Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPRM 2000 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 19

Elektro-rasenmäher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten
Spritzen Sie den Elektro-Ra-
senmäher nicht mit Wasser
ab. Es besteht die Gefahr ei-
nes elektrischen Schlages.
• Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver-
wenden Sie zum Reinigen eine Bürste
oder ein Tuch, aber keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel.
• Entfernen Sie nach dem Mähen anhaf-
tende Pflanzenreste mit einem Holz-
oder Plastikstück von den Rädern, den
Lüftungsöffnungen, der Auswurföffnung
und dem Messerbereich. Verwenden Sie
keine harten oder spitzen Gegenstände,
Sie könnten das Gerät beschädigen.
• Ölen Sie von Zeit zu Zeit die Achsen
der Räder.
• Kontrollieren Sie den Elektro-Rasen-
mäher vor jedem Gebrauch auf offen-
sichtliche Mängel wie lose, abgenutzte
oder beschädigte Teile. Prüfen Sie den
festen Sitz aller Muttern, Bolzen und
Schrauben.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Messer austauschen
(Abb. I)
Ist das Messer stumpf, so kann es von einer
Fachwerkstätte nachgeschliffen werden. Ist
das Messer beschädigt oder zeigt eine Un-
wucht, so muss es ausgewechselt werden
(siehe Kapitel Ersatzteile/Zubehör).
1. Ziehen Sie den Netzstecker und warten
Sie den Stillstand des Messers ab.
2. Drehen Sie das Gerät um.
3. Benutzen Sie feste Handschuhe und
halten Sie das Messer (27) fest. Drehen
Sie die Messerschraube (28) gegen
den Uhrzeigersinn mit Hilfe eines
Schraubenschlüssels (Schlüsselweite
13) von der Motorspindel (29).
4. Bauen Sie das neue Messer in umge-
kehrter Reihenfolge wieder ein. Achten
Sie darauf, dass das Messer richtig
positioniert ist und die Schraube fest
angezogen ist.
korrekte Reihenfolge:
Motorspindel - Messer -
Unterlegscheibe - Messerschraube
Bowdenzug einstellen
(Abb. h)
Wenn sich der Bowdenzug (4) für den
Antrieb verstellt und zu viel Spiel hat,
können Sie ihn nachstellen.
1. Lockern Sie die kleine Feststellmutter (4a).
2. Drehen Sie die Einstellmutter (4b)
gegen den Uhrzeigersinn: Bowdenzug
verkürzt sich.
3. Drehen Sie die Einstellmutter (4b) im
Uhrzeigersinn: Bowdenzug verlängert
sich.
Lagerung
(Abb. J)
Stellen Sie vor beiden senkrechten
Lagerpositionen die Schnitthöhe von
38 mm ein, für einen sicheren Stand des
Geräts.
Senkrechte Lagerung
(Stow-Funktion)
1. Lockern Sie die Flügelschrauben (11).
2. Legen Sie den Bügelgriff (1) und den
unteren Holm (3) über das Gerät.
DE
AT
CH
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

420303 2207