Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLT2:

Werbung

HEIZKREIS-
ERWEITERUNG PLT2
Pelletheizung PLT-AC
Pelletheizung PLT-AC Compact
Montageanleitung
Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Solarbayer PLT2

  • Seite 1 HEIZKREIS- ERWEITERUNG PLT2 Pelletheizung PLT-AC Pelletheizung PLT-AC Compact Montageanleitung Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen...
  • Seite 2 Heizkreise verwendet werden. In den abgebildeten Hydraulikschemen werden die möglichen Anla- genvarianten aufgezeigt. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SOLARBAYER entschieden haben. Sie haben aus der Produktpalet- te von SOLARBAYER die Pellet-Heizkreiserweiterung erworben. Dieses Dokument ist wesentlicher und fester Bestandteil des Produktes und muss dem Benutzer übergeben werden.
  • Seite 3 Klemmplan 2 ..........................Betrieb .................... 5.1 Betrieb ohne Außentemperaturerfassung ................5.2 Betrieb mit Außentemperaturerfassung ................. Aktivierung der Heizkreise ............. 6.1 Funktionstest der Heizkreise ....................6.2 Aktivierung der Heizkreise ...................... 6.3 Parametereinstellungen ......................6.4 Zeiteinstellung ........................Alarmcodes ..................© Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 4 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 1. Wandmontage Schritt 1: Entfernen Sie die Blechschutzhülle (3x Kreuzschlitzschraube). Schritt 2: Entfernen Sie die Platinenträgerplatte (4x Kreuzschlitzschraube). 57,5 Schritt 3: Montieren Sie den Blechsockel an der Wand. © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 2. Hydraulische Anschlussbeispiele © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 9 Ziehen Sie die Kabelbinder fest, um sicherzustellen, dass der Fühler Kontakt mit dem Rohr hat. Es wird emp- fohlen, den Temperaturfühler an Metallrohren (Kupfer, Eisen usw.) zu installieren. • Schließen Sie den Fühler gemäß Klemmplan 2 (Kapitel 4) am Modul an. Einbau des Vorlauftemperaturfühlers Bezeichnung Menge Vorlauffühler Befestigungsplatte Kabelbinder Wärmeleitpaste © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 10 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 Elektroanschluss Das PLT2-Modul ist für den elektrischen Anschluss an die Klemmen 1 und 2 der Klemmleiste bei einer Spannung von 230 VAC/50 Hz vorgesehen. Ein Erdungsanschluss ist unerlässlich. Der maximale Stromverbrauch des Moduls beträgt 100 W. Damit das PLT2-Modul in Kombination mit einem PLT-AC-Kessel korrekt funktioniert, beachten Sie bitte sorgfältig folgende Anschlussreihenfolge: Verbinden Sie die Klemmen J4 des Kessels mit der Klemme J4 des Erweiterungsmoduls (PLT Modul) über die...
  • Seite 11 (ohne den Raumtemperaturfühler zu berühren). Raumthermostat Die an das PLT2-Modul angeschlossenen Raumthermostate aktivieren oder deaktivieren die Heizkreise in Abhän- gigkeit ihrer Einstellungen. Wenn sie über eine Zeitprogrammierung (Chronothermostat) verfügen, kann der Be- nutzer außerdem die gewünschten Heizungsbetriebszeiten einstellen.
  • Seite 12 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 4. Klemmpläne Klemmplan 1 Blau Schwarz COMM Kessel Phase Neutralleiter COMM: Kommunikation zum Kessel Kommunikationsanschluss J20: Stromversorgung 230V © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 13 TaM1: Raumtemperaturerfassung Mischerkreis 1 (Sensor / Thermostat) VM1: Mischer Mischerkreis 1 (+ Auf / - Zu) TaM2: Raumtemperaturerfassung Mischerkreis 2 VM2: Mischer Mischerkreis 2 (+ Auf / - Zu) (Sensor / Thermostat) Sr1: Vorlauffühler Mischerkreis 1 © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 14 MONTAGEANLEITUNG HEIZKREISERWEITERUNG PLT2 5. Betrieb Das PLT2-Modul ist ein Heizungsmodul, dass für die Verwaltung und Steuerung der im Modul angeschlossenen Heizkreise zuständig ist. Dieses Modul ist in der Lage, über die integrierten Fühler zwei Heizzonen, unabhängig voneinander zu regeln; einen Kreislauf mit Mischventil (z.
  • Seite 15 Kesseltemperatur in Beziehung. In der beiliegenden Grafi k wird das Verhält- nis zwischen den einzelnen Temperaturwerten und den jeweiligen Werten der K-Kurve dargestellt. Bei Fußbodenheizungen empfehlen wir, einen Wert für K von weniger als 0,8 Außentemperatur °C zu wählen, um die Anlage vor Überhitzung zu schützen. © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 16 Auswahlfunktion der Kesseltemperatur gewählt werden. WICHTIG: Befolgen Sie für den Anschluss des Außenfühlers sorgfältig die Anweisungen im Abschnitt Klemm- plan. Wenn beide Kesselkreisläufe mit der Außentemperatur betrieben werden, dienen die Heizsymbole dazu, den Heizbetrieb zu aktivieren oder zu deaktivieren. © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 17 - Mit den Parametern P.46 - P.49 und P.51 - P.53 können Sie spezifische Einstellungen für einen Innenraumeinfluss der entsprechenden Heizkreise einstellen. Zeiteinstellung Wenn die Heizkreise entsprechend eingestellt sind, kann über das Konfigurationsmenü oder mit der PLT-Connect App die Zeiteinstellung vorgenommen werden (siehe PLT AC-Anleitung: Konfigurationsmenü oder in der App unter Menü-Zeitprogramme-Heizen). © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 18 - Prüfen, ob der richtige Steckplatz für die Verbindungsfehler zwischen dem Kessel und Kommunikationsfehler mit Busverbindung verwendet wird E-37 der elektronischen Steuerung des Heizkreis- Heizkreismodul PLT1 - Austausch der Steuerplatine der Heizkreis- modul PLT1. erweiterung - Austausch der Steuerplatine des Kessel CCDPA © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 19 (2. gemischter Heizkreis) ist defekt oder nicht - Austausch der Steuerplatine des Kessels angeschlossen. Kurzschluss Raum- CCDPA temperaturfühler Zone 3 - Bei drahtlosen Fühlern Batteriezustand E-62 (2. gemischter Heizkreis) prüfen und ggf. austauschen Samb2 - Ggf. Austausch der WIFI-Platine © Solarbayer GmbH [242347]...
  • Seite 20 Telefon +49 (0)8421 93598-0 Telefax +49 (0)8421 93598-29 info@solarbayer.de www.solarbayer.de Dieses Handbuch und die abgebildeten Fotos und Grafiken unterliegen dem Copyright der SOLARBAYER GmbH. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Gültig ist die jeweils aktuelle Fassung dieser Montageanleitung auf unserer Homepage www.solarbayer.de...

Diese Anleitung auch für:

Plt-acPlt-ac compact