5
|
Vorbereitung
5.2.2 Anforderungen an das Material von Kältemittel-Rohrleitungen
5.2.3 Die Rohrstärke auswählen
Referenz für Installateure und Benutzer
30
INFORMATION
Lesen Sie auch die Vorsichtsmaßnahmen und Anforderungen unter
Sicherheitsvorkehrungen" [
▪
Fremdmaterialien innerhalb von Rohrleitungen (einschließlich Öle aus der
Herstellung) müssen ≤30 mg/10 m sein.
▪
Rohrmaterial: Es sind mit Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene
Kupferrohre zu verwenden
▪
Bördelanschlüsse: Verwenden Sie ausschließlich weichgeglühtes Material.
▪
Rohrleitungs-Härtegrad und -stärke:
Außendurchmesser (Ø)
6,4 mm (1/4")
9,5 mm (3/8")
12,7 mm (1/2")
15,9 mm (5/8")
19,1 mm (3/4")
(a)
Je nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften und dem maximalen Betriebsdruck der
Einheit (siehe "PS High" auf dem Typenschild der Einheit) ist möglicherweise eine größere
Rohrstärke erforderlich.
Bestimmen Sie die richtige Stärke anhand der folgenden Tabellen für die
Anschlüsse an DX-Inneneinheiten und AHU-Einheiten (die Referenzabbildung dient
nur zur Orientierung).
INFORMATION
▪
Die Kombination der Inneneinheiten VRV DX und RA DX ist unzulässig.
▪
Die Kombination der Inneneinheiten RA DX und AHU ist unzulässig.
▪
Die Kombination der RA DX und Luftvorhang-Inneneinheiten ist unzulässig.
INFORMATION
Wenn Sie RA DX Inneneinheiten installieren, müssen Sie die bauseitige Einstellung
[2‑38] (= Typ der installierten Inneneinheiten) konfigurieren. Siehe
bauseitige
Einstellungen" [
VRV DX
2
B-1
B-2
2
2
C-1
C-2
C-3
3-1
3-2
3-3
4
6].
Temper-Grad
Weichgeglüht (O)
Weichgeglüht (O)
Halbhart (1/2H)
4
75].
RA DX
1
A
D
4
4
C-4
E
E
3-4
5
5
"1 Allgemeine
(a)
Stärke (t)
≥0,80 mm
≥0,99 mm
≥0,80 mm
"7.1.8 Modus 2:
1
A
2
D
E
E
5
5
VRV IV-S System Klimagerät
4P404224-1D – 2024.03
Ø
t
RXYSCQ4~6TMV1B