Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha 01V96 Editor Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 01V96 Editor:

Werbung

❏ Stereo-Eingangskanal
A
SOURCE-Parameter
A
Hiermit wählen Sie die Signalquelle. Klicken Sie auf den Button und wählen Sie in
der dann erscheinenden Übersicht die benötigte Quelle.
B
B
Routing-Buttons
C
Mit diesen Buttons können Sie das Signal des betreffenden Eingangskanals auf die
benötigten Busse routen.
D
C
STEREO-Button
Hiermit können Sie das Signal des Eingangskanals an den Stereo-Bus anlegen.
D
PHASE-Button
Hiermit kann die Phase bei Bedarf gedreht werden.
E
EQ-Button
Hiermit schalten Sie die Klangregelung des Eingangskanals ein-/aus.
E
F
EQ-Kurve
F
Grafische Darstellung der aktuellen EQ-Einstellungen. Der EQ kann durch Ziehen
der Maus editiert werden.
G
G
Kanalnummer
Hier wird die Nummer des betreffenden Kanals angezeigt. Doppelklicken Sie hier-
auf, um das „Selected Channel"-Fenster zu öffnen.
8
H
AUX-Sektion
Mit diesen Reglern können Sie den Hinwegpegel des Eingangskanals zu
den AUX-Wegen einstellen. Der Hinwegpegel kann durch Ziehen des zuge-
I
ordneten Balkens oder durch Anklicken der gewünschten Position auf dem
betreffenden Balken eingestellt werden. Um die Verbindung mit einem
J
AUX-Weg auszuschalten, müssen Sie auf die betreffende Nummer klicken.
In der nachstehenden Tabelle erfahren Sie, wie die AUX-Parameter eines
L
Eingangskanals dargestellt werden. Das richtet sich nach ihrem aktuellen
M
N
Status und der Pre/Post-Einstellung. Im „Selected Channel"-Fenster (siehe
O
SEND-Sektion" auf S.
ter dem Fader abgegriffen wird.
An oder aus, aber kein Pegel eingestellt.
P
I
Pan/Aux Send-Display
Hier erscheint entweder die Stereo- oder die Surround-Position. Während der Ein-
stellung des AUX-Hinwegpegels wird der gewählte Wert hier in dB angezeigt.
Q
J
PAN-Regler
Dieser Regler kann zum Einstellen der Stereo- oder Surround-Position des betreffen-
den Eingangskanals verwendet werden. Wenn Sie PAN CONTROL in der Master-
Sektion auf „STEREO" stellen, wird dieser Parameter als Regler dargestellt. Haben
Sie hingegen die Einstellung „SURR" gewählt, so wird ein Punkt auf einer Pan-Grafik
angezeigt. Die Surround-Position kann durch Ziehen des Punktes geändert werden.
K
LFE-Regler
Wenn der „5.1"- oder „6.1"-Surround-Modus gewählt ist, stellen Sie mit
diesem Reglersymbol den Pegel des LFE-Surround-Kanals ein. Dieses
Symbol erscheint nur, wenn PAN CONTROL in der Master-Sektion auf
„SURR" gestellt wurde. Um den LFE-Pegel einzustellen, müssen Sie das
Ende seines Balkens verschieben oder auf die gewünschte Stelle des Bal-
kens klicken.
15) kann man bestimmen, ob das Hinwegsignal vor oder hin-
AUX-Hinwegstatus
Aus, Pre-Fader
An, Pre-Fader
Aus, Post-Fader
An, Post-Fader
Darstellung
Dunkleblauer Balken
Grüner Balken, hohl, Pegelanzeige
Grüner Balken, Pegelanzeige
Orangener Balken, hohl, Pegelanzeige
Orangener Balken, Pegelanzeige
01V96 Editor—Bedienungsanleitung
„AUX
K
10

Werbung

loading