Wenn Sie eine Session von einem Editor aus speichern, werden nur die Einstellungen jenes Editors
gesichert. Die Editor-Einstellungen werden entweder im Studio Manager V2-Format (Kennung
„.YSE") oder in einem Format gespeichert, das auch zu älteren Studio Manager-Versionen kom-
patibel ist (dann lautet die Kennung „.01X"). Bedenken Sie, dass ältere Studio Manager-Versionen
Dateien mit der Kennung „.YSE" nicht öffnen können.
Wenn Sie eine Session im Studio Manager-Fenster wählen, werden alle Editor-Einstellungen mit
der Kennung „.YSM" gespeichert.
Undo/Redo-Funktion
Bei 01V96 Editor können Sie die letzten Bearbeitungsschritte rückgängig machen (Undo) und
wiederherstellen (Redo). Wenn Sie „Undo" zweimal hintereinander durchführen, werden ihre zwei
letzten Arbeitsschritte rückgängig gemacht. Wenn Sie „Undo" dreimal hintereinander durch-
führen, werden ihre drei letzten Arbeitsschritte rückgängig gemacht. So kann man bei Bedarf also
wieder zu einem vorigen Stadium zurückkehren. Die folgende Tabelle zeigt, wie die
Undo/Redo-Funktion genutzt werden kann:
Undo
Redo
Beachten Sie, dass ein „Undo"- oder „Redo"-Befehl im Anschluss an eine der folgenden Handlun-
gen nicht möglich ist:
•
Einstellungen auf dem Pult selbst
•
Schließen von Studio Manager
•
Ändern des Surround-Modus' (Stereo/3-1/5.1/6.1)
•
Ändern des Paarungsmodus' (horizontal/vertikal)
•
Synchronisieren des Pultes mit 01V96 Editor
•
Anlegen einer neuen Session
•
Sichern einer Session
•
Kopieren und Einfügen eines Kanals
•
Erstellen bzw. Aufheben eines Kanal-Paares
•
Speichern oder Aufrufen einer Szene oder eines Speichers
•
Ausschalten des GATE: [LINK]-Buttons im „Selected Channel"-Fenster
•
Ausschalten des COMPRESSOR: [LINK]-Buttons im „Selected Channel"-Fenster
•
Ausschalten des [LINK]-Buttons im „Surround Editor"-Fenster
•
Ändern des AUX Send-Modus' (Fixed/Variable) auf dem Mischpult
•
Ändern der Sampling-Frequenz (auf dem Gerät selbst).
•
Einstellungsänderungen der „User Assignable Layer" (auf dem Gerät selbst).
Achtung:
Folgende Handlungen kann man nicht rückgängig machen bzw. wiederherstellen:
• Änderungen im „Setup"-Fenster.
• Synchronisation
• Das Öffnen oder Schließen von Fenstern
• Änderungen der Fenstergröße
Achtung:
Im „Library"-Fenster stehen Undo und Redo nur für die letzte Änderung zur Verfügung.
Weiter kann man aber nicht zurückgehen.
Wählen Sie im [Edit]-Menü [Undo].
Wählen Sie im [Edit]-Menü [Redo].
01V96 Editor—Bedienungsanleitung
5