Levelflex M FMP 41 C mit HART/4...20 mA
!
⇒
Endress + Hauser
Hinweis!
Prinzipiell sollte der Einsatz einer metallischen Fläche am Prozessanschluss bevorzugt
werden!
Bypass / Rohr
Die Auswahl "Bypass / Rohr" ist speziell für den Einbau der Sonde in einen Bypass
bzw. ein Schwallrohr konzipiert.
Koax-Sonde
Die Auswahl "Koax-Sonde" ist bei Einsatz einer koaxialen Sonde zu wählen. Bei dieser
Einstellung wird die Auswertung an die hohe Empfindlichkeit der Koaxsonde ange-
passt. Diese Auswahl sollte daher nicht bei Seil- bzw. Stabsonden gewählt werden.
nahe Betonwand
Die Auswahl "nahe Betonwand" berücksichtigt die Signal dämpfende Eingenschaft von
Betonwänden bei Montage mit < 1 m Abstand zur Wand.
Funktion "Medium Eigensch." (003)
Mit dieser Funktion wählen Sie die Dielektrizitätskonstante aus.
Auswahl:
• unbekannt
• 1.4 ... 1.6 (nur beim Einbau in metallische Rohre ≤ DN 150)
• 1.6 ... 1.9
• 1.9 ... 2.5
• 2.5 ... 4.0
• 4.0 ... 7.0
• > 7.0
Mediengruppe
DK (
0
unbekannt
1
1,4 ... 1,6
2
1,6 ... 1,9
3
1,9 ... 2,5
4
2,5 ... 4
4 ... 7
5
6
> 7
ε
r)
Typische Flüssigkeiten
– verflüssigte Gase, z.B. N
– Flüssiggas, z.B. Propan
– Lösemittel
– Frigen / Freon
– Palmöl
– Mineralöle, Treibstoffe
– Benzol, Styrol, Toluol
– Furan
– Naphthalin
– Chlorbenzol, Chloroform
– Nitrolack
– Isocyanat, Anilin
– wässrige Lösungen
– Alkohole
– Ammoniak
Inbetriebnahme
Max. Messbereich
, CO
4 m, beim Einbau in
2
2
metallische Rohre
8 m
12 m
16 m
25 m
30 m
41