7
Netzstecker einstecken und das Gerät einschalten.
8
Das Gerät ca. 2 Stunden in Drehzahlstufe 1 laufen lassen. Empfehlung: Während
dieses Reinigungsvorganges bitte lüften, um mögliche Gerüche zu vermeiden,
die bei sehr starker Verschmutzung entstehen können.
9
Anschließend Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und Geräte-Oberteil
abnehmen.
10 Verschmutztes Wasser ausleeren.
11 Wasserwanne und Plattenstapel gründlich abspülen.
12 Die Wasserwanne bis zur Markierung „WATERLINE" mit frischem Leitungswasser
füllen.
13 Hygienemittel in die Wasserwanne füllen (Dosierung siehe Skalierung LW15 auf
Flaschenrückseite).
14 Geräte-Oberteil so aufsetzen, dass die Zahnräder im Oberteil in die Zahnräder
des Plattenstapels greifen.
15 Netzstecker einstecken und das Gerät einschalten.
16 CLEANING-Anzeige (1) berühren und ca. 3 Sek. halten, bis sie erlischt.
Filter wechseln
Die Lebensdauer des VENTA Filters beträgt ca. 1 Jahr (bei 24-Stunden-
Dauerbetrieb). Die Filternutzungsdauer hängt von der Betriebsstundenzahl und von
der Luftqualität im Raum ab. Die FILTER-Anzeige (2) weist darauf hin, wenn der Filter
gewechselt werden muss.
1
Gerät ausschalten.
2
Netzstecker ziehen.
3
Geräte-Oberteil abnehmen.
4
Die Verriegelung der beiden Filtereinschüben am Geräte-Oberteilentriegeln.
5
Beide Filter herausziehen.
6
Von den neuen VENTA-Filtern die Schutzverpackung entfernen.
7
Die neuen Filter mit der hellen Fläche nach außen einsetzen.
8
Die Verriegelungen wieder schließen.
9
Geräte-Oberteil so aufsetzen, dass die Zahnräder im Oberteil in die Zahnräder
des Plattenstapels greifen.
10 Netzstecker einstecken und das Gerät einschalten.
11 FILTER-Anzeige (2) berühren und ca. 3 Sek. halten, bis sie erlischt.
Verpacken Sie den verbrauchten VENTA Filter in einen Beutel und entsorgen
!
Sie diesen im Hausmüll.
20
DE