Herunterladen Diese Seite drucken
hanseatic HTW510C Gebrauchsanleitung

hanseatic HTW510C Gebrauchsanleitung

Toplader-waschmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung/Version:
2101-01041 DE 20240506
Artikelnummer: 14659924
88670553
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Toplader-Waschmaschine
HTW510C
HTW610C

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für hanseatic HTW510C

  • Seite 1 HTW510C HTW610C Gebrauchsanleitung Toplader-Waschmaschine Anleitung/Version: 2101-01041 DE 20240506 Artikelnummer: 14659924 88670553 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Seite 2 Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Die richtige Wäschemenge ..DE-24 Informationen zum Aufstellen und Das richtige Waschmittel ..DE-25 zum Anschluss des Geräts finden Pflegemittel ....DE-25 Sie ab Seite DE-30.
  • Seite 3 Begriffs- und Symbolerklärung Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Bevor Sie das Gerät benutzen, le sen Sie bit te zu erst die Si cher- Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser heits hin wei se und die Ge- Gebrauchsanleitung. brauchs an lei tung aufmerksam durch.
  • Seite 4 WARNUNG trockenen Textilien von maximal 6 kg (Modell HTW610C Erstickungsgefahr für Kinder! 5 kg /Modell HTW510C. Kinder können sich in der Verpackungs- Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz bei folie verfangen oder Kleinteile verschlu- einem Wasserdruck zwischen 0,1 MPa und cken und ersticken.
  • Seite 5 Sicherheit Seite DE-5 sensorischen oder mentalen Fähig- Risiken im Umgang mit keiten oder Mangel an Erfahrung elektrischen Haushaltsgeräten und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des WARNUNG sicheren Gebrauchs des Gerätes un- Stromschlaggefahr! terwiesen wurden und die daraus re- Das Berühren spannungsführender Tei- sultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Das Gerät darf erst nach Abschluss ■ Niemals versuchen, das Gerät selbst sämtlicher Installations- und Monta- zu reparieren. ■ Wenn die Netzanschlussleitung die- gearbeiten an das elektrische Netz angeschlossen werden. ses Geräts beschädigt wird, muss sie ■...
  • Seite 7 Sicherheit Seite DE-7 ■ Die Gerätetür während des Betriebs ■ Keine brennbaren oder leicht ent- nicht berühren. zündlichen Flüssigkeiten in der Nähe ■ Den Wasserablaufschlauch während des Geräts aufbewahren. des Abpumpens nicht berühren. Brandgefahr! Verbrühungsgefahr! Unzureichende Belüftung kann Brand Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- verursachen.
  • Seite 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Das Gerät nur an eine Wasserversor- packung gezeigt ist. Das Gerät stets senkrecht transportieren. gung mit einem Einlasswasserdruck ■ Keine scharfen oder spitzen Gegen- zwischen 0,1 MPa und 1,0 MPa (1 bis stände beim Auspacken verwenden. 10,0  bar) anschließen. Bei höherem ■...
  • Seite 9 Sicherheit Seite DE-9 ■ Nie versuchen, die Gerätetür bei lau- ■ Zum Reinigen der Gummimanschette fendem Programm oder nach Ende keine spitzen, scharfen oder kantigen eines Programms mit Gewalt zu öff- Gegenstände verwenden. Diese kön- nen. nen die Gummimanschette undicht machen.
  • Seite 10 Seite DE-10 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Funktion Start/Pause Startzeitvorwahl Startzeitvorwahl Trommelreinigung (13) (12) (11) (10) (1) Programmwähler (9) Taste...
  • Seite 11 Bedienelemente und Geräteteile Seite DE-11 (14) (18) (15) (22) (16) (19) (20) (17) (14) Gerätedeckel mit Griff (19) Wasser-Ablaufschlauch (15) Einspülkammer mit drei Fächern (20) Schraubfüße (16) Waschtrommel (21) Netzanschlusskabel mit Netzstecker (ohne Abbildung) (17) Blende der Fremdkörperfalle (22) Transportsicherungen inkl. Schrauben (18) Anschlussstutzen für Wasser- Zulaufschlauch...
  • Seite 12 Seite DE-12 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme für Modell HTW610C Baumwolle, Leinen, Unterwä- Baum wolle sche, Laken, Tischwäsche, 2:40 0,871 65/1000 T-Shirts, Servietten, Handtücher Baumwoll-, Synthetik-, Leinen- und Buntwäsche, die zusammen 1:20 0,684 70/800 gewaschen werden können Normal verschmutzte Sport- bekleidung, Synthetikwäsche Synthetik und synthetische Mischgewebe:...
  • Seite 13 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Seite DE-13 Tabelle „ Standardprogramme für Modell HTW610C Energiesparend: Normal ver- schmutzte Baumwollwäsche, 3:18 0,745 die als bei 40 °C oder 60 °C ECO 40–60 2:36 0,487 62,9/1000 waschbar angegeben ist, kann 2:36 0,300 in diesem Programm zusammen gewaschen werden. Zur Beseitigung von Bakterien Steam 1:48...
  • Seite 14 Seite DE-14 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Tabelle „ Standardprogramme für Modell HTW510C Baumwolle, Leinen, Unterwä- Baum wolle sche, Laken, Tischwäsche, 2:40 0,812 65/1000 T-Shirts, Servietten, Handtücher Baumwoll-, Synthetik-, Leinen- und Buntwäsche, die zusammen 1:20 0,625 70/800 gewaschen werden können Normal verschmutzte Sport- bekleidung, Synthetikwäsche...
  • Seite 15 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Seite DE-15 Tabelle „ Standardprogramme für Modell HTW510C Energiesparend: Normal ver- schmutzte Baumwollwäsche, 3:08 0,660 die als bei 40 °C oder 60 °C ECO 40–60 2:30 0,424 62.9/1000 waschbar angegeben ist, kann 2:30 0,290 in diesem Programm zusammen gewaschen werden.
  • Seite 16 Seite DE-16 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Tabelle „ Programmanpassungen“ Temperatur Schleuderdreh zahl Programm Funktionen [°C] [U/Min.] Baum wolle -- 20 40 60 90 --- 400 600 800 1000 -- 20 40 60 90 --- 400 600 800 1000 Synthetik -- 20 40 60 --- 400 600 800 1000 -- 20 40 --- 400 600 800...
  • Seite 17 Programmtabellen/Waschmittelempfehlung Seite DE-17 Tabelle „Waschmittelempfehlungen“ Wasch- Empfohlenes Waschprogramme temperaturen Wäsche- und Textilart Waschmittel in °C Vollwaschmittel mit Weiße Wäsche aus Baumwolle, Eco Bleichsubstanzen und 20 40 60 kochfester Baumwolle 40–60 und Mix optischen Aufhellern oder kochfestem Leinen Buntwaschmittel ohne Baumwolle, Eco Bunte Wäsche aus Bleichsubstanzen und -- 20 40...
  • Seite 18 Seite DE-18 Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche und Waschmittel einfüllen Wäsche einfüllen (16) VORSICHT! Brand-/Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zum Brand/Defekt führen. ■ Niemals versuchen, den Gerätedeckel bei laufendem Programm oder nach (23) Ende eines Programms mit Gewalt zu öffnen.
  • Seite 19 Wäsche und Waschmittel einfüllen Seite DE-19 Wasch-/Pflegemittel einfüllen Auf der Innenseite des Gerätedeckels befindet sich die Einspülkammer (15) mit drei Fächern: – Einfüllfach II (rechts) HINWEIS Das Einfüllfach II ist für die Hauptwäsche Beschädigungsgefahr! bestimmt. Befüllen Sie es bei jeder Wäsche mit Pul- Unsachgemäßes Befüllen der Einspül- ver- oder Flüssigwaschmittel bzw.
  • Seite 20 Seite DE-20 Bedienung: Standardprogramme Bedienung: Standardprogramme individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Funktion Start/Pause Startzeitvorwahl Trommelreinigung Bevor Sie beginnen 2. Wählen Sie ggf. ein anderes Programm mit dem Programmwähler (1) ein.
  • Seite 21 Bedienung: Standardprogramme Seite DE-21 Programmlauf unterbrechen und fortsetzen Es empfiehlt sich, den Programmlauf nur für kurze Zeit zu unterbrechen. Anderenfalls kühlt die Waschlauge ab, was das Waschergebnis beeinträchtigt. Um den Programmlauf • zu unterbrechen, drücken Sie die Taste (9). Die Programmlauf stoppt, Geräusche z. B. der Trommelrotation verstummen.
  • Seite 22 Seite DE-22 Bedienung: Programmanpassungen Bedienung: Programmanpassungen individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Startzeitvorwahl Startzeitvorwahl Funktion Start/Pause Trommelreinigung (13) (12) (11) (10) Zur genauen Übersicht siehe Tabelle „Pro- Nach Wahl des gewünschten Programms grammanpassungen“...
  • Seite 23 Bedienung: Zusätzliche Funktionen Seite DE-23 Bedienung: Zusätzliche Funktionen Startzeitvorwahl Bitte beachten! Wenn Sie die Signaltöne aus- geschaltet haben, ertönt auch beim Aktivieren/ Standardmäßig startet ein Programm, sobald Deaktivieren der Tastensperre kein Signal. Sie die Taste (9) gedrückt haben. Dieses Gerät bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die Startzeit zu verzögern.
  • Seite 24 Seite DE-24 Grundlegende Tipps zum Waschen Grundlegende Tipps zum Waschen Wäsche vorbereiten Tipps für empfindliche Textilien – Gardinen – Entfernen Sie Taschentücher und Fremd- – Nehmen Sie vor dem Waschen von Gar- körper wie Nadeln, Nägel, Münzen, Streich- dinen vorhandene Plastik- und Metallha- hölzer, Büroklammern, Clips o.
  • Seite 25 Grundlegende Tipps zum Waschen Seite DE-25 Das richtige Waschmittel – Besonders genau dosieren müssen Sie hochkonzentrierte Waschmittel, so genann- – Verwenden Sie keine anderen Reinigungs- te Kompakt-Waschmittel. Auch geringe Ab- mittel wie z. B. Scheu er pul ver, Haushalts- weichungen können größere Auswirkungen reiniger etc.
  • Seite 26 Seite DE-26 Pflege und Wartung Pflege und Wartung folgt während eines Waschgangs ohne Bela- WARNUNG! dung und ist sehr intensiv. Stromschlaggefahr! Um Kalkablagerungen zu vermeiden und Ihr Das Berühren spannungsführender Tei- Gerät zu pflegen, sollten Sie eine solche Rei- le kann zu schweren Verletzungen oder nigung alle 30 Waschzyklen durchführen.
  • Seite 27 Pflege und Wartung Seite DE-27 Einspülkammer reinigen Wasserzulaufsieb kontrollieren, reinigen und 1. Gerätedeckel (14) nach oben kippen. Dichtung austauschen HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen. ■ Wasser-Zulaufhahn nach jeder Be- (24) nutzung, vor der Reinigung des Was- serzulaufsiebs oder dem Austauschen der Dichtung schließen.
  • Seite 28 Seite DE-28 Pflege und Wartung Fremdkörperfalle reinigen (18) (25) WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrühungen durch heiße Waschlauge führen. ■ Waschlauge vor dem Herausdrehen der Fremdkörperfalle abkühlen lassen. 5. Schrauben Sie den Wasser-Zulauf- HINWEIS schlauch vom Gerät ab. Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen.
  • Seite 29 Pflege und Wartung Seite DE-29 Restwasser entleeren (27) VORSICHT! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verletzungen führen. ■ Das Gerät ist sehr schwer. Bewegen Sie es niemals allein, sondern immer mindestens zu zweit. 4. Stellen Sie einen passenden Auffangbe- hälter unter die Fremdkörperfalle (27).
  • Seite 30 Seite DE-30 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Lieferung kontrollieren Baumwolle Express15' Synthetik Schnell 45' Feinwäsche ECO 40-60 Wolle Intensiv Bitte beachten: Eventuell vorhandene Was- Jeans 20°C Sportwäsche Spülen Babybekleidung Schleudern Trommelreinigung serreste oder -tropfen im Gerät sind lediglich ein Zeichen dafür, dass es in der Produktion auf Funktionalität geprüft wurde.
  • Seite 31 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-31 angehoben werden, wie es auf der Verpackung gezeigt ist. Gerät stets senkrecht und mit eingebauter Trans- portsicherung transportieren. (22) • Prüfen Sie, ob die Transportwege und der Aufstellort für das Gewicht der Wasch- maschine geeignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Vermieter oder Ihre Haus- verwaltung.
  • Seite 32 Seite DE-32 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Aufstellort Gerät ausrichten – Stellen Sie das Gerät in einem frostsiche- ren, gut durchlüfteten Raum auf. – Stellen Sie das Gerät weit entfernt von Heiz- geräten auf, die Öl oder Kohle verbrennen. – Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an (31) dem eine Badewanne oder ein Ausgussbe- cken vorhanden ist.
  • Seite 33 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-33 Wasser-Anschluss Den Ablaufschlauch können Sie auf 2 Arten befestigen: Wasser-Ablauf herstellen – Befestigung mit Schlauchhalter über den Rand einer Badewanne oder eines Wasch- WARNUNG! beckens – Befestigung am Auslasskrümmer eines Verbrühungsgefahr! Waschbeckens. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrühungen durch heiße Befestigung mit Schlauchhalter Waschlauge führen.
  • Seite 34 Seite DE-34 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Wasserdruck muss ein Druckminderer Befestigung am Auslasskrümmer eines Waschbeckens angeordnet werden. Beim Wasser- werk nach dem Wasserdruck fragen. Zum Festschrauben der Überwurf- muttern am Wasserhahn keine Rohr- zange verwenden. Diese kann die Überwurfmuttern beschädigen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einen Wasseranschluss mit einer Si- cherheitseinrichtung gegen Trinkwasserver-...
  • Seite 35 Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme Seite DE-35 Inbetriebnahme/Testlauf Das Gerät benötigt einen ersten Waschgang ohne Wäsche, aber mit Waschmittel. Dies (33) dient dazu, eventuelle Rückstände aus der Fertigung auszuspülen. 1. Füllen Sie maximal 25 ml Kompakt- Waschmittel in die linke Kammer II. 2.
  • Seite 36 Seite DE-36 Fehlersuchtabellen Fehlersuchtabellen Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be- sei ti gen können.
  • Seite 37 Fehlersuchtabellen Seite DE-37 Waschergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Waschmittelrück- Wäsche mit korrekt dosiertem stände auf der Wä- Waschmittel war überdosiert. Waschmittel waschen. sche. Waschmittel enthielt Ggf. Farbauffrischer verwenden Bleichmittel. Farben der Wäsche (im Drogeriefachhandel erhältlich). sind verblasst. Künftig Waschmittel ohne Bleichmittel Fleckensalz o.
  • Seite 38 Seite DE-38 Fehlersuchtabellen Funktion ist gestört Problem Mögliche Ursachen Lösungen, Tipps Ablaufschlauch ist verstopft Ablaufschlauch kontrollieren; ggf. oder geknickt. abmontieren und neu ausrichten. Wasser wird nicht abgepumpt. Fremdkörperfalle reinigen (siehe Fremdkörperfalle ist verstopft. Seite DE-28). Wasser läuft ab, Ablaufschlauch ist zu niedrig obwohl das Gerät Ablaufschlauch höher anbringen.
  • Seite 39 Fehlersuchtabellen Seite DE-39 Systemseitige Fehlermeldungen LEDs Mögliche Lösungen, Tipps Ursachen Gerätedeckel und/oder Waschtrommel 1000 Gerätedeckel richtig schließen und Programm neu und/oder starten. Waschtrommel sind Besteht das Problem weiterhin, bitte nicht geschlossen. unseren Service kontaktieren (siehe Seite DE-39). – Möglicherweise ist der Wasserdruck, an den das Gerät angeschlossen ist, zu niedrig, oder der Wasserhahn ist geschlossen.
  • Seite 40 Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Toplader-Waschmaschine Weiß HTW510C 14659924 hanseatic Toplader-Waschmaschine Weiß HTW610C 88670553...
  • Seite 41 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-41 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ entsorgen EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen Elektrogeräte enthalten Schadstoffe der Abfallbewirtschaftung. und wertvolle Ressourcen. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge-...
  • Seite 42 Seite DE-42 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zu- geführt werden können. Unsere Verpackungen wer den aus Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist um welt freund li chen, wie der ver wert- unentgeltlich. ba ren Materialien hergestellt: Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie –...
  • Seite 43 0,1–1,0 MPa Wasserdruck (Fließdruck) Bestellnummer 14659924 Gerätebezeichnung Waschmaschine Modell HTW510C Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220-240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 2100 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 88,0 cm × 40,0 cm × 61,0 cm...
  • Seite 45 HTW510C HTW610C User manual Top Loader Washing Machine Manual/version: 2101-01041 EN 20240506 Item number: 14659924 88670553 Reproduction, even of ex- cerpts, is not permitted!
  • Seite 46 Page EN-2 Table of contents Table of contents Basic washing tips ....EN-24 You can find more information on Preparing the laundry ... EN-24 setting up and connecting the ap- The right washing load .
  • Seite 47 Explanation of terms and symbols Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of symbols Please read through the safety instructions and user manual The following symbols can be found in this carefully before using the appli- user manual. ance. This is the only way you can use all the functions safely and reliably.
  • Seite 48 The appliance is designed to hold up to a groups of individuals maximum of 6 kg (model HTW610C 5 kg (model HTW510C of dry textiles. WARNING The appliance is intended only for use with a water pressure of between 0.1 MPa and Risk of suffocation for children! 1.0 MPa (1.0 to 10.0 bar).
  • Seite 49 Safety Page EN-5 Risk of poisoning! CAUTION Washing detergents and fabric-care Risk of injury! products can be harmful to health. Children and certain groups of people ■ Keep these products out of the reach have a higher risk of being injured when of children and pets.
  • Seite 50 Page EN-6 Safety ■ Investigations and repairs to the ap- in accordance with over-voltage cat- egory III must be connected within pliance may only be carried out by the house installation with at least authorised specialists, such as our 3 mm contact clearance; consult a Service department.
  • Seite 51 Safety Page EN-7 ■ Do not store any combustible or eas- CAUTION ily fl ammable liquids near the appli- Risk of burns! ance. The appliance door and the drain hose may become hot during operation. Fire hazard! ■ Do not touch the appliance door dur- Insuffi...
  • Seite 52 Page EN-8 Safety ■ Do not use the appliance door or the ■ Only connect the appliance to a wa- dispensing drawer to pull or lift the ter supply with an inlet water pressure appliance. between 0.1 Mpa and 1.0 Mpa (1 to ■...
  • Seite 53 Safety Page EN-9 ■ Never try to force open the appliance ■ Replace defect fi lters and gaskets im- door whilst a cycle is in progress or mediately. Never operate the appli- once a cycle has ended. ance without fi lters and gaskets or if the fi...
  • Seite 54 Page EN-10 Operating controls and appliance parts Operating controls and appliance parts individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Funktion Start/Pause Startzeitvorwahl Startzeitvorwahl Trommelreinigung (13) (12)
  • Seite 55 Operating controls and appliance parts Page EN-11 (14) (18) (15) (22) (16) (19) (20) (17) (14) Appliance lid with handle (19) Water outlet hose (15) Dispenser with three compartments (20) Screw feet (16) Washing drum (21) Mains connection cable with mains plug (not shown) (17) Shutter of the lint trap (22) Transport safety devices incl.
  • Seite 56 Page EN-12 Cycle tables/Detergent recommendation Cycle tables/Detergent recommendation Table “ Standard cycles of HTW610C Cotton. linen. underwear. sheets. Cotton table linen. T-shirts. napkins. 2:40 0.871 65/1000 hand towels Cotton. synthetic. linen and Mixed coloured laundry that can be 1:20 0.684 70/800 washed together Normally soiled sportswear.
  • Seite 57 Cycle tables/Detergent recommendation Page EN-13 Table “ Standard cycles of HTW610C Energy-saving: Normally soiled 3:18 0.745 cotton laundry declared to be ECO 40–60 2:36 0.487 62.9/1000 washable at 40 °C or 60 °C. can 2:36 0.300 be cleaned together in this cycle. Steam To eliminate bacterias and germs.
  • Seite 58 Page EN-14 Cycle tables/Detergent recommendation Table “ Standard cycles of HTW510C Cotton. linen. underwear. sheets. Cotton table linen. T-shirts. napkins. 2:40 0.812 65/1000 hand towels Cotton. synthetic. linen and Mixed coloured laundry that can be 1:20 0.625 70/800 washed together Normally soiled sportswear.
  • Seite 59 Cycle tables/Detergent recommendation Page EN-15 Table “ Standard cycles of HTW510C Steam To eliminate bacterias and germs. 1:48 0.542 70/800 20 °C Lightly soiled cotton laundry 1:01 0.201 70/800 Rinse All clothing 0:20 0.055 70/800 Spin-dry garments – spin cycle...
  • Seite 60 Page EN-16 Cycle tables/Detergent recommendation “ Cycle adjustments” table Cycle Temperature [°C] Spin speed [rpm] Functions Cotton -- 20 40 60 90 --- 400 600 800 1000 -- 20 40 60 90 --- 400 600 800 1000 Mixed Synthetics -- 20 40 60 --- 400 600 800 1000 -- 20 40 --- 400 600 800...
  • Seite 61 Cycle tables/Detergent recommendation Page EN-17 “ Detergent recommendations” table Recommended Washing Type of laundry and Wash cycles washing detergent temperature in °C textile White laundry Heavy-duty detergent Cotton, eco 40–60 comprising boil-proof with bleaching agents 20 40 60 and mixed cotton or boil-proof and optical brighteners linen...
  • Seite 62 Page EN-18 Loading laundry and adding detergent Loading laundry and adding detergent Loading laundry (16) CAUTION! Risk of fi re/damage! Improper handling of the appliance can lead to fi re/faults. ■ Never try to open the appliance lid by force while a cycle is progress, or (23) at the end of a cycle.
  • Seite 63 Loading laundry and adding detergent Page EN-19 Adding detergent/fabric-care The dispenser (15) is located on the inside of the appliance lid and has three compart- products ments: – Dispensing compartment II (right) NOTICE Dispensing compartment II is intended for the main wash. Risk of damage! Fill it with powder or liquid detergent or an- Improper fi...
  • Seite 64 Page EN-20 Operation: Standard cycles Operation: Standard cycles individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Funktion Start/Pause Startzeitvorwahl Trommelreinigung Before getting started You can change the default values of the selected cycle to suit the type of laundry •...
  • Seite 65 Operation: Standard cycles Page EN-21 Cancelling the course of the cycle • To cancel a cycle that is in progress, switch the appliance off using the but- ton (8). The course of the cycle ends, and the wash water is drained. When the symbol dis- appears, you can remove the laundry.
  • Seite 66 Page EN-22 Operation: Cycle adjustments Operation: Cycle adjustments individuell Express15' Baumwolle Synthetik Schnell 45' ECO 40-60 Jeans Steam Sportwäsche Wolle Ein/Aus 3 Sek. drücken für Signal 20°C Spülen Babybekleidung Schleudern Temp. U/Min Startzeitvorwahl Startzeitvorwahl Funktion Start/Pause Trommelreinigung (13) (12) (11) (10) For a precise overview, see Table “Cycle ad- After selecting the desired cycle, its standard...
  • Seite 67 Operation: Additional functions Page EN-23 Operation: Additional functions Start time preselection Please note! If you have switched off the beeps, there will be no beeping, even when The cycle usually starts as soon as you have you activate/deactivate the button lock. pressed the button (9).
  • Seite 68 Page EN-24 Basic washing tips Basic washing tips Preparing the laundry – Wash small and delicate pieces, such as baby socks, stockings and underwire bras, – Remove tissues and foreign objects such in a small pillowcase or small washbag. as needles, nails, coins, matches, paper clips, clips or similar from your pockets.
  • Seite 69 Basic washing tips Page EN-25 The right washing detergent The following wash results are a sign of incor- rect dosage of detergent. – Do not use other cleaning agents, such as Too much detergent: scouring powder, household cleaners, etc. – Heavy foam formation These will damage the appliance and your –...
  • Seite 70 Page EN-26 Care and maintenance Care and maintenance Regular cleaning  WARNING! Washing machine-cleaning agents for Risk of electric shock! maintaining your appliance can be found in Touching live parts may result in severe well-stocked supermarkets and drugstores. injury or death. Cleaning the appliance using these products ■...
  • Seite 71 Care and maintenance Page EN-27 Cleaning the dispenser Checking the water intake filter, cleaning and replacing 1. Fold the appliance lid (14) upwards. the gasket NOTICE Risk of damage to property! Improper handling of the appliance may result in damage. ■...
  • Seite 72 Page EN-28 Care and maintenance Cleaning the lint trap (18) (25)  WARNING! Risk of scalding! Improper handling of the appliance can lead to scalding caused by hot suds. ■ Allow soapy water to cool before re- moving the lint trap. NOTICE 5.
  • Seite 73 Care and maintenance Page EN-29 Emptying residual water (27) CAUTION! Risk of injury! Improper handling of the appliance may result in injury. ■ The appliance is very heavy. Nev- er carry it alone, but always have at least two persons to do so. 4.
  • Seite 74 Page EN-30 Installation, connection and initial commissioning Installation, connection and initial commissioning Check the delivery Baumwolle Express15' Synthetik Schnell 45' Feinwäsche ECO 40-60 Wolle Intensiv Please note: Possible residual water or drops Jeans 20°C Sportwäsche Spülen Babybekleidung Schleudern Trommelreinigung in the appliance are merely a sign that it was tested for functionality during production.
  • Seite 75 Installation, connection and initial commissioning Page EN-31 • Check whether the transport route and the installation site are suitable for the weight of the washing machine. If in doubt, ask your landlord or property management. (22) Removing the transport safety devices  WARNING! Risk of electric shock! 2.
  • Seite 76 Page EN-32 Installation, connection and initial commissioning Installation site 2. Slightly lift the appliance and, using your hand, screw the foot (20) in or out as far – Place the appliance in a frost-proof, as necessary. To adjust the foot, twist it well-ventilated room.
  • Seite 77 Installation, connection and initial commissioning Page EN-33 sure the water drain functions per- Attaching the discharge manifold to a washbasin fectly. ■ The water outlet hose must be in the retaining clips on the back of the ap- pliance so that the bend on the hose always remains above the waterline inside the appliance.
  • Seite 78 Page EN-34 Installation, connection and initial commissioning Creating an electrical Do not use a pipe wrench to screw down the union nuts on the valve. connection This can damage the union nuts.  WARNING! Make sure that the appliance is con- nected to a water supply with a safety Risk of electric shock! device that prevents drinking water...
  • Seite 79 Troubleshooting table Page EN-35 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction.  WARNING! Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death.
  • Seite 80 Page EN-36 Troubleshooting table Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips Mains plug is not sitting properly in the socket or is not Plug it into the socket properly. Appliance does not plugged in. work. Socket has no voltage. Check fuse; switch on if necessary. Fuse is not intact.
  • Seite 81 Troubleshooting table Page EN-37 Malfunction Problem Possible causes Solutions, tips Remove transport safety device(s) (see Transport safety device(s) was “Removing the transport safety devices“ not/were not removed. on page EN-31). Appliance is unsteady or Appliance was not installed or Install or align appliance properly (see vibrating strongly.
  • Seite 82 Page EN-38 Troubleshooting table System error messages LEDs Possible causes Solutions, tips Close the appliance lid and/or washing 1000 Appliance lid and/ drum properly and restart the cycle. or washing drum If the problem persists, please are not closed. contact our Service department (see page EN-39).
  • Seite 83 In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number White HTW510C 14659924 hanseatic Top Loader Washing Machine White HTW610C 88670553 Advice, complaints and Repairs and spare parts orders You can prevent waste by having your de- fective appliances repaired.
  • Seite 84 Page EN-40 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- in an environmentally friendly ways take priority over waste management. manner For electrical and electronic devices, waste Electrical appliances contain harm-...
  • Seite 85 Waste prevention, free return and disposal Page EN-41 Packaging valuable resources (e.g. cobalt, nickel or cop- per) can be recovered. Our packaging is made of environ- Batteries and rechargeable batteries can be mentally friendly, recyclable mate- returned free of charge. rials: Some of the possible contents (e.g.
  • Seite 86 0,1–1,0 MPa Item number 14659924 Name of appliance Washing Machine Model identifier HTW510C Supply voltage / frequency / fuse 220-240 V / 50 Hz / 10 A Rated power 2100 W Device measurements (Height × Width × Depth) 88,0 cm × 40,0 cm × 61,0 cm...

Diese Anleitung auch für:

Htw610c1465992488670553