Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn's Mal Ein Problem Gibt; Allgemeine Störungen - hanseatic Öko Plus 1200 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Öko Plus 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines

Wenn's mal ein Problem gibt

Allgemeine Störungen
Bei allen elektrischen Geräten können einmal Probleme und Störungen auf tre ten; dann gehört Ihre
Waschmaschine in die Hän de qualifi zierter Fachkräfte. Bevor Sie sich jedoch mit un se rem Hermes
Service-Team in Ver bin dung set zen, prüfen Sie bitte selbst die folgenden Punkte:
Beobachtung
Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Anzeige „- - - " erscheint.
Waschprogramm läuft
nicht an.
Wasser läuft nicht ein.
Waschlauge/Spülwasser
läuft nicht ab,
wird nicht vollständig
oder nur sehr lang sam
abgepumpt.
Wasser läuft selbsttätig
ab.
Wasser läuft aus
(„Gerät leckt").
Wasser wird ständig
abgepumpt.
Gerät steht unruhig
oder vi briert.
Gerät schleudert nicht
oder
Schleuderleistung ist
zu gering.
Einfülltür lässt sich
nicht öffnen.
Stromausfall – und
Wasser in der Trommel.
32
Ursachen, Lösungen, Tipps
Netzstecker sitzt nicht richtig in der Steckdose; Steckdose
hat keine Spannung, Sicherung ist nicht intakt (mit einem
an de ren Gerät, z.B. ei ner Tisch lampe, prüfen).
Programmwähler steht nicht richtig auf einem Programm.
Kein Programm eingestellt; Start-Taste nicht gedrückt;
Startvorwahl angewählt; Ein füll tür nicht geschlossen
(Kindersicherung eingestellt? siehe Seite 15).
Wasserhahn ist nicht geöffnet; Siebe im Zulauf sind ver-
stopft (siehe Seite 30); Zulaufschlauch ist ge knickt.
Sicherheitsventil (Aqua stopp) hat ausgelöst (siehe Sei-
te 11).
Programm hält im Spülstopp (dann Wasser ab pumpen oder
schleudern, siehe Seite 27).
Ablaufschlauch ist geknickt, verdreht, hängt im Wasser,
hängt zu hoch (max. 125 cm!).
Fremdkörperfalle ist verstopft (siehe Seite 31).
Ablaufschlauch ist abgerutscht oder hängt zu niedrig (min.
70 cm!).
Zulauf- und Ablaufschlauch sind nicht fest genug ver-
schraubt. Fremdkörperfalle ist nicht richtig verschlossen.
Fehler im Niveausystem. Gerät ausschalten und unser
Hermes Service-Team ru fen.
Transportsicherung wur de nicht ausgebaut oder Gerät nicht
richtig auf ge stellt (sie he „Ihre Waschmaschine braucht ei-
nen festen Platz", Seite 9). In der Trommel befi nden sich
ungleichmäßig ver teil te oder schwere Wä sche stüc ke.
Programm hält im Spülstopp (siehe Seite 27). Schleuder-
wahl-Taste steht auf zu nied ri ger Drehzahl. Unwucht-
kor rek tur-System ar bei tet (ggf. Wäsche neu ver teilen und
Zu satz pro gramm zum Schleu dern anwählen, sie he Seite 21).
Ablaufschlauch ist geknickt oder hängt falsch (siehe Sei-
te 12). Fremd kör per fal le ist verstopft (siehe Seite 31).
Programm hält im Spülstopp (dann Wasser ab pumpen oder
schleudern, siehe Seite 27).
Gerät ist nicht lan ge ge nug aus ge schal tet (Tür-frei-An zei ge
muss leuchten). Startvorwahl läuft.
Gerät ausschalten, Waschlauge abkühlen lassen! Dann
Restwasserentleerung durchführen (siehe Seite 31).
Öko Plus 1200/1400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öko plus 1400

Inhaltsverzeichnis