausch der WIFI-Platine
- Prüfen des Parameters P.48
- Anschluss des Fühlers S
prüfen
amb2
- Verbindungsleitung zum Fühler S
- Austausch des Fühlers S
amb2
(Fühlertyp: KTY 81-110)
- Austausch der Steuerplatine des Kessels
CCDPA
- Bei drahtlosen Fühlern Batteriezustand
prüfen und ggf. austauschen
- Ggf. Austausch der WIFI-Platine
prüfen
amb
prüfen
amb1
prüfen
amb2
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Plt-ac compact