DE
AT
CH
Bügelgriff (1) ein und fixieren Sie damit
das Gerätekabel (12) und den Bow-
denzug (4).
Grasfangkorb montieren
(Abb. C)
1. Klipsen Sie den Tragegriff (13a) in die
Oberseite des Grasfangkorbs (13) ein.
2. Stülpen Sie die Kunststoff-Laschen (13c)
über das Fangkorb-Gestänge (13b).
Bedienung
Grasfangkorb einhängen/
abnehmen
(Abb. D)
1. Zum Einhängen des Grasfangkorbs
(13) heben Sie den Prallschutz (5) an
und hängen den Grasfangkorb (13)
ein.
Klappen Sie den Prallschutz (5) auf den
Grasfangkorb (13). Er hält den Gras-
fangkorb (13) an richtiger Position.
2. Zum Abnehmen des Grasfangkorbs
(13) heben Sie den Prallschutz (5) an
und hängen den Grasfangkorb (13)
aus. Klappen Sie den Prallschutz (5) an
das Rasenmähergehäuse (8) zurück.
Mit dem Elektro-Rasenmäher
darf nicht ohne Prallschutz
oder Grasfangkorb gearbei-
tet werden. Es besteht Verlet-
zungsgefahr.
Füllstandsanzeige
Seitlich am Grasfangkorb (13) ist eine
Füllstandsanzeige (14) angebracht.
Füllstandsanzeige (14) geöffnet:
Grasfangkorb (13) leer
16
Füllstandsanzeige (14) geschlos-
sen: Grasfangkorb (13) gefüllt
Die Füllstandsanzeige (14) funktio-
niert nur, wenn das Gerät in Betrieb
ist.
Schnitthöhe einstellen
(Abb. E)
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker und warten Sie
den Stillstand des Messers ab. Es
besteht die Gefahr von Personen-
schäden.
1. Greifen Sie den Schnitthöhenverstellhe-
bel (7) und führen Sie ihn an der Ras-
tierung (25) vorbei auf die gewünschte
Einstellung der Schnitthöhe.
2. Sie können den Tragegriff (6) zur Hilfe
nehmen, damit der Elektro-Rasenmäher
nicht wegrollt.
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 25 - 40 mm, bei einem
Nutzrasen etwa 30 - 60 mm.
Für den ersten Schnitt in der Saison
sollte eine hohe Schnitthöhe ge-
wählt werden.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Mulchkit
(Abb. F)
Mulchkit einsetzen
1. Entfernen Sie den Grasfangkorb (13),
falls eingesetzt.
2. Heben Sie den Prallschutz (5) an.
3. Setzen Sie das Mulchkit (22) in den
Auswurfwurfschacht ein.