DE
AT
CH
• Hinterlassen Sie das Gerät nie
unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
• Arbeiten Sie nicht mit einem
beschädigten, unvollständigen
oder ohne die Zustimmung des
Herstellers umgebauten Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nie
mit beschädigten Schutzeinrich-
tungen oder Abschirmungen
oder fehlenden Sicherheitsein-
richtungen wie Ablenk- und/
oder Grasfangeinrichtungen.
• Überlasten Sie Ihr Gerät nicht.
Arbeiten Sie nur im angegebe-
nen Leistungsbereich und än-
dern Sie nicht die Reglereinstel-
lungen am Motor. Verwenden
Sie keine leis tungs schwachen
Maschinen für schwere Arbei-
ten. Benutzen Sie Ihr Gerät nicht
für Zwecke, für die es nicht be-
stimmt ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht
in der Nähe von entzündbaren
Flüssigkeiten oder Gasen. Bei
Nichtbeachtung besteht Brand-
oder Explo sions gefahr.
• Niemals das Gerät aufheben
oder wegtragen, wenn der Mo-
tor läuft. Gefahr durch Schnitt-
verletzungen.
• Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Vergewissern Sie sich, dass alle
sich bewegenden Teile zum voll-
ständigen Stillstand gekommen
sind:
12
- immer, wenn Sie die Maschi-
ne verlassen,
- bevor Sie die Auswurföffnung
reinigen oder Blockierungen
beseitigen,
- wenn das Gerät nicht verwen-
det wird,
- bevor Sie das Gerät über-
prüfen, reinigen oder daran
arbeiten,
- wenn das Verlängerungska-
bel beschädigt oder verhed-
dert ist,
- wenn ein Fremdkörper getrof-
fen wurde. Suchen Sie nach
Beschädigungen am Rasen-
mäher und führen Sie die
erforderlichen Reparaturen
durch, bevor Sie erneut star-
ten und mit dem Rasenmäher
arbeiten.
Falls der Rasenmäher anfängt,
ungewöhnlich stark zu vibrie-
ren, ist eine sofortige Überprü-
fung erforderlich.
- suchen Sie nach Beschädi-
gungen;
- führen Sie die erforderlichen
Reparaturen beschädigter Tei-
le durch;
- sorgen Sie dafür, dass alle
Muttern, Bolzen und Schrau-
ben fest angezogen sind.
• Bringen Sie Hände oder Füße
niemals in die Nähe oder unter
rotierende Teile. Stellen Sie sich
nie vor die Grasauswurföffnung.