Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer PLT-AC Für Professionellen Gebrauch Seite 52

Pelletheizung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLT-AC:

Werbung

Fachhandwerkermanual
21. Allgemeine Hinweise
Falls der Kessel betrieben wurde und während des Abbrands
manuell ausgeschalten wird, zeigt der Kessel folgende An-
zeige:
[Display ist aus und Flammensymbol blinkt]
FEHLER
Kessel raucht beim Start
Brennkammer läuft mit Pellets über
Knacken im Brenner hörbar
Fehler Saugsystem
52
Pelletkessel PLT-AC / PLT-AC Compact
Der Flammensensor erkennt noch eine Flamme im Brenn-
raum und würde bei wieder einschalten des Kessels das
Zündelement nicht ansteuern!
Bei starkem Lichteinfall auf die Sensorrück-
seite kann es zu einem Fehlverhalten kommen.
¡
Der Sensor erkennt die Helligkeit, obwohl kei-
ne Flamme im Brennraum enthalten ist. Somit
wirft die Förderschnecke permanent Pellets in
den Brennraum ohne einen Abbrand.
MÖGLICHE URSACHE
∙ Kaminzug zu gering (Sollwert ca. 10 – 15 Pa)
∙ Pellet-Startmenge zu viel; Einstellen der Startmenge
∙ Kessel eingeschalten, obwohl blinkendes Flammensymbol
(siehe Allgemeine Hinweise)
∙ Brennerstecker abgezogen ohne Kessel vorher
abzu-
schalten
∙ Pelletreste blockieren den Reinigungsmechanismus;
Brenner Reinigen
∙ Zahnstange mit Kupferpaste schmieren
∙ Endschalter des Reinigungsmechanismus defekt;
Schalter kontrollieren und ggf. tauschen
∙ Saugleitung undicht (Nebenluft)
∙ Saugzeit falsch eingestellt; Saugsystem muss innerhalb
von 9 Saugzyklen den Vorratsbehälter gefüllt haben
∙ Motor defekt; Kohlen am Motor sind austauschbar
© Solarbayer GmbH [242246]

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Plt-ac compact